Shopping Star Weserpark sucht dein Fashiontalent
- Von Daniel Hornick am

Shopping-Fans aufgepasst: Am Freitag, den 26. September 2025, wird der Weserpark zur Bühne für einen besonderen Wettbewerb. Fünf modebegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten bei Bremens Shopping Star gegeneinander an. Sie erhalten je 300 Euro Shoppingbudget und sollen damit im Weserpark den perfekten Look zusammenstellen. Die Outfits werden noch am selben Tag auf der Bühne im Lichthof präsentiert und von einer Jury bewertet. Wer sich bewirbt, bekommt nicht nur ein einmaliges Erlebnis, sondern darf auch alle Einkäufe behalten.


Kinopreise Bremen sind 2025 ein wichtiges Thema für alle Filmfans in der Stadt. Egal ob Blockbuster oder Arthouse – wer die aktuellen Preise kennt, kann clever sparen. Wir zeigen dir, welche Kinos in Bremen günstige Tickets anbieten und welche Angebote sich wirklich lohnen.
Am 23. August heißt es in Bremen wieder: Kultur trifft Klimaschutz. Beim Festival Bremen im Fluss wird gefeiert, gespielt und ausprobiert – mitten in der Natur und mitten in der Stadt. Auf dem Gelände zwischen der BUND Kinderwildnis und dem LichtLuftBad erlebst du einen ganzen Tag voller Musik, Theater, Kreativität und nachhaltiger Ideen. Das Event läuft von 12 bis 22 Uhr und ist kostenlos.
Das Kunstprojekt Bremen „Bremen malt Vielfalt“ sorgt für frische Farbe im öffentlichen Raum. Lokale Künstlergruppen gestalten großflächige Murals an der Bürgerweide und setzen damit ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Vielfalt. Ziel des Projekts ist es, das Stadtbild kreativ zu bereichern und Menschen unterschiedlichster Herkunft miteinander zu verbinden.

Die SAIL Bremerhaven 2025 Eröffnung am 13. August war ein Gänsehautmoment. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hieß zusammen mit tausenden Besucher:innen die imposanten Windjammer willkommen. Fünf Tage lang verwandeln die Havenwelten sich in ein internationales maritimes Festival. Über 250 Schiffe aus 15 Nationen liegen im Hafen und auf der Weser. Die Eröffnungs-Einlaufparade setzte den festlichen Auftakt für ein Programm voller Musik, Kulinarik und Seefahrtsgeschichte.
