Überseefestival Bremen 2025 feiert am Alten Zollamt

  • Von Daniel Hornick am

Überseefestival Bremen 2025 (Symbolbild KI generiert)

Das Überseefestival Bremen 2025 bringt am 29. und 30. August pure Musikvielfalt an das Alte Zollamt. Zwei Tage lang sorgen drei Bühnen für ein starkes Programm mit mehr als 20 Bremer Acts. Das Motto bleibt 100% Bremen, der Eintritt ist frei. Vor Ort triffst du auf bekannte Gesichter der Szene und spannende Newcomer. Organisiert wird das Festival ehrenamtlich vom Musikszene Bremen e.V.. Der Fokus liegt klar auf lokalen Bands und ihrer Vielfalt. Von Indie bis Punk ist alles dabei. Die Lage am Hansator sorgt für kurze Wege und starke Kulisse. Hier wird die Bremer Musikszene gefeiert.

Weiterlesen …

SAIL Bremerhaven 2025 - Eröffnung mit Bundespräsident Steinmeier

  • Von Daniel Hornick am

Sail-in zur Sail 2025 auf der Gorch Fock. Im Bild: Andreas Bovenschulte (links) und Melf Grantz.Die SAIL Bremerhaven 2025 Eröffnung am 13. August war ein Gänsehautmoment. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hieß zusammen mit tausenden Besucher:innen die imposanten Windjammer willkommen. Fünf Tage lang verwandeln die Havenwelten sich in ein internationales maritimes Festival. Über 250 Schiffe aus 15 Nationen liegen im Hafen und auf der Weser. Die Eröffnungs-Einlaufparade setzte den festlichen Auftakt für ein Programm voller Musik, Kulinarik und Seefahrtsgeschichte.

Weiterlesen …

Musikfest Bremen 2025 – Drei Wochen voller Musik

  • Von Daniel Hornick am

Musikfest Bremen 2025

Das Musikfest Bremen 2025 bringt vom 16. August bis 6. September Festivalstimmung in die Stadt. Über 40 Konzerte in Bremen, Bremerhaven und an weiteren Spielorten im Nordwesten bieten Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik und spannende Crossover-Projekte. Drei Wochen, viele Bühnen – perfekt für alle, die Konzerte nicht nur hören, sondern erleben wollen.

Weiterlesen …

Bremen.KI treibt Stadtinnovationen mit Künstlicher Intelligenz voran

  • Von Kai Schöning am

Bremen.KI treibt Stadtinnovationen mit Künstlicher Intelligenz voran

Bremen macht ernst in Sachen Zukunft: Mit dem neuen Innovationsnetzwerk Bremen.KI will die Stadt zur Top-Adresse für Künstliche Intelligenz werden. Hier treffen sich Start-ups, Unternehmen und Forschung, um gemeinsam smarte Lösungen für urbane, logistische und gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Das Ziel: Bremen als Hotspot auf die Landkarte der KI-Welt zu setzen – und das nicht nur deutschlandweit.

Weiterlesen …

Fahrradstadt Bremen setzt neue Massstäbe

  • Von Daniel Hornick am

Fahrradstadt Bremen setzt neue Massstäbe

Bremen bleibt auch 2025 eine der führenden Fahrradstädte Deutschlands. Die neue Radverkehrsinitiative zeigt den klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit Aktionen wie dem STADTRADELN motiviert die Stadt jedes Jahr tausende Menschen – Infos zur Anmeldung und zu den Terminen findest du hier. Der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sorgt für Sicherheit und Komfort im Alltag. Wer in Bremen unterwegs ist, spürt sofort den Unterschied. Breite Radwege, sichere Kreuzungen und moderne Services machen das Radfahren attraktiv. Bremen beweist, dass Mobilität klimafreundlich und alltagstauglich sein kann.

Weiterlesen …

Bremer Hochschulen engagieren sich für nachhaltige Innovationen

  • Von Kai Schöning am

Bremer Hochschulen engagieren sich für nachhaltige Innovationen

Bremer Hochschulkooperationen starten in Sachen Nachhaltigkeit richtig durch: Vier Hochschulen aus Bremen machen gemeinsame Sache für eine grünere Zukunft und verbinden Wissenschaft, Praxis und die City. Das innovative Verbundprojekt „Bremen Goes Sustainable“ (BreGoS) läuft seit Anfang 2023 und zeigt, wie zeitgemäße Hochschulkooperationen nicht nur den Campus verändern, sondern weit darüber hinaus Wirkung zeigen. 

