16-Jähriger Jugendlicher beschuldigt Trickdiebstahl in Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Bremen-Neustadt, 27.04.2025, gegen 05:50 Uhr: In den frühen Morgenstunden traf eine Gruppe feiernder Nachtschwärmer am Neustadtswall auf einen 16 Jahre alten Jugendlichen, der mutmaßlich mehrere Diebstähle begangen haben soll. Nach bisherigen Angaben entwendete dieser Verdächtige in und vor einer Discothek diverse Wertgegenstände, darunter Portemonnaies, Mobiltelefone und Halsketten. Einige Personen erklärten, dass der junge Mann dabei die bekannte Masche des sogenannten Antanztricks nutzte. Dabei wird meist eine vermeintlich lockere Geste oder ein spontanes Tänzchen vorgetäuscht, um das Gegenüber abzulenken und im passenden Moment nach Handy, Schmuck oder Bargeld zu greifen. Vor Ort hielten mehrere Zeugen den Teenager fest, bis die Polizei eintraf und ihn in Gewahrsam nahm. Bei der Durchsuchung auf der nächstgelegenen Wache stellten die Einsatzkräfte weitere Wertsachen sicher, darunter Schmuck, eine Geldbörse und eine Kreditkarte, die (nach aktuellem Ermittlungsstand) noch keinem Besitzer zugeordnet werden konnten. Die beteiligten Personen äußerten den Verdacht, dass diese Gegenstände womöglich aus weiteren Taten stammen. Der 16-Jährige, der nach ersten Informationen aus Marokko stammt, muss sich nun den Vorwürfen des Trickdiebstahls stellen, während die Ermittlungen zur Herkunft der Gegenstände andauern.

Weiterlesen …

Polizei Bremen kontrolliert Geschwindigkeitsüberschreitungen in Überseestadt

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die Polizei Bremen hat in den vergangenen Tagen verstärkt auf die Geschwindigkeit in der Überseestadt geachtet. Hintergrund waren Anwohnerbeschwerden über zu schnelles Fahren, vor allem auf der Überseepromenade, der Konsul-Smidt-Straße und entlang der Bremerhavener Straße. Für die Aktion kontrollierten Einsatzkräfte mehrere Tage zu unterschiedlichen Zeiten und stoppten insgesamt zahlreiche Autos. Während bei 30 überprüften Fahrzeugen in einer Nachtschicht sieben gravierende Verstöße auffielen, blieben die meisten Betroffenen an den übrigen Tagen unterhalb der Geschwindigkeitsgrenzen. Dennoch stellten Polizisten auch danach weitere Übertretungen fest. Ein Beispiel: Ein Fahrer war mit 95 km/h unterwegs, obwohl auf der Strecke lediglich 50 km/h erlaubt waren. Dort wurde außerdem ein ausländisches Kennzeichen bemerkt, bei dem sich noch ein Steuervergehen ergab, was zu einer gesonderten Strafanzeige führte. Mit Blick auf die Beschwerden aus der Nachbarschaft sollen die Kontrollen weiterhin fortgesetzt werden, um die Wohnqualität für alle zu erhalten und für eine sichere Fahrt zu sorgen.

Weiterlesen …

Frau stürzt aus Fenster nach lautstarkem Streit Ermittlungen laufen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Nacht vom 23. auf den 24. April 2025 kam es im Bremer Ortsteil Hastedt zu einem Vorfall, der für viel Gesprächsstoff sorgt. Kurz nach 3 Uhr soll eine 33 Jahre alte Frau aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in der Straße Fleetrade gestürzt sein. Zeugen berichten von einer lautstarken Auseinandersetzung, die wenige Augenblicke vor dem Sturz in derselben Wohnung stattgefunden haben soll. Unmittelbar nach dem Sturz wurde die Frau mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo sie intensivmedizinisch versorgt wird. Aufgrund ihrer lebensgefährlichen Verletzungen steht ihr Zustand insbesondere in den frühen Morgenstunden unter besonderer Beobachtung. Alles deutet darauf hin, dass hier nicht nur ein unglücklicher Zwischenfall vorliegt. Ein 23-jähriger Tatverdächtiger, der sich in Tatortnähe aufhielt, wurde noch in derselben Nacht von der Polizei vorläufig festgenommen. Ob ein Streit und mögliche weitere Einwirkungen zu diesem Sturz geführt haben, kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Die Behörden betonen, dass noch weitere Untersuchungen notwendig sind, um den genauen Ablauf zu ermitteln. Augenzeugen aus der Nachbarschaft sind daher aufgerufen, sich bei den Ermittlern zu melden und Hinweise auf mögliche Hintergründe zu geben, damit der Vorfall schnellstmöglich aufgeklärt werden kann.

