Speed Dating der HSB bringt Studis und Unternehmen direkt zusammen

  • Von Daniel Hornick am

 Speed Dating der HSB bringt Studis und Unternehmen direkt zusammen copyright hsb meike mossig bdbcbfc381 f42f0

Karriere mal anders – an der Hochschule Bremen wurde Networking auf die Schnelle zelebriert. Beim Speed Dating HSB trafen rund 200 Studierende auf 60 Unternehmen aus Bremen und der Region. Organisiert wurde das Event vom Praxisbüro der Fakultät Wirtschaftswissenschaften in Kooperation mit dem Career Service der HSB. Ziel: direkte Kontakte, konkrete Perspektiven, echter Austausch. Was auf den ersten Blick nach Flirt klingt, hatte aber einen ganz anderen Fokus – Praktikum, Berufseinstieg und Jobs für Studis standen im Mittelpunkt. Mit fünfminütigen Gesprächen konnten beide Seiten prüfen, ob es ein Match gibt – ganz ohne Zettelwirtschaft oder lange Bewerbungsphasen. Die Beteiligung zeigt: Der Bedarf ist riesig, das Format kommt an.

Weiterlesen …

Awareness Team sorgt für sicheres Nachtleben im Viertel

  • Von Daniel Hornick am

 chatgpt image 20. mai 2025 16 59 32 8a326 - KI erzeugt

Wenn du am Wochenende durchs Bremer Viertel ziehst, triffst du sie vielleicht: das Awareness-Team ist zurück auf den Straßen rund um den Sielwall. Sie sind da, um dir zu helfen, wenn es unangenehm wird – egal ob’s um übergriffiges Verhalten, Stress mit anderen oder einfach ein ungutes Gefühl geht. Das Team besteht aus speziell geschulten Fachkräften, die deeskalieren können, zuhören und unterstützen. Ihr Ziel ist ein sicheres Nachtleben, in dem sich alle wohlfühlen können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung. Dabei setzen sie nicht auf Kontrolle, sondern auf Gespräch und Solidarität. Unterstützt wird das Projekt vom Bremer Senat und der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau.

Weiterlesen …

Cult of Luna plant exklusive Konzerte in Deutschland 2025

  • Von Kai Schöning am

Die CULT OF LUNA kommt 2025 für zwei exklusive Shows nach Deutschland und wird dabei auch in Bremen Station machen! Die schwedische Post Metal Band, die bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich hat, kehrt nach ihrer erfolgreichen Europatour im Sommer erneut zurück. Ihr einzigartiger Sound, der aus einer Kombination von verschiedenen musikalischen Elementen besteht, begeistert seit über zwei Jahrzehnten. Hervorgegangen aus der Hardcore-Punk-Szene von Umea, Schweden, begann CULT OF LUNA 1998 mit ihrem musikalischen Schaffen. Anfänglich inspiriert von amerikanischen Bands wie Isis und Neurosis, entwickelten sie schnell ihren unverwechselbaren Stil. Mit dem Album „Salvation” gelang ihnen der große Durchbruch. Diese Entwicklung vollzog sich im Laufe der Zeit weiter und mündete in einem Sound, der sich als mächtige, dunkle Welle beschreibt, die das Publikum eindrucksvoll in ihren Bann zieht.

Weiterlesen …

Vereinbarkeitswoche Uni Bremen 2025 inspiriert zum Umdenken

  • Von Daniel Hornick am

csm Glashalle 8934b88836

Vom 19. bis 23. Mai 2025 wird die Universität Bremen erneut zur Plattform für gesellschaftlich relevante Themen rund um Fürsorge, Diversität und Chancengleichheit. Die sechste Vereinbarkeitswoche findet unter dem Motto Take care – Connecting through change statt und lädt alle Interessierten dazu ein, über den Umgang mit Care-Arbeit, Diskriminierungserfahrungen und krisenhafte Lebensphasen nachzudenken. Veranstaltet wird die Woche von der Arbeitsstelle Chancengleichheit der Uni Bremen – mit einem klaren Ziel: Den Dialog anregen und Veränderung fördern. In interaktiven Online-Formaten, praxisnahen Vorträgen und offenen Präsenzangeboten bekommst Du wertvolle Einblicke in strukturelle Hürden und individuelle Wege, diesen zu begegnen.

Weiterlesen …

Mehr Flüge ab Bremen in den Sommer 2025

  • Von Daniel Hornick am

Bremen Airport 1 pressefoto

Griechenland ruft – und ab Bremen ist der Weg dorthin jetzt so einfach wie nie: Gleich zwei Airlines sorgen ab Mai für deutlich mehr Verbindungen zu den beliebten Inseln Kreta und Rhodos. Mit Sundair geht es bereits viermal die Woche in den Süden: mittwochs und sonntags nach Rhodos, donnerstags und samstags nach Kreta. Doch damit nicht genug. Aegean Airlines erweitert das Angebot ab dem 25. Mai mit einem wöchentlichen Flug nach Heraklion. Ab Mitte Juni kommt ein zusätzlicher Freitagsflug dazu, und ab Juli sogar ein dritter Flug mittwochs. So wird Kreta zum Hotspot im Sommerflugplan des Bremer Flughafens – insgesamt sieben wöchentliche Flüge bringen Reisende ab der Weser direkt ans Ägäische Meer.

