Mann bedroht Paar mit Messer und verursacht Unfälle

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Donnerstagabend kam es im Bremer Stadtteil Gröpelingen zu einem Vorfall mit mehreren beschädigten Autos. Ein 37 Jahre alter Mann bedrohte ein 41 Jahre altes Paar mit einem Messer. Die Polizei rückte gegen 18:20 Uhr in den Stendaler Ring aus und traf zunächst auf die bedrohten Personen. Kurz darauf fuhr ein weißes Auto gegen mehrere geparkte Fahrzeuge und sorgte für ein lautes Knallen. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Der Fahrer ließ den Wagen später stehen und stieg aus. Das Paar erkannte ihn als jenen Mann, der die Bedrohung ausgesprochen hatte. Die Polizei forderte ihn sofort auf, sich auf den Boden zu legen. Ein durchgeführter Schnelltest zeigte den Konsum von Alkohol an. Zudem vermuteten die Einsatzkräfte den Einfluss von Drogen, was eine Blutentnahme erforderlich machte. Bei der Durchsuchung des Autos wurden zwei Messer gefunden. Ein Hund befand sich ebenfalls im Kofferraum. Dieser kam anschließend ins Tierheim.

Weiterlesen …

Polizei Bremen verstärkt nochmal Kontrollen gegen Drogenkriminalität

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In Bremen-Mitte und der Östlichen Vorstadt führte die Polizei Bremen am Donnerstag intensive Kontrollmaßnahmen durch. Ziel war, die auffällige Drogen- und Straßenkriminalität einzudämmen. Zivile und uniformierte Teams starteten bereits am frühen Nachmittag. Sie blieben bis in den Abend hinein präsent. Gerade in der Bahnhofsvorstadt und im Steintor kam es zu mehreren Eingriffen. Beamte beendeten diverse Straßendeals und stellten Substanzen sicher. Vor allem Kokain und Cannabis wurden beschlagnahmt. Bargeld blieb ebenfalls nicht unentdeckt. Ein junger Mann in der Probezeit fuhr nach einem unerlaubten Cannabis-Kauf Auto. Nach einem positiven Drogentest folgten ein Abschleppen des Fahrzeugs und Anzeigen. Auch andere Verstöße wurden erfasst.

Weiterlesen …

Studierendenwerk Bremen eröffnet neue Mensa

  • Von Daniel Hornick am

Uni Bremen

Das Studierendenwerk Bremen hat seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht und kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Ein Highlight war die Eröffnung der neuen Mensa am Domshof, die eindrucksvoll mit über 280 Sitzplätzen aufwartet. Diese Mensa liegt zentral im Forum Domshof der Universität Bremen und wurde mit einer Investition von 370.000 Euro vom Studierendenwerk Bremen geschaffen.

Der Standort hat sich schnell als neuer sozialer Mittelpunkt etabliert, wo bezahlbare und qualitativ hochwertige Verpflegung für Studierende angeboten wird. Im kommenden Wintersemester wird die Attraktivität des Standorts durch eine neue Kaffeebar im Eingangsfoyer noch gesteigert. Gleichzeitig wurden im vergangenen Jahr auch bedeutende Fortschritte im Bereich Umweltfreundlichkeit gemacht: In zwei Wohnanlagen konnten ambitionierte Nachhaltigkeitsprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Besonders erwähnenswert ist die Finanzierung einer Photovoltaikanlage aus eigenen Mitteln, die umweltfreundlichen Strom für die Wohnanlage Emmy produziert. Zudem wurde die Wohnanlage Vorstraße an das Fernwärmenetz angeschlossen, was den CO₂-Ausstoß erheblich reduziert.