Weiterlesen …

Bremen transformiert Innenstadt mit kreativen Gastronomie-Startups

  • Von Kai Schöning am

Bremen transformiert Innenstadt mit kreativen Gastronomie-Startups (KI Symbolbild)

Hier pulsiert richtig was in Bremen: Die City wird neu gedacht und bekommt Anschub ohne Ende – kreative Gastronomie, smarte Ateliers und Startups bringen frischen Wind in die Innenstadt. Wie das genau abläuft? Die Bremer Wirtschaftsförderung hat mehrere Programme aufgelegt, die nicht nur junge Unternehmer anziehen, sondern vor allem deinen nächsten City-Trip ein ganzes Stück spannender machen. Was es damit auf sich hat und welche Aktionen schon am Start sind, liest du jetzt. Bock auf Neues? Dann lohnt sich der Blick ins Herz der Stadt sowieso.

Weiterlesen …

"Lose Control": Neuinterpretation eines 90er Klassikers im Hardstyle

  • Von Kai Schöning am

Inmitten der modernen Musiklandschaft gibt es Songs, die selbst erfahrene Clubgänger in die Vergangenheit katapultieren können. Ein solcher Track ist „Lose Control“, eine energetische Neuinterpretation eines Klassikers aus den 90ern. Basierend auf den unverkennbaren Klängen von Robert Miles' ikonischem Instrumentalthema „Children“ wurde dieser Song von den Künstlern Fabian Farell, JOKA und Amperz komplett neu gestaltet. Dabei verschmelzen sie den nostalgischen Zauber der 90er Jahre mit der rohen Kraft des modernen Hardstyle. Das Ergebnis ist ein explosiver Track, der sowohl in der Vergangenheit als auch im Hier und Jetzt verankert ist. Kraftvolle Bässe, euphorische Energie und brandneue Vocals machen diesen Song zu einer unaufhaltsamen Hitmaschine, die auf keiner Party fehlen sollte. Egal, ob du ein Kind der 90er bist oder einfach nur nach neuen Beats suchst, „Lose Control“ wird dir den Kick geben, nach dem du suchst.

Weiterlesen …

Chris Tall bringt 2026 "KEEP LAUGHING" Tour in 55 Städten

  • Von Kai Schöning am
Chris Tall bringt 2026

Er kann es wirklich nicht lassen: Chris Tall begeistert erneut seine Fans und hat am letzten Wochenende das Volksparkstadion Hamburg mit seiner bisher größten Show zum Beben gebracht! Dabei schien es, als könnte selbst der Hamburger Nieselregen die gute Laune der Zuschauer nicht trüben. Nach seinem überwältigenden Finale kündigte Chris nun an, dass er im kommenden Jahr mit seinem brandneuen Programm 'KEEP LAUGHING' auch in unserer Region vorbeikommt. In seiner unnachahmlichen Art verspricht er, ganze Säle zum Toben zu bringen. Die Termine stehen fest: Am 10. April 2026 wird die Große EWE-Arena in Oldenburg der Ort des Geschehens sein, gefolgt von der Sparkassen Arena in Aurich am 11. April 2026. Schließlich sollte man den 20. November 2026 nicht verpassen, wenn Chris Tall die ÖVB-Arena in Bremen einnimmt. Bereits seine "LAUGH STORIES"-Tour in diesem Jahr war restlos ausverkauft, und auch für 2026 stehen die Zeichen gut. Der Vorverkauf für die neue Tour startet am 11. Juni 2025.

Weiterlesen …

BOSSE kündigt Hallentournee und Sommerkonzerte für 2026 an.

  • Von Kai Schöning am
Musiker BOSSE kündigt Hallentournee und Sommerkonzerte für 2026 an.

BOSSE, der talentierte Musiker und Künstler, erfreut seine Fans mit der Ankündigung einer großen Hallentournee im Frühjahr 2026 sowie zwei exklusiven Sommerkonzerten. In diesem spannenden Jahr plant BOSSE durch elf deutsche Städte zu touren, wobei die Reise in Köln beginnt und in Berlin ihren Höhepunkt findet. Für Süddeutschland und den Osten sind bereits besondere Sommertermine in München und Dresden bekannt gegeben worden. Nach einem Jahr der Nostalgie, in dem BOSSE mit seinem „BOSSE 2005-2025“ Compilation seine bisherigen Erfolge gefeiert hat, und bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ im Rampenlicht stand, gibt es nun erfreuliche Aussichten. Denn neben den Erinnerungen an die bisherigen Hits wirft sein neuster Song „Vergangenheit“ einen Blick in die Zukunft: „So viel schönes Neues hält die Zukunft bereit.“ In diesem Sinne dürfen sich alle Fans auf eine aufregende Zeit freuen, bei der nicht nur Vergangenheit gefeiert, sondern vor allem das Neue und Aufregende erwartet wird.

Weiterlesen …