Weiterlesen …

Cambio CarSharing erweitert Angebot im Bremer Viertel

  • Von Rado am
Cambio CarSharing erweitert Angebot im Bremer Viertel Bremen, 08.05.2025: cambio CarSharing baut sein Angebot im Bremer Viertel weiter aus. Ab sofort stehen am Osterdeich, direkt gegenüber der beliebten Fahrrad-Premiumroute zwischen Sielwall und Sielpfad, fünf neue CarSharing-Fahrzeuge zur Verfügung. Darunter ein Kia Picanto, drei Opel Corsa und ein Ford Tourneo Hochdachkombi. Die Fahrzeuge können bequem über die App von cambio gebucht werden. Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, findet dies einen logischen Schritt: "Die Ergänzung der Fahrrad-Premiumroute am Osterdeich durch einen neuen mobil.punkt ist verkehrsplanerisch sinnvoll. CarSharing-Fahrzeuge reduzieren den Parkraum um rund 16 private Autos. So wird die Verkehrssituation im Viertel für alle Verkehrsteilnehmer merklich entspannt." Auch cambio-Geschäftsführer Lasse Schulz zeigt sich erfreut über den neuen, zentral gelegenen Standort: "Unsere Nutzer schätzen die Bequemlichkeit und die Kosteneffizienz von CarSharing. Vor allem im Viertel bietet es eine ideale Ergänzung zum gut ausgebauten ÖPNV und der bestehenden Fahrradinfrastruktur. Wer bis zu 12.500 Kilometer im Jahr fährt, nutzt so kostengünstiger als mit einem eigenen Auto. Der mobil.punkt ist über die Fahrradroute hervorragend aus angrenzenden Ortsteilen erreichbar."

Weiterlesen …

Intensive Polizeikontrollen in Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Wer am 05.05.2025 zwischen 15 und 22 Uhr rund um den Bahnhof in Bremen oder im beliebten Viertel unterwegs war, dürfte die intensive Polizeipräsenz bemerkt haben. Zivile und uniformierte Einsatzkräfte richteten ihr Augenmerk auf den Drogenhandel und die Straßenkriminalität, um den öffentlichen Raum sicherer zu gestalten. Dabei wurden Personen überprüft und mehrere Straßendeals unterbunden. Das Ganze geschah im Bereich der Bahnhofsvorstadt sowie in Ostertor und Steintor, wo die Kontrolle bis in den Abend hinein andauerte. Passanten beobachteten, wie die Beamten konsequent gegen mutmaßliche Dealer vorgingen, um die Szene nachhaltig zu stören. Besonders auffällig waren die vierbeinigen Unterstützer, denn Diensthunde kamen zum Einsatz und trugen entscheidend zur Aufklärung bei. Diese Art von spezialisierten Kontrollen ist Teil einer größeren Kampagne der Polizei Bremen, die seit einigen Wochen verstärkt versucht, kriminelle Strukturen in der Stadt gezielt zu unterbinden und für ein sichereres Miteinander zu sorgen.

Weiterlesen …

Weserpark Geburtstag feiern im Mai

  • Von Kai Schöning am

Weserpark Geburtstag feiern im Mai

Seit unglaublichen 35 Jahren ist der Weserpark Bremens erste Adresse, wenn es ums Shoppen, Erleben und Genießen geht. Genau das wird jetzt ordentlich gefeiert! Vom 15. bis 17. Mai erwartet dich ein riesiges Geburtstagsprogramm voller Highlights. Der Startschuss fällt am Donnerstag, den 15. Mai, um 12:30 Uhr mit einer riesigen Geburtstagstorte im Lichthof vor P&C. Dazu laufen fantasievolle Walking-Acts durch den Weserpark und sorgen für echte Feierlaune. Besonders cool: Alle Hobbybäckerinnen und -bäcker können ihr Talent im Tortenwettbewerb unter Beweis stellen und tolle Preise abräumen. Alle Infos dazu findest du auf der offiziellen Weserpark Seite.

Weiterlesen …

Brandstiftung in Bremen-Burglesum zerstört Autos und beschädigt Häuser

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In Bremen-Burglesum, genauer im Ortsteil Burgdamm, kam es in der Nacht auf den 30.04.2025 zu einem folgenschweren Vorfall. Gegen 1:45 Uhr brannten zwei Mercedes-Limousinen an der Heinrich-Seekamp-Straße komplett aus. Die Flammen griffen rasch auf nahe gelegene Bereiche über, sodass zwei Häuserfassaden einiges an Schaden davontrugen. Eine 29-jährige Bewohnerin atmete Rauchgas ein und wurde zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht, was einmal mehr zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe in solchen Situationen ist. Nach bisherigen Informationen flüchteten zwei verdächtige Personen vom Brandort, kurz bevor Einsatzkräfte eintrafen. Die Polizei geht aktuell von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise von möglichen Zeugen. Falls dir in dieser Nacht etwas Verdächtiges im Umfeld aufgefallen sein sollte, lohnt es sich, den Kontakt zum Kriminaldauerdienst herzustellen. Dort nimmt man rund um die Uhr Anrufe entgegen und freut sich über sachdienliche Hinweise. Polizei und Feuerwehr arbeiteten in jener Nacht Hand in Hand, um die Schwellbrände schnell zu löschen und weitere Schäden zu verhindern, was in diesem Fall glücklicherweise erfolgreich war.

Weiterlesen …

Lachgas-Verbot Bremen: Stadt plant Verkaufsverbot an Jugendliche

  • Von Kai Schöning am

Lachgas-Verbot in Bremen chatgpt image 18. apr. 2025 12 30 19 df941

Der Bremer Senat hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Ein Lachgas-Verbot soll künftig den Verkauf und die Abgabe an Jugendliche untersagen. Ziel ist es, junge Menschen in Bremen besser vor den gesundheitlichen Risiken durch Lachgas zu schützen. Gleichzeitig soll die Verfügbarkeit über leicht zugängliche Verkaufsstellen stark eingeschränkt werden.

Weiterlesen …