Bremen im Fluss feiert Nachhaltigkeit mit Musik und Mitmachaktionen

  •  am

Bremen im Fluss feiert Nachhaltigkeit mit Musik und MitmachaktionenAm 23. August heißt es in Bremen wieder: Kultur trifft Klimaschutz. Beim Festival Bremen im Fluss wird gefeiert, gespielt und ausprobiert – mitten in der Natur und mitten in der Stadt. Auf dem Gelände zwischen der BUND Kinderwildnis und dem LichtLuftBad erlebst du einen ganzen Tag voller Musik, Theater, Kreativität und nachhaltiger Ideen. Das Event läuft von 12 bis 22 Uhr und ist kostenlos.

Bremen im Fluss: Feier zum Jubiläum mit Festival-Feeling

Bremen im Fluss feiert gleich doppelt: 20 Jahre Kinderwildnis und 20 Jahre Strandbühne LichtLuftBad. Gleichzeitig startet an diesem Tag die Veranstaltungsreihe Bremer WasserWochen. Das Festivalgelände bietet dir sechs Bühnen und Erlebnisorte. Dort erwarten dich Brass-Pop, Indie Folk, Reggae und Ambient-Klänge – zum Beispiel von True Colours, Charlie Missing Pilot oder Lux Amor. Neben der Musik gibt es Improtheater, Poetry, Kindertheater und Tanzaufführungen. Das Ganze findet in entspannter Atmosphäre im Grünen statt. Auch Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz. Du kannst beim FutureNow Pop-Up Lab eine virtuelle Reise zum Nordpol machen oder bei einem Vortrag alles über Balkonkraftwerke erfahren. Eine Ausstellung im Klima-Atlas zeigt dir, wie sich unser Planet verändert. Die Veranstaltung ist barrierefrei, inklusiv und offen für alle Altersgruppen. Weitere Inspiration bietet das SummerSounds Festival, das ebenfalls Musik und Nachhaltigkeit verbindet.

Kreativ werden, genießen und mitmachen

Das Festival ist kein reines Bühnenprogramm. Es lädt dich ein, selbst aktiv zu werden. In der Naturwerkstatt kannst du Saft pressen, Insektenhotels bauen oder Naturfarben ausprobieren. Du willst nachhaltige Mode? Dann bring bis zu fünf Kleidungsstücke mit und tausche sie am Kleidertausch-Stand gegen neue Teile ein. Außerdem gibt es Siebdruck, Upcycling-Ideen und ein Wasser-Quiz. Für Kinder ist besonders viel geboten: ein Karussell ohne Strom, eine große Strohburg zum Toben, Kindertheater und ein Zauberer. Ein echtes Highlight ist das Stück „Oh, wie schön ist Panama“ von Mensch, Puppe! – ideal für Kinder ab drei Jahren. Auch kulinarisch ist einiges dabei: Steinofenpizza, Crêpes, Kuchen, Kaffee und internationale Snacks sorgen für eine leckere Pause zwischendurch. Mehr über das Festival erfährst du auf der offiziellen BUND-Festivalseite. Übrigens: Nachhaltige Stadtentwicklung ist auch ein Thema in der Fahrradstadt Bremen.

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj