Whisky- und Rum-Tastings im November und Dezember in Bremen
- von Daniel Hornick
- am
Stark, dass Bremen immer wieder zur Bühne für besondere Tasting-Highlights wird. Im November steht ein echtes Whisky-Highlight bevor: der Stork Club kommt mit Gründer Bastian Heuser in die Lemon Lounge. Nur wenige Tage später folgt dann das große Rum-Tasting mit Flor de Caña. Zwei Abende, die ganz dem Thema Genuss, Storytelling und einzigartigen Spirituosen gewidmet sind – mitten in der Bremer Innenstadt.
Stork Club Whisky Tasting im November
Am 20. November 2025 verwandelt sich die Lemon Lounge in das Wohnzimmer des Stork Club. Niemand Geringerer als Gründer Bastian Heuser führt persönlich durch den Abend. Als Mitgründer des Bar Convