BBQ-Party FEUER + FLAMME 2.0 erneut im VAIVAI Bremen

  • Von Kai Schöning am
BBQ-Party

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird die legendäre BBQ-Party „FEUER + FLAMME“ 2.0 am 05.07.2025 in Bremen mit Spannung erwartet. In der angesagten Location VAIVAI in der Überseestadt lädt die Veranstaltung zu einem besonderen Abend ein – auf einer der schönsten Sonnen-Terrassen der Stadt. Kulinarisch wird es von Yaska und ihrem Team ein BBQ aus dem Smoker geben, das seinesgleichen sucht. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Percy, der ab 21.30 Uhr den Dancefloor zum Beben bringt. Die Party beginnt offiziell um 18:00 Uhr, sodass Besucher genügend Zeit haben, die entspannte Atmosphäre bei coolen Drinks zu genießen. Besonders der Eintritt zur Party mit DJ Percy ist frei, was das Event so attraktiv macht. Bereits jetzt schon ist die Vorfreude auf die BBQ-Party groß. Nutzt die Gelegenheit, sich auf einen entspannten Abend voller Genuss und Musik vorzubereiten.

Weiterlesen …

Nachhaltige Forschung Bremen begeistert mit neuen Impulsen

  • Von Kai Schöning am

csm Glashalle 8934b88836

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist zur Grundhaltung geworden, vor allem in der Wissenschaft. An der Universität Bremen wird dieses Engagement mit dem Campus Preis „Forschen für nachhaltige Zukunft“ besonders gewürdigt. Der Preis zeichnet jedes Jahr Abschlussarbeiten aus, die neue Impulse für eine nachhaltige Entwicklung setzen. Ob Masterarbeit oder Dissertation – die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie kreative Forschung konkrete Beiträge zu globalen Herausforderungen leisten kann. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger beweisen eindrucksvoll, wie stark junge Wissenschaft mit Nachhaltigkeit verbunden ist. Besonders spannend: Der Preis wird nicht nur von der Universität Bremen verliehen, sondern auch von starken Partnern wie der KELLNER & STOLL Stiftung für Klima und Umwelt sowie dem Club zu Bremen e.V. unterstützt. Das zeigt, wie eng Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft in Bremen für eine bessere Zukunft zusammenarbeiten.

Weiterlesen …

Schüsse auf Restaurant in Bremen-Walle verletzen mehrere Personen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In Bremen-Walle, genauer im Ortsteil Westend an der Vegesacker Straße, ist am Abend des 07.05.2025 ein Vorfall gemeldet worden, bei dem zunächst Unbekannte mehrere Schüsse auf ein Restaurant und ein benachbartes Lokal abgegeben haben. Nach ersten Informationen wurde in dem zweiten Lokal auch Reizgas ausgebracht, sodass mehrere Personen leichte Verletzungen erlitten. Gleichzeitig blieb es nicht bei diesen Angriffen, denn Zeugen beobachteten eine Gruppe Männer, die daraufhin flüchtete. Während sie die mutmaßlichen Täter verfolgten, fielen erneut Schüsse in ihre Richtung. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden, dennoch stand die Situation für einige Augenblicke auf der Kippe. Am Ende gelang es den verfolgenden Zeugen, einen 24 Jahre alten Mann zu überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Die Einsatzkräfte, die rasch in hoher Zahl vor Ort waren, nahmen ihn umgehend fest und stellten bei der darauffolgenden Absuche eine scharfe Schusswaffe sowie mehrere Patronenhülsen sicher. Die Ermittler gehen derzeit von gefährlicher Körperverletzung und versuchtem Totschlag aus, wobei die Untersuchung der Hintergründe noch andauert.

