Paul Kalkbrenner verbindet Techno-Vergangenheit mit moderner Zukunft
- von Kai Schöning
- am
Paul Kalkbrenner – „Ninety-Two“ und der Soundtrack einer Zeitreise
Wenn jemand den Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft der elektronischen Musik packt, dann Paul Kalkbrenner. In den 90ern geboren, im Berliner Rave aufgewachsen, macht er mit „Ninety-Two“ klar: Rave ist keine Retro-Spielerei, sondern zukunftsfähig wie eh und je. Vergiss aufgewärmte Klassiker – das neue Ding klingt, als hätte sich 1992 nie verabschiedet. Kalkbrenner holt das berühmte Vocal-Sample aus alten UK-Rave-Compilations und verpasst dem Ganzen eine Frische, die im Hier und Jetzt landet. Die neue Single ist dabei nicht nur Liebeserklärung, sondern auch ein „Was wäre wenn“ an den legendären Sound von damals. Keine unnötigen Spielereien, einfach pure, reduzierte Energie – ein Soundtrack für staubige Warehouse-Feelings und Neon-Future-Vibes zugleich. Klar bleibt: Wer Paul Kalkbrenner live checkt, kennt den Vibe – „Ninety-Two” feierte schon Monate vor Release heftige Reaktionen in den Clubs und auf Open Airs.
„The Essence“: Das beste Album von Paul Kalkbrenner?
Sieben Jahre Albumpause, massive Spannung: Mit „The Essence“ (VÖ: 10. Oktober 2025) meldet sich Paul Kalkbrenner zurück – und das mit Ansage. Über mehrere Jahre gewachsen, getrieben von Spontanität statt Masterplan („Ich hatte mit dem Albummachen eigentlich abgeschlossen“), klingt das Album nach tiefem Fokus. Keine Filler, keine Trends, sondern ein konsequenter Rückgriff aufs Essentielle. Kalkbrenner selbst ist überzeugt: Das ist sein bestes Album, kein einziger „Lückenfüller“, nur kompromisslos gute Tracks. Die Produktion spiegelt den Mix aus Vintage-Feeling und Moderne, wie sie in seiner Berliner Wohnung mit Retro-Chic und Echtholz auf echte Wolfram-Birnen trifft. Wer sich nach echten Dancefloor-Emotionen sehnt, findet hier den perfekten elektronischen Gegenentwurf zu Mainstream-Techno und kurzen TikTok-Trends. Paul Kalkbrenner: Techno-Pionier, Live-Ikone und Grenzen-Sprenger
Wenig Bio, viel Geschichte: Paul Kalkbrenner lebt elektronische Musik. Vom Trompetenkid in Leipzig zum gefragten Live-Act und Chartstürmer, von Ost-Berliner Jugendclubs bis zu Headliner-Gigs auf Tomorrowland und Sets vor 400.000 Menschen. Er bleibt dabei immer eines: 100% Original. Alben wie „Berlin Calling“, auf dessen Leinwand und Soundtrack mit „Sky & Sand“ er endgültig zum Synonym für Berliner Techno wird; Live-Sets, bei denen statt DJ-Routine die eigene Produktion zählt, mit Synths, Controllern und Ableton-Live-Power. Keine Kompromisse, keine ausgelutschten Remixe – jeder Track erzählt Geschichte. Und mit „Ninety-Two“ zieht Kalkbrenner erneut eine Linie: Zwischen dem rauen Sound von früher und modernster Produktion. Das Ziel? Die Essenz der Szene bewahren, ohne stehenzubleiben. Dass Kalkbrenner auch nach Jahrzehnten auf Festivalbühnen und im Club relevant bleibt, verdankt er genau diesem Ansatz. Auch sein Bruder Fritz war und ist Wegbegleiter – vor allem bei Klassikern wie „Sky & Sand“.
Warum Paul Kalkbrenner jetzt wieder alles anders macht
Der Hype um „The Essence” und die Single „Ninety-Two“ in Szene-Fan-Foren spricht Bände. Presse und Szene feiern die Rückkehr zu einer klaren, hypnotischen Ästhetik und den Mut, am eigenen Erbe weiterzuschrauben, statt zum millionsten Mal nach Trend zu produzieren. Paul Kalkbrenner demonstriert, dass Techno auch heute tiefe Gefühle, Erinnerungen und Innovation transportiert. Seine organisch gewachsenen Produktionen knüpfen an die goldene Rave-Ära an und holen diese technisch ins Hier und Jetzt. Seine eigenen Live-Shows dienen als Testlab für neue Tracks – und „Ninety-Two“ legt die Latte hoch für den Album-Release. Wer echtes musikalisches Handwerk und keine seelenlosen Streaming-Hits liebt, ist bei Kalkbrenners neuem Kapitel goldrichtig. Auch der Mut, immer wieder auf Anfang zu setzen und sich nicht dem Kompromiss hinzugeben, macht ihn einzigartig – und „Ninety-Two“ zum perfekten Einstand für „The Essence“. Hör jetzt rein und entscheide selbst, wie 1992 heute klingen muss.
Single „Ninety-Two“ hören:
https://paulkalkbrenner.lnk.to/Ninety-Two
Album „The Essence“ vorbestellen:
https://bio.to/pk_theessence
Paul Kalkbrenner auf Instagram: @iampaulkalkbrenner