Weiterlesen …

Ehrlich Brothers kehren 2026 mit Jubiläumsprogramm "Diamonds" nach Bremen zurück

  • Von Daniel Hornick am
Ehrlich Brothers kehren 2026 mit Jubiläumsprogramm

Die Magier-Brüder, die EHRLICH BROTHERS, sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Illusionen, die die Zuschauer in Staunen versetzen. Aufgrund der anhaltenden Ticketsnachfrage kehren sie mit ihrem Jubiläumsprogramm „Diamonds“ im Jahr 2026 für Zusatzshows nach Bremen zurück. Unter dem Motto „Die besten Illusionen aus 10 Jahren“ präsentieren Andreas und Chris Ehrlich am 23. Mai und am 24. Mai 2026 in der Bremer ÖVB-Arena ihre spektakulärsten Tricks. Bereits in den vergangenen Jahren haben die beiden Magier die Herzen ihrer Fans erobert und ihre Shows zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die Ehrlich Brothers sind ein Garant für magische Momente und überraschende Augenblicke, die das Publikum verzaubern.

Weiterlesen …

Jugendliche attackiert, einer schwer verletzt, Täter flüchtig

  • Von Kai Schöning am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Samstagabend, dem 28.06.2025, kam es in Bremen-Walle zu einem Vorfall, der für Aufsehen sorgt. Zwei junge Männer, 16 und 21 Jahre alt, waren in der Elisabethstraße unterwegs. Plötzlich wurden sie von einer etwa sechsköpfigen Gruppe angesprochen und der Jüngere letztlich sogar angespuckt. Daraus ergab sich eine handfeste Auseinandersetzung, bei der die Angreifer sehr schnell handgreiflich wurden. Sie schlugen die beiden Männer ins Gesicht und stießen sie zu Boden. Damit nicht genug, zog einer der Täter ein Messer und stach dem 21-Jährigen in den Rücken. Im Anschluss flohen die mutmaßlichen Täter zu Fuß, während der Verletzte ins Krankenhaus gebracht wurde. Ärztinnen und Ärzte entschieden, ihn stationär aufzunehmen, um sich um die Wunde zu kümmern. Diese Tat löst viele Fragen aus, die nun von den ermittelnden Behörden geklärt werden sollen. Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, wachsam zu sein und im Zweifel die Polizei zu informieren.

Weiterlesen …

Polizei warnt vor Betrügern die junge Leute anwerben

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Viele Clubs und soziale Netzwerke sind momentan Schauplatz einer Masche, die vor allem junge Leute zwischen 15 und 20 Jahren ins Visier nimmt. Laut der Meldung vom 23.06.2025 gegen 09:26 Uhr warnt die Polizei Bremen eindringlich davor, dass Betrüger gezielt auf gutgläubige Personen zugehen, um sie als sogenannte „Money Mules“ anzuwerben. Hinter dieser Bezeichnung steckt das Vorgehen, ein fremdes Bankkonto für kriminelle Geldtransfers zu nutzen. Oft tarnt sich das Ganze als scheinbar harmloser Nebenjob, bei dem Ihr angeblich nur kurz Geld empfangen und gegen eine kleine Provision weiterleiten sollt. Doch dieses einträgliche Angebot entpuppt sich fast immer als Geldwäsche, die nach § 261 StGB eine strafbare Handlung darstellt. Jugendliche und junge Erwachsene lassen sich schnell locken, weil es unkompliziert klingt und kaum Aufwand erfordert. Doch wer sein Konto für dubiose Überweisungen hergibt, macht sich strafbar und riskiert neben einer möglichen Kontosperrung auch Probleme mit der Schufa. Die Polizei rät daher dringend, ausdrücklich auf Angebote zu verzichten, bei denen Ihr Eure Kontodaten irgendwelchen Fremden freigebt.

Weiterlesen …

Umfangreiche Verkehrsüberwachung in Bremer Überseestadt durchgeführt

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Bremer Überseestadt sind am vergangenen Wochenende umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt worden, die für einiges Aufsehen gesorgt haben. Laut Angaben der Polizei Bremen standen dabei besonders Raser, sogenannte Poser und mögliche Verstöße gegen die Verkehrsregeln im Fokus. Die Einsatzkräfte hielten von Samstag auf Sonntag, im Zeitraum vom 14.06.2025 bis zum 15.06.2025, zahlreiche auffällige Fahrzeuge an. Neben überhöhter Geschwindigkeit fiel vor allem auf, dass mehrere Fahrer sich nicht an die Anschnallpflicht hielten oder in Halteverboten parkten. Hinzu kamen Kontrollen im Zusammenhang mit mutmaßlichem Drogenkonsum, bei denen mindestens ein Fahrzeug sowie ein E-Scooter aus dem Verkehr gezogen wurden. Wer in dieser Zeit den Kommodore-Johnsen-Boulevard im Ortsteil Walle passierte, konnte das erhöhte Polizeiaufkommen kaum übersehen. Obwohl es sich hier um eine wiederkehrende Maßnahme handelt, wurde erneut klar, dass besonders an den Wochenenden eine Vielzahl an zum Teil hochmotorisierten Wagen in der Gegend unterwegs ist. Die festgestellten Verstöße reichten von Geschwindigkeitsübertretungen bis hin zu ungeeigneten Parkmanövern. Insgesamt hat sich gezeigt, dass eine konsequente Überwachung der Verkehrsregeln in diesem Areal nach wie vor notwendig ist, um Anwohner und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.

Weiterlesen …

Polizei Bremen kontrolliert im Nachtleben

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am 14.06.2025 führte die Polizei Bremen groß angelegte Kontrollen im Bahnhofsquartier, Steintor und Ostertorviertel durch, um gegen Drogen- und Straßenkriminalität vorzugehen. Im Fokus standen vor allem die Einhaltung der Waffenverbotszone und das frühzeitige Erkennen von Gefahren. 33 Personen wurden überprüft, Messer, Tierabwehrspray, Cannabis und Ecstasy sichergestellt, zwei Haftbefehle vollstreckt und 19 Platzverweise ausgesprochen.

Weiterlesen …

Messerangriff in Bremen verletzt drei Personen schwer

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Bahnhofsvorstadt in Bremen hat es am Freitag gegen 22:15 Uhr eine folgenschwere Auseinandersetzung gegeben. Auf dem Loriotplatz geriet ein 33 Jahre alter Mann mit einer Gruppe aus acht Personen in Streit, verschwand zunächst und kehrte kurz darauf mit einem Messer zurück. Laut Informationen hatte er offenbar die Absicht, seine vorigen Kontrahenten zu attackieren. Dabei verletzte er drei Personen, die im Alter von 22, 24 und 25 Jahren sind. Der 24-Jährige erlitt besonders schwere Verletzungen an der Hand und musste sofort operiert werden. Bei ihm sollen anschließend aufenthaltsbeendende Maßnahmen geprüft werden. Auch die beiden anderen Betroffenen zogen sich Schnittverletzungen an Oberkörper und Beinen zu. Nach dem Angriff brachte die Gruppe den mutmaßlichen Täter zwar zu Boden, jedoch gelang diesem kurzzeitig die Flucht. Einsatzkräfte stellten ihn schließlich am Hillmannplatz, wobei er selbst verletzt war und unter dem Einfluss von Drogen gestanden haben soll.

Weiterlesen …

Polizei nimmt Drogenhändler in Bremen fest

  • Von Rado am

Polizei nimmt Drogenhändler in Bremen fest polizei 27931191 ml maimento 123RF

Wer von euch am Mittwochnachmittag im Bremer Stadtteil Burglesum unterwegs war, hat möglicherweise bereits von einem Einsatz der Polizei Bremen in der Kastanienallee gehört. Dort geriet ein 36-jähriger Autofahrer in den Fokus ziviler Kräfte, nachdem er gegen 17:20 Uhr mutmaßlich Marihuana an einen weiteren Mann verkauft haben soll. Kurz darauf griffen die Einsatzkräfte ein und stellten den Tatverdächtigen. Dabei rückten auch die Diensthunde Forrest und Hudson in den Mittelpunkt, als sie während einer Wohnungsdurchsuchung größere Mengen Cannabis und weitere Betäubungsmittel erschnüffelten. Darüber hinaus sicherten die Beamtinnen und Beamten eine beachtliche Summe Bargeld und weitere Beweismittel. Direkt vor dem Gebäude trafen sie zudem auf einen zweiten Tatverdächtigen. Beide Männer, 36 und 33 Jahre alt, wurden zunächst festgenommen. Laut den Einsatzkräften werden derzeit weitere Einzelheiten zum Hergang und den möglichen Hintermännern ermittelt.

Weiterlesen …