Rein ins kühle Nass!

  • Von Daniel am

Badesee in Dreye

Wer noch nicht schwimmen war hat aktuell bei diesem tollen Wetter wieder die Gelegenheit dazu! In Bremen gibt es dazu zehn offizielle Badegewässer sowie die Badestelle an der Weser beim Cafe Sand. Wir haben für Euch hier mal ein paar beliebte Badeseen als Tipps zusammengestellt. Wo ihr euch am Besten abkühlen könnt? Klickt einfach Weiterlesen.

Weiterlesen …

Unsere Grünkohl-Tipps für Euch

  • Von Daniel am

Wir sind bereits mitten drin in der Grünkohl-Saison. Ob bei Mutti oder der Oma zuhause, in der Mensa oder im Restaurant – fast alle von uns haben ihn in den letzten Wochen mit Genuss verspeist: Grünkohl! Und in Bremen und Umzu sieht man wieder merkwürdige Gestalten, welche merkwürdigen Aktivitäten nachgehen.

Kohlfahrt Bollerwagen

Da wäre zum Beispiel die Gruppe zu nennen, welche mit einem Löffel in der Hand und einem Ei drauf einen Wettlauf startet. Oder die Gruppe, welche sich die Schilder von Teebeuteln in den Mund stecken, um diese dann möglichst weit zu schleudern. Da kann doch etwas nicht mit rechten Dingen zugehen?

Weiterlesen …

Lkw Unfall auf der Discomeile

  • Von Daniel am

Lkw Unfall auf der Discomeile.

Am 23.12.2016, um 22.32 Uhr, wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein Schaden an einer Wasserleitung gemeldet, die an der Baustelle am Bahnhofsvorplatz, auch „Bremer Loch“ genannt, verläuft. Dort hatte ein Lastkraftwagen mit Auflieger beim Rangieren eine in etwa 4 m Höhe über die Stra0e verlaufende Entwässerungsleitung der Baustelle abgerissen und war darunter stecken geblieben.

Weiterlesen …

Erfolg für Bremer Schulen

  • Von Daniel am

Vertreterinnen und Vertreter der Stiftungen im Forum Bildung Digitalisierung haben jetzt 38 Schulen aus ganz Deutschland für die Werkstatt schulentwicklung.digital ausgewählt. Mit dabei sind die Neue Oberschule Gröpelingen, die Oberschule Findorff und die Oberschule im Park. "Das ist ein großer Erfolg, wir freuen uns riesig", sind sich die Schulleiter-Teams einig. In der Werkstatt werden Schulen zusammenarbeiten, die bereits begonnen haben, ihre Schul- und Unterrichtskultur zu verändern, um auf die Anforderungen des Lernens in einer immer stärker digitalisierten Welt zu reagieren. Sie bringen ihre Erfahrungen zusammen und arbeiten gemeinsam die Entwicklungsfelder heraus, die entscheidend dafür sind, dass digitale Bildung in der Schule gelingen kann. Die Ergebnisse hieraus könnten aus Sicht der Stiftungen einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung der Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" leisten.

Erfolg für Bremer Schulen

Weiterlesen …

Bremens schönste Seiten

  • Von Daniel am

Mit dem Geländewagen über schwindelerregende Abgründe rollen, Weltraumforschung hautnah erleben oder nach einer Wanderung durch den Himalaya in einem echten Fengshui-Hotel übernachten. Zugegeben, das sind nicht unbedingt die klassischen Bilder, die Touristen mit einer historischen Hansestadt verbinden. Doch Bremen überrascht. Natürlich erfüllt die Wesermetropole die Erwartungen nach wunderschöner Renaissance-Architektur, pittoresken Altstadtfassaden, gemütlichen Schiffen an der Uferpromenade, entspannten Erlebnissen am Wasser und in erholsamen Parks. Doch neben frischer Brise und grüner Wiese bietet Deutschlands zehntgrößte Stadt auch jede Menge aufregender und einzigartiger Erlebnisse.

bremen überseestadt sw880

Weiterlesen …

Interview mit mySWOOOP Gründer

  • Von Daniel am

mySWOOOP Store Bremen

Das in Bremen ansässige Unternehmen mySWOOOP GmbH ist seinem Geheimtippstatus langsam entwachsen und erfreut sich deutschlandweit großer Beliebtheit. Die Idee, das Internet greifbar zu machen und eine einfache sowie sichere An- und Verkaufsplattform online als auch eben in Form von greifbaren Stores zu schaffen, überzeugt auf ganzer Linie und ist in Deutschland einzigartig. Wir haben mit einem der jungen Gründer gesprochen.

Weiterlesen …

Passion Sports Convention

  • Von Julius & Kai am

passion sports convention

Jede Menge los in den Messehallen in Bremen am Wochenende - die Passion Sports Convention hat wieder zahlreiche Sportler und Interessierte nach Bremen gelockt. Neben den üblichen Trendsportarten waren auch wieder einige Highlights zu entdecken. Wir haben uns mal etwas umgeschaut und euch einige Eindrücke mitgebracht.

Weiterlesen …

Miss und Mister Bremen Wahl

sn290911KSCwaterfront570

Bremen hat schöne Männer und Frauen zu bieten- das ist wohl klar. Doch wer ist der oder die schönste? Das wird am 11. Oktober in der Waterfront bei der diesjährigen Miss und Mister Bremen Wahl. Ab 17 Uhr beginnt dann das Spektakel, in dem sich die Teilnehmer in Freizeit- sowie Bademode präsentieren.

Weiterlesen …

EILMELDUNG: Flugzeugabsturz in Bremen

10583932 1518063845090016 5520512768410432962 n

Heute gegen Mittag ist in Bremen ein Sportflugzeug nach dem Start in Huckelriede auf den Hof eines Autohaus abgestürzt. Dabei sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben handelte es sich um einen Maschine des Typs Saab 91D Safir. Bilder und Video von der Absturzstelle gibt es hier bei uns.

Weiterlesen …

LA STRADA 2014

lastrada 35

Das Internationale Festival der Straßenkünste LA STRADA ist einer der Höhepunkte im Sommerprogramm des Bremer Kulturkalenders. Vom 04. - 06. Juli 2014 wird LA STRADA zum 20. Mal die Plätze rund um Roland, Rathaus, Stadtmusikanten und Wallanlagen in eine bunte Bühne unter freiem Himmel verwandeln. Die Stadt mit anderen Augen sehen, die Ohren spitzen und sich vom lebhaften Treiben durch die Straßen mitreißen lassen - das ist LA STRADA.

Straßenkünstler aus der ganzen Welt präsentieren hier ihre lauten und leisen, ihre fesselnden und farbenfrohen Shows von atemberaubender Artistik bis hin zu poetischer Performance. Umsonst und draußen präsentiert LA STRADA die gesamte Vielfalt der Street-Performing-Arts. Kultur für alle!

Das Festival 2014

Anlässlich des 20. Veranstaltungsjahres zeigt sich LA STRADA in neuem Erscheinungsbild und spiegelt die Weiterentwicklung des Festivals und der Inszenierungsformen wider. Aus dem internationalen Straßenzirkusfestival wurde 2014 das Internationale Festival der Straßenkünste! LA STRADA stellt die Künste in den Mittelpunkt, motiviert zu Interpretationen, Entdeckungslust und künstlerischer Entfaltung und erlaubt es, die Stadt neu zu entdecken und den Blick zu schärfen.

Das Programm

Das Programm aus theatralen und zirzensischen Künsten verwandelt mit 150 Vorstellungen die Straßen und Plätze in eine Bühne für internationale Straßenkünstler. 24 Künstler aus zehn Ländern präsentieren eine einzigartige Mischung – von Akrobatik, über Jonglage und Clownerie und Figureninszenierung der besonderen Art. In diesem Jahr können die Besucher sich auf 12 Deutschlandpremieren und drei Uraufführungen freuen.

Zu den Highlights zählen unter anderem:

URBAN SAFARI aus den Niederlanden: In Begleitung zweier Ranger begeben sich Neugierige auf eine Safari in die Tiefen des Großstadtdschungels. Die Expedition erlaubt es, exotische Spezies in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Mit ein bisschen Glück und unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen darf man das ein oder andere Lebewesen sogar berühren.

BERNARD MASSUIR aus Belgien: In diesem Musiktheater der Extraklasse treffen vokale Artistik und tiefgründiger Humor zusammen. Der Ausnahmekünstler entführt die Besucher in die wunderbare Welt der menschlichen Stimme – ein ganzes Orchester aus der Kehle eines einzigen Mannes.

Das Programmheft mit allen Künstlern, Spielzeiten und weiteren Infos ist in diversen Buchhandlungen und der Bremer Touristikzentrale für 3 € erhältlich.

Damit nicht genug!

Die LA STRADA Gala in der Schaulust: Am Samstag - und Sonntagabend wird in der Schaulust am Güterbahnhof das kostenlose Open-Air-Programm mit einem spritzigen Varietéabend abgerundet. Am 5. und 6. Juli um 20.30 Uhr zeigen die internationalen Künstler ihr außergewöhnliches Können. Karten für die LA STRADA Gala am Sonntag sind in der Thalia Buchhandlung in der Obernstraße zum Preis von 28 €, ermäßigt für 21 € erhältlich. Die Gala am Samstag ist bereits ausverkauft. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich!

Aftershowparty: Für alle Nachtschwärmer öffnen sich am 5. Juli ab 23.30 Uhr die Türen der LILA EULE zur LA STRADA@SUPAGROOVE. LA STRADA und die LILA EULE präsentieren  ein musikalisches Programm, das Zirkus tanzbar macht. DJ BADRE und DJ SCHICKI WARA sorgen mit einer Mischung aus Elektro Swing, Gypsy Beatz und Global Sounds für eine musikalische Manege, damit der Zirkus bis zum Morgen weitergeht.


Weitere Infos: www.strassenzirkus.de