Weiterlesen …

Verkaufsoffener Sonntag Weserpark mit Gewerbeschau

  • Von Kai Schöning am

Verkaufsoffener Sonntag Weserpark

Am ersten Maiwochenende ist in Bremen-Osterholz richtig was los. Der Weserpark lädt am Sonntag, den 4. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein und öffnet damit seine Türen für ein entspanntes Shoppingerlebnis. Mit über 170 Fachgeschäften bietet das Einkaufszentrum alles, was das Herz begehrt – von angesagten Modemarken bis hin zu Wohnaccessoires für den frischen Frühlingslook. Wer also Lust auf ein neues Outfit, ein stylisches Update für die eigenen vier Wände oder einfach einen schönen Nachmittag mit Freunden oder Familie hat, ist hier genau richtig. Neben tollen Angeboten und neuen Frühlingstrends erwartet Dich auch eine kulinarische Vielfalt: Von Kaffeespezialitäten bis hin zu herzhaften Gerichten kannst Du Dich durch das breite gastronomische Angebot probieren und dabei das bunte Treiben genießen.

Gewerbeschau GO2025 mit Live-Musik und Mitmachaktionen

Bereits am Samstag, den 3. Mai, startet auf dem Gelände vor dem Weserpark die große Gewerbeschau Bremen-Osterholz – auch bekannt als GO2025. Unter dem Motto „Marktplatz der Ideen“ präsentieren hier zahlreiche Aussteller aus Bremen und Umgebung ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen. Von Handwerk über Technik bis hin zu Beratung ist alles dabei. Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr auf der Aktionsbühne vor dem Haupteingang statt. Begleitet wird das Event von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit DJ Toddy, der für die passende Stimmung sorgt. Sportlich wird’s dann beim TSV OT Bremen, der spannende Mitmachaktionen rund um das Deutsche Sportabzeichen anbietet – eine coole Gelegenheit, sich selbst herauszufordern und vielleicht sogar Bronze, Silber oder Gold abzuräumen.

Pümpelwettbewerb und Liveband IMPULS sorgen für Highlights am Sonntag

Der Sonntag wird mit weiteren Highlights vollgepackt: Ab 12 Uhr sorgt die Band IMPULS mit einem energiegeladenen Live-Auftritt für Festivalfeeling. Ihr Repertoire reicht von Chart- und Partyhits bis hin zu Klassikern aus Schlager, Rock und Pop – da ist für jede Generation etwas dabei. Etwas kurios, aber umso lustiger, wird es beim Pümpelwettbewerb: Teams treten gegeneinander an, um mit bereitgestellten Pümpeln möglichst treffsicher eine Zielscheibe zu treffen. Kreativität, Teamgeist und Zielgenauigkeit zahlen sich aus – denn attraktive Preise und ein Wanderpokal warten auf die Gewinner. Wer also Lust auf eine gelungene Mischung aus Shopping, Spaß, Musik und Mitmachaktionen hat, sollte sich dieses Wochenende im Weserpark nicht entgehen lassen!

Gewerbeschau Bremen-Osterholz GO2025:
Samstag, 3. Mai: 10 – 20 Uhr
Sonntag, 4. Mai: 12 – 18 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag im Weserpark:
Sonntag, 4. Mai: 13 – 18 Uhr

Aggressiver Mann verursacht Vorfall bei Osterwiese Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Auf der Osterwiese in Bremen-Findorff kam es am Sonntagabend (20.04.25, 22.15 Uhr) zu einem Vorfall, bei dem ein 52 Jahre alter Mann für erhebliche Aufregung sorgte. Der Besucher versuchte laut Berichten, das Veranstaltungsgelände über einen Notausgang zu verlassen, was vom Sicherheitsdienst unterbunden wurde. Daraufhin zeigte er sich aggressiv, trat wiederholt gegen Absperrgitter und ignorierte Anweisungen der Sicherheitskräfte. Eine alarmierte Fußstreife der Polizei traf kurze Zeit später ein und nahm Kontakt zu dem Mann auf. Während der Kontrolle eskalierte die Situation jedoch weiter. Der Besucher brachte seine Ablehnung deutlich zum Ausdruck und trat mit großer Kraft gegen den Bauch einer Polizistin, die daraufhin gegen ein Absperrgitter prallte und kurzfristig nicht mehr ansprechbar war. Nach einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus stellte sich heraus, dass sie keine gravierenden Verletzungen erlitt. Die Einsatzkräfte mussten den Mann unter erheblichem Widerstand festhalten, sodass letztendlich eine Spuckschutzhaube eingesetzt wurde, um weiteren Attacken entgegenzuwirken.

Weiterlesen …

Lachgas-Verbot Bremen: Stadt plant Verkaufsverbot an Jugendliche

  • Von Kai Schöning am

Lachgas-Verbot in Bremen chatgpt image 18. apr. 2025 12 30 19 df941

Der Bremer Senat hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Ein Lachgas-Verbot soll künftig den Verkauf und die Abgabe an Jugendliche untersagen. Ziel ist es, junge Menschen in Bremen besser vor den gesundheitlichen Risiken durch Lachgas zu schützen. Gleichzeitig soll die Verfügbarkeit über leicht zugängliche Verkaufsstellen stark eingeschränkt werden.