Weiterlesen …

Intensive Polizeikontrollen in Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Wer am 05.05.2025 zwischen 15 und 22 Uhr rund um den Bahnhof in Bremen oder im beliebten Viertel unterwegs war, dürfte die intensive Polizeipräsenz bemerkt haben. Zivile und uniformierte Einsatzkräfte richteten ihr Augenmerk auf den Drogenhandel und die Straßenkriminalität, um den öffentlichen Raum sicherer zu gestalten. Dabei wurden Personen überprüft und mehrere Straßendeals unterbunden. Das Ganze geschah im Bereich der Bahnhofsvorstadt sowie in Ostertor und Steintor, wo die Kontrolle bis in den Abend hinein andauerte. Passanten beobachteten, wie die Beamten konsequent gegen mutmaßliche Dealer vorgingen, um die Szene nachhaltig zu stören. Besonders auffällig waren die vierbeinigen Unterstützer, denn Diensthunde kamen zum Einsatz und trugen entscheidend zur Aufklärung bei. Diese Art von spezialisierten Kontrollen ist Teil einer größeren Kampagne der Polizei Bremen, die seit einigen Wochen verstärkt versucht, kriminelle Strukturen in der Stadt gezielt zu unterbinden und für ein sichereres Miteinander zu sorgen.

Weiterlesen …

Mann bricht in Kiosk ein verletzt sich dabei

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

An der Langemarckstraße in Bremen-Neustadt ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 05.05.2025 ein unverhoffter Zwischenfall. Gegen 03:35 Uhr sorgte ein lautes Klirren für Aufsehen, als ein 33 Jahre alter Mann zunächst versehentlich die Schaufensterscheibe einer nahegelegenen Pizzeria zertrümmerte. Schnell wurde klar, dass sein eigentliches Ziel ein Kiosk sein sollte, den er nur wenige Augenblicke später betrat. Indem er eine zweite Fensterscheibe mithilfe eines Gullydeckels einschlug, gelangte er in den Verkaufsraum. Dort entnahm er mehrere Schachteln Zigaretten und versuchte, sich mit der Beute aus dem Staub zu machen. Dabei wurde dem Einbrecher die bereits beschädigte Scheibe zum Verhängnis: Sie löste sich unerwartet vom oberen Rahmen und fiel ihm auf den Fuß. Durch diese Verletzung endete seine Flucht abrupt. Passanten alarmierten daraufhin die Polizei, die den Mann wenig später am Tatort stellen konnte.

Weiterlesen …

Deckbar auf der MS Treue startet in die neue Saison

  • Von Kai Schöning am

494470402 18142433650385426 7874417153646506160 n 31e35

Die Sonne zeigt sich endlich wieder von ihrer besten Seite – höchste Zeit, den Frühling gebührend zu feiern! Und wie könnte das besser gehen als mit dem Start in die neue Decksaison auf der MS Treue? Am Freitag vor der Klubnacht wurde die Deckbar zum ersten Mal in diesem Jahr geöffnet – mit kalten Drinks, feinem Sound und der besten Aussicht auf die Weser. 

Weiterlesen …

Weserpark Geburtstag feiern im Mai

  • Von Kai Schöning am

Weserpark Geburtstag feiern im Mai

Seit unglaublichen 35 Jahren ist der Weserpark Bremens erste Adresse, wenn es ums Shoppen, Erleben und Genießen geht. Genau das wird jetzt ordentlich gefeiert! Vom 15. bis 17. Mai erwartet dich ein riesiges Geburtstagsprogramm voller Highlights. Der Startschuss fällt am Donnerstag, den 15. Mai, um 12:30 Uhr mit einer riesigen Geburtstagstorte im Lichthof vor P&C. Dazu laufen fantasievolle Walking-Acts durch den Weserpark und sorgen für echte Feierlaune. Besonders cool: Alle Hobbybäckerinnen und -bäcker können ihr Talent im Tortenwettbewerb unter Beweis stellen und tolle Preise abräumen. Alle Infos dazu findest du auf der offiziellen Weserpark Seite.

