Fehler
  • Bitte zuerst anmelden.

Illegales Autorennen in Bremen-Gröpelingen mit über 100 km/h

  •  am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Freitagabend kam es in Bremen-Gröpelingen zu einem Einsatz der Polizei Bremen. Die spezialisierten Verkehrsüberwacher führten auf der Bremerhavener Straße mobile Geschwindigkeitsmessungen durch. Gegen 20.30 Uhr bemerkte ein ziviler Polizeiwagen zwei Fahrzeuge, einen Audi A5 und einen VW Golf GTI, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit vorbeifuhren. Die Beamten verfolgten die Autos und konnten ein illegales Autorennen feststellen. Trotz der Temperaturen von -2 °C und einer kurvigen Strecke setzten die Fahrer ihre Fahrt mit einem Tempo von über 100 km/h fort. Dabei fuhren sie durch einen Baustellenbereich, in dem nur 30 km/h erlaubt waren, und passierten eine Straßenbahn-Haltestelle. Im Bereich der Liegnitzstraße konnten die Fahrzeuge schließlich gestoppt werden. Beide Autos wurden beschlagnahmt. Die Führerscheine der beiden Fahrer sind ebenfalls eingezogen worden, während die Ermittlungen zu diesem Vorfall weiterhin laufen.

Polizei sichert Beweise und leitet Ermittlungsverfahren ein

Die Polizei Bremen setzte bei diesem Einsatz das Videonachfahrsystem ein, um die Geschwindigkeiten genau zu dokumentieren. Die beiden Fahrzeuge erreichten zu Spitzenzeiten über 100 km/h. Das Rennen ereignete sich auf einer Strecke, die durch enge Kurven, eine Baustelle und eine Haltestelle zusätzliche Risiken barg. Die beiden Fahrer im Alter von 22 und 25 Jahren wurden im Bereich Liegnitzstraße aus dem Verkehr gezogen. Nach dem Anhalten wurden nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Führerscheine sichergestellt. Gegen beide laufen Ermittlungen wegen der Teilnahme an einem nicht erlaubten Rennen im Straßenverkehr. Die Polizei Bremen weist darauf hin, dass bei solchen Verstößen die Konsequenzen unmittelbar greifen. Die weiteren Ermittlungen laufen derzeit noch.

Appell der Polizei an alle Verkehrsteilnehmer

Die Polizei Bremen richtet einen Appell an alle, verantwortungsvoll am Straßenverkehr teilzunehmen. Gerade auf Strecken mit Baustellen oder Haltestellen können überhöhte Geschwindigkeiten schnell zu gefährlichen Situationen führen. Bei Geschwindigkeitskontrollen zieht die Polizei auffällige Fahrzeuge umgehend aus dem Verkehr. Nach wie vor steht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Vordergrund. Das Geschehen am Freitagabend zeigt, wie schnell eine riskante Fahrweise gravierende Konsequenzen nach sich ziehen kann. Weitere Informationen und Tipps zur Verkehrssicherheit stellt die Polizei Bremen auf ihrem Internetauftritt zur Verfügung.

Quelle: Polizeipresse-Bremen

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj