Bremer Rundfunkmuseum
- Von Kai Schöning am
Im Bremer Rundfunkmuseum sehen Sie auf 300qm 700 der schönsten Exponate aus der faszinierenden Welt der elektromechanischen Schallübertragung und der elektronischen Bildaufzeichnung und -wiedergabe. Aus 80 Jahren Radio-, Phono- und Fernsehgeschichte werden dort vom Detektor über Einheitsempfänger, Raumklangwunder bis Mehrkanaltechnik, von der Wachswalze über mechanische Verfahren bis zur Lasertechnik, dem Fernseher der "frühen Jahre" und Video-Recorder vergangener Formate einige Interessante Dinge nicht nur für den Liebhaber ausgestellt.