Weiterlesen …

Brandstiftung in Bremen-Burglesum zerstört Autos und beschädigt Häuser

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In Bremen-Burglesum, genauer im Ortsteil Burgdamm, kam es in der Nacht auf den 30.04.2025 zu einem folgenschweren Vorfall. Gegen 1:45 Uhr brannten zwei Mercedes-Limousinen an der Heinrich-Seekamp-Straße komplett aus. Die Flammen griffen rasch auf nahe gelegene Bereiche über, sodass zwei Häuserfassaden einiges an Schaden davontrugen. Eine 29-jährige Bewohnerin atmete Rauchgas ein und wurde zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht, was einmal mehr zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe in solchen Situationen ist. Nach bisherigen Informationen flüchteten zwei verdächtige Personen vom Brandort, kurz bevor Einsatzkräfte eintrafen. Die Polizei geht aktuell von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise von möglichen Zeugen. Falls dir in dieser Nacht etwas Verdächtiges im Umfeld aufgefallen sein sollte, lohnt es sich, den Kontakt zum Kriminaldauerdienst herzustellen. Dort nimmt man rund um die Uhr Anrufe entgegen und freut sich über sachdienliche Hinweise. Polizei und Feuerwehr arbeiteten in jener Nacht Hand in Hand, um die Schwellbrände schnell zu löschen und weitere Schäden zu verhindern, was in diesem Fall glücklicherweise erfolgreich war.

Weiterlesen …

16-Jähriger Jugendlicher beschuldigt Trickdiebstahl in Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Bremen-Neustadt, 27.04.2025, gegen 05:50 Uhr: In den frühen Morgenstunden traf eine Gruppe feiernder Nachtschwärmer am Neustadtswall auf einen 16 Jahre alten Jugendlichen, der mutmaßlich mehrere Diebstähle begangen haben soll. Nach bisherigen Angaben entwendete dieser Verdächtige in und vor einer Discothek diverse Wertgegenstände, darunter Portemonnaies, Mobiltelefone und Halsketten. Einige Personen erklärten, dass der junge Mann dabei die bekannte Masche des sogenannten Antanztricks nutzte. Dabei wird meist eine vermeintlich lockere Geste oder ein spontanes Tänzchen vorgetäuscht, um das Gegenüber abzulenken und im passenden Moment nach Handy, Schmuck oder Bargeld zu greifen. Vor Ort hielten mehrere Zeugen den Teenager fest, bis die Polizei eintraf und ihn in Gewahrsam nahm. Bei der Durchsuchung auf der nächstgelegenen Wache stellten die Einsatzkräfte weitere Wertsachen sicher, darunter Schmuck, eine Geldbörse und eine Kreditkarte, die (nach aktuellem Ermittlungsstand) noch keinem Besitzer zugeordnet werden konnten. Die beteiligten Personen äußerten den Verdacht, dass diese Gegenstände womöglich aus weiteren Taten stammen. Der 16-Jährige, der nach ersten Informationen aus Marokko stammt, muss sich nun den Vorwürfen des Trickdiebstahls stellen, während die Ermittlungen zur Herkunft der Gegenstände andauern.

Weiterlesen …

Polizei Bremen kontrolliert Geschwindigkeitsüberschreitungen in Überseestadt

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die Polizei Bremen hat in den vergangenen Tagen verstärkt auf die Geschwindigkeit in der Überseestadt geachtet. Hintergrund waren Anwohnerbeschwerden über zu schnelles Fahren, vor allem auf der Überseepromenade, der Konsul-Smidt-Straße und entlang der Bremerhavener Straße. Für die Aktion kontrollierten Einsatzkräfte mehrere Tage zu unterschiedlichen Zeiten und stoppten insgesamt zahlreiche Autos. Während bei 30 überprüften Fahrzeugen in einer Nachtschicht sieben gravierende Verstöße auffielen, blieben die meisten Betroffenen an den übrigen Tagen unterhalb der Geschwindigkeitsgrenzen. Dennoch stellten Polizisten auch danach weitere Übertretungen fest. Ein Beispiel: Ein Fahrer war mit 95 km/h unterwegs, obwohl auf der Strecke lediglich 50 km/h erlaubt waren. Dort wurde außerdem ein ausländisches Kennzeichen bemerkt, bei dem sich noch ein Steuervergehen ergab, was zu einer gesonderten Strafanzeige führte. Mit Blick auf die Beschwerden aus der Nachbarschaft sollen die Kontrollen weiterhin fortgesetzt werden, um die Wohnqualität für alle zu erhalten und für eine sichere Fahrt zu sorgen.

Weiterlesen …

Weiter