Emma Rose bringt sommerlichen Indie-Pop mit emotionalem Tiefgang
- Von Kai Schöning am


Die SAIL Bremerhaven 2025 Eröffnung am 13. August war ein Gänsehautmoment. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hieß zusammen mit tausenden Besucher:innen die imposanten Windjammer willkommen. Fünf Tage lang verwandeln die Havenwelten sich in ein internationales maritimes Festival. Über 250 Schiffe aus 15 Nationen liegen im Hafen und auf der Weser. Die Eröffnungs-Einlaufparade setzte den festlichen Auftakt für ein Programm voller Musik, Kulinarik und Seefahrtsgeschichte.


Mit BLING BLING rast die nächste Ikkimel-Attacke auf uns zu. Gerade erst noch Festival-Nachbeben mit „Who’s That“, jetzt schiebt die Berliner Musikerin direkt am 18. Juli 2025 eine neue Krachersingle nach. Produziert von nocashfromparents, bringt Ikkimel 150 BPM und amtliche 808-Bässe in Westberliner Miami Bass-Manier mitten auf deine Playlist. Heftige Lyrics, große Klappe, tanzbare Vibes – „BLING BLING“ ist schon jetzt der passende Soundtrack für die nächste wilde Nacht.


Das Musikfest Bremen 2025 bringt vom 16. August bis 6. September Festivalstimmung in die Stadt. Über 40 Konzerte in Bremen, Bremerhaven und an weiteren Spielorten im Nordwesten bieten Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik und spannende Crossover-Projekte. Drei Wochen, viele Bühnen – perfekt für alle, die Konzerte nicht nur hören, sondern erleben wollen.

Heute ist ein besonderer Tag für die Dance-Szene: Armin van Buuren & Martin Garrix droppen endlich ihre erste gemeinsame Single „Sleepless Nights“. Zwei niederländische Superstars, seit Jahren befreundet, vereinen ihre einzigartigen Styles in einem Track, der Clubnächte und Festivalmomente perfekt einfängt. Mit der kraftvollen Stimme von Libby Whitehouse entsteht ein Sound, der dich bis zum Sonnenaufgang wachhält – euphorisch, intensiv und absolut tanzbar.


Bremen macht ernst in Sachen Zukunft: Mit dem neuen Innovationsnetzwerk Bremen.KI will die Stadt zur Top-Adresse für Künstliche Intelligenz werden. Hier treffen sich Start-ups, Unternehmen und Forschung, um gemeinsam smarte Lösungen für urbane, logistische und gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Das Ziel: Bremen als Hotspot auf die Landkarte der KI-Welt zu setzen – und das nicht nur deutschlandweit.

Bremen bleibt auch 2025 eine der führenden Fahrradstädte Deutschlands. Die neue Radverkehrsinitiative zeigt den klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit Aktionen wie dem STADTRADELN motiviert die Stadt jedes Jahr tausende Menschen – Infos zur Anmeldung und zu den Terminen findest du hier. Der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sorgt für Sicherheit und Komfort im Alltag. Wer in Bremen unterwegs ist, spürt sofort den Unterschied. Breite Radwege, sichere Kreuzungen und moderne Services machen das Radfahren attraktiv. Bremen beweist, dass Mobilität klimafreundlich und alltagstauglich sein kann.