Weiterlesen …

Dennis aus Hürth präsentiert neues Programm im Fritz Theater Bremen

  • Von Kai Schöning am
Dennis aus Hürth präsentiert neues Programm im Fritz Theater Bremen

Am 7. September 2025 erwartet euch ein außergewöhnlicher Abend im Fritz Theater in Bremen: Dennis aus Hürth kommt mit seinem neuen Programm ‚Der Wille war da - nur ich nicht!’. Hier steht Dennis, bekannt aus zahlreichen Medienformaten, live auf der Bühne und sorgt für jede Menge Unterhaltung. Der Künstler, hinter dem die Figur steckt, ist niemand geringerer als Martin Klempnow. Klempnow verkörpert den 21-jährigen Dennis bereits seit einigen Jahren erfolgreich auf diversen Plattformen. Seine Karriere begann vor knapp einem Jahrzehnt im Comedy-Format "Switch reloaded" und hat sich seither durch die Lande und die Ohren der Radiohörer von 1LIVE etabliert. Die Mischung aus Improvisation, aktuellen Themen, humorvollen Storys und spontanen Interaktionen ist ein Markenzeichen der Show und garantiert schon jetzt für viele Lacher und Staunen bei allen, die dabei sind.

Weiterlesen …

Carfreitag in Bremen erfordert sichere Fahrweise und Kontrollen

  • Von Kai Schöning am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Seit einigen Jahren ist der sogenannte Carfreitag für viele Autofans ein fester Termin, um sich mit ihren PS-starken Fahrzeugen auf den Straßen zu präsentieren. Auch in Bremen richten sich die Augen am 18. April auf diverse Treffpunkte, an denen oft besondere Aktivitäten rund um getunte Autos stattfinden. Die Polizei Bremen betont regelmäßig, wie wichtig es ist, dabei stets die Verkehrssicherheit im Blick zu behalten. Im vergangenen Jahr wurden an diesem Tag zwar vergleichsweise wenige Verstöße gemeldet, doch scheint das Thema weiterhin sensibel zu sein. Bremen ist bekannt für eine aktive Autokultur, und um das Geschehen am Carfreitag zu ordnen, stehen in diesem Jahr wieder gezielte Kontrollmaßnahmen an. Moderne Messgeräte, Videowagen sowie der sogenannte Enforcement Trailer kommen zum Einsatz. Besonders im Gebiet rund um die Überseestadt werden daher außenstehende Beobachtungen und stationäre sowie mobile Kontrollen durchgeführt. Wer also mit seinem Wagen an diesem Tag unterwegs ist, darf sich auf entsprechende Maßnahmen einstellen und sollte stets mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass die Kontrollen sich nicht nur auf den Carfreitag selbst beschränken, sondern auch über das Osterwochenende fortgesetzt werden.

Weiterlesen …

Mann feiert Geburtstag mit Einbruch in fremde Wohnung

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die nächtliche Aktion in Bremen-Gröpelingen hat für Aufsehen gesorgt und liefert einen ungewöhnlichen Blick auf eine teilweise schräge Geburtstagsplanung. Ein 39 Jahre alter Mann wollte in der Seewenjestraße seinen besonderen Tag feiern und suchte sich dafür eine fremde Wohnung als vermeintliche Location aus. Während andere sich lieber mit Freunden und guter Musik vergnügen, entschied sich dieser Partygast für eine spontane Eigentumsdurchsuchung. Eine wachsame Anwohnerin bemerkte das verdächtige Treiben und rief die Polizei. Genau in diesem Moment versuchte das Geburtstagskind, gemeinsam mit einem noch unbekannten Komplizen, die Flucht zu ergreifen. Möglicherweise hast Du Dich schon gefragt, was jemanden zu solch einer kurzen, aber riskanten Party motiviert. Der mutmaßliche Einbrecher suchte zumindest kein Publikum, denn er verschwand in einem Garten, der sich schnell als ungeeignetes Versteck herausstellte. Die alarmierten Polizisten wurden dort fündig, sicherten einen Bollerwagen sowie eine Brechstange als Beweismittel und führten den nächtlichen Gast in Handschellen ab.

Weiterlesen …

Bremer Osterwiese öffnet mit umfangreichem Sicherheitskonzept

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die Bremer Osterwiese auf der Bürgerweide öffnet ab dem 11. April bis 27. April ihre Tore und bietet eine Vielfalt an Fahrgeschäften, kulinarischen Angeboten und Unterhaltungsattraktionen. Wer sich auf dieses Volksfest freut, sollte einige wichtige Hinweise fürs eigene Sicherheitsempfinden berücksichtigen. Ein dauerhaft besetzter Polizeiposten steht laut Informationen vor Ort zur Verfügung, um bei Fragen oder Problemen zu helfen. Zusätzlich ist mit uniformierten Streifen und einem privaten Sicherheitsdienst zu rechnen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Weiterlesen …

Weiter