Brandstiftung in Bremen-Burglesum zerstört Autos und beschädigt Häuser
- von Rado
- am
In Bremen-Burglesum, genauer im Ortsteil Burgdamm, kam es in der Nacht auf den 30.04.2025 zu einem folgenschweren Vorfall. Gegen 1:45 Uhr brannten zwei Mercedes-Limousinen an der Heinrich-Seekamp-Straße komplett aus. Die Flammen griffen rasch auf nahe gelegene Bereiche über, sodass zwei Häuserfassaden einiges an Schaden davontrugen. Eine 29-jährige Bewohnerin atmete Rauchgas ein und wurde zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht, was einmal mehr zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe in solchen Situationen ist. Nach bisherigen Informationen flüchteten zwei verdächtige Personen vom Brandort, kurz bevor Einsatzkräfte eintrafen. Die Polizei geht aktuell von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise von möglichen Zeugen. Falls dir in dieser Nacht etwas Verdächtiges im Umfeld aufgefallen sein sollte, lohnt es sich, den Kontakt zum Kriminaldauerdienst herzustellen. Dort nimmt man rund um die Uhr Anrufe entgegen und freut sich über sachdienliche Hinweise. Polizei und Feuerwehr arbeiteten in jener Nacht Hand in Hand, um die Schwellbrände schnell zu löschen und weitere Schäden zu verhindern, was in diesem Fall glücklicherweise erfolgreich war.
Ermittlungen zur Brandursache
Nach ersten Erkenntnissen konzentrieren sich die Ermittlungen derzeit darauf, wie es zu diesem massiven Feuer kommen konnte und ob möglicherweise ein Zusammenhang zu weiteren Vorkommnissen in der Region besteht. Obwohl bisher keine offiziell bestätigten Hinweise auf organisierte Aktivitäten vorliegen, ist bei derartigen Vorfällen stets Vorsicht geboten. Die Ermittler legen großen Wert auf Zeugenaussagen, Videomaterial oder andere relevante Informationen, die dabei helfen, den Tathergang zu rekonstruieren. Gerade für Anwohner oder Besucher der Gegend in Bremen-Burglesum könnte ein kurzer Hinweis helfen, die Ermittlungen voranzutreiben. Die beiden beschädigten Hausfassaden an der Heinrich-Seekamp-Straße werden im Laufe der Zeit begutachtet, um das volle Ausmaß der Schäden zu ermitteln und die entsprechenden baulichen Maßnahmen einzuleiten. Auch Versicherungen werden in den kommenden Tagen damit beschäftigt sein, diesen Vorfall zu bearbeiten, weshalb die Dokumentation vor Ort besonders gründlich erfolgt ist. Wenn du in jener Nacht oder auch davor etwas mitbekommen hast, scheue dich nicht, dich unter der Rufnummer 0421 362-3888 zu melden.
Quelle: Polizeipresse-Bremen