Digitalisierung und KI - Chancen und Risiken

  • Von Kai Schöning am

140912SN PM UNI GebäudefuerLicht undOptischeTechnologien560

Universität Bremen und die Hans-Böckler-Stiftung laden zu einer Veranstaltung ein, bei der es um die wirtschaftlichen Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz geht. Die Digitalisierung ist für viele Menschen Teil des täglichen Lebens, und es gibt viele Fragen, die diskutiert werden müssen. Die Eröffnung wird von Dr. Andreas Bovenschulte und Dr. Verena Bader gehalten, die über die Chancen und Risiken von KI für Unternehmen, Beschäftigte und die Region sprechen werden. Es wird auch eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen Gästen geben.

Weiterlesen …

Neu in Bremen: Hausboote am Lankenauer Höft

  • Von Kai Schöning am

lankenauer hoeft bg 1920 84e78

Du möchtest dem Alltag entfliehen und dabei die atemberaubende Schönheit der Hansestadt Bremen erleben? Dann solltest du das Lankenauer Höft am linken Weserufer unbedingt besuchen. Denn hier kannst du etwas Neues erleben: Die perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer, umgeben von Wasser, alter Hafenindustrie und frischem Wind.

Weiterlesen …

5 Tipps für günstiges Feiern in Bremen

  • Von Daniel am

5 Tipps, wie du das Beste aus deinem Wochenende machen kannst, ohne dabei zu viel Geld auszugeben

In Zeiten, in denen die Inflation alles teurer macht, kann es schwierig sein, eine unvergessliche Party am Wochenende zu planen, ohne dabei zu viel Geld auszugeben. Aber keine Sorge, denn es gibt noch immer viele Möglichkeiten, in Bremen eine unvergessliche Zeit mit Freunden zu verbringen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Von öffentlichen Veranstaltungen bis hin zu Freiluftaktivitäten gibt es viele Möglichkeiten, um ein Wochenende voller Party und Spaß zu erleben. In diesem Beitrag geben wir dir 5 Tipps, wie du das Beste aus deinem Wochenende machen kannst, ohne dabei zu viel Geld auszugeben. 

Weiterlesen …

BIERGIPFEL 2022

  • Von Boris am

biergipfel2022 0e817

Was für ein Aufmarsch an Prominenz, Wirtschaft und Politik. Zum BIERGIPFEL 2022 mit Fassanstich durch den Bürgermeister Bovenschulte gab es in der Waldbühne im Bürgerpark lecker Spargelessen und natürlich Bier. Neben der musikalischen Untermalung gab es noch Zauberer, eine GIN-Bar und einen Poker-Tisch vom Casino Bremen. Das alles zugunsten ukrainischer Kinder

Weiterlesen …

Sommer in Bremen 2020

  • Von Christian am

0022

36 Grad und es geht noch heißer! Der lang ersehnte Sommer ist nun endlich bei uns und das mit all seinen Vor- und Nachteilen. Ich war heute für euch unterwegs und habe ein paar Eindrücke mitgebracht. Ich dachte mir, besuch doch mal die angesagtesten Orte zum Chillen in unserer schönen Stadt Bremen.

Weiterlesen …

Musik und Licht am Hollersee

  • Von Kai Schöning am

musik und licht hollersee

Der Spätsommer wird in Bremen traditionell mit einer einzigartigen Veranstaltung am Hollersee eingeleitet. Bei Musik und Licht am Hollersee kann dem Schein des Lichtermeers erfüllt klassischen Klängen gelauscht werden. Alljährlich lockt ein ganz besonderes Ereignis tausende aus Bremen und Umzu an den See vor dem Park Hotel: Das Klassik-Open-Air Musik und Licht am Hollersee.

Weiterlesen …

Bremer WeinSommer auf den Hillmannplatz

  • Von Kai Schöning am

78674675 m 123rf Andor Bujdoso Weinprobe glückliche Leute

Auch in diesem Jahr lockt der Bremer Weinsommer die Bremer auf den Hillmannplatz in die City. Musikalisch und kulinarisch wird neben einer großen Weinauswahl vom 29. August bis 1. September 2019 angestossen. Der Bremer WeinSommer öffnet im Zentrum der Hansestadt unter Sonnenschirmen. Für rund 1.000 Personen wird an weiß gedeckten Tischen Platz geboten.

Weiterlesen …

Bremer Bierfest 2019

  • Von Kai Schöning am

Bierfest Bremen 2018

Ihr mögt Bier? Dann solltet ihr unseren Artikel hier grüntlich durchlesen. Denn auch in diesem Jahr verwandelt sich der Hillmannplatz in Bremen vom 30. Mai. bis zum 1. Juni zur großen Open-Air-Kneipe. Über 250 Biere aus 50 Ländern - wer da alle Biere ausprobieren möchte, braucht wirklich großen Durst. So verfolgt der Veranstalter mit dem Bierfest einen klaren Auftrag. Ein Querschnitt der nationalen und internationalen Braukunst soll einen Einblick in die Vielseitigkeit des Bierbrauens aufzeigen. 

Weiterlesen …

Bremen im Samba Karneval Fieber

  • Von Patrick Nagel am

samba karneval bremen 2019

Sonne, Samba, bunt und laut! Selten hat das Wetter dem Samba Karneval in Bremen so zugesprochen. Eine tolle Inszenierung mit Elfen, Fabelwesen und jeder Menge Freude in den Gesichtern. Und was haben wir für eine tolle Kulisse in Bremen für solch eine tolle Veranstaltung. Wirklich ebisch ist die Stimmung am Marktplatz zur Eröffnung des Samba Karnevals Punkt 12. Alles ist ganz ruhig, alle halten kurz Inne. Aber dann ging es los. Laut, bunt und eine LAUNE DER NATUR! Schaut euch die tollen Fotos an und macht euch selbst ein Bild von diesem schönen Ereignis.

Weiterlesen …

Neustart am Hauptbahnhof

  • Von Kai Schöning am

*bonsai* / photocase.de

Jeden Tag bin ich am Bremer Hauptbahnhof unterwegs und jeden Tag gruselt es mich. Nicht weil dort soviele Menschen aufeinander treffen oder jede Menge Alkohol oder auch Drogen konusmiert werden. Was mich wirklich nervt und stört sind diese schmuddeligen Ecken - überall liegt Müll, tausende Schrotträder blockieren sichere Abstellplätze für Fahrräder am Bahnhof - im schlimmsten Fall uriniert wieder jemand in eine Ecke und es stinkt. Der Bremer Hauptbahnhof gilt bei der Polizei seit Langem als Brennpunkt. 

Weiterlesen …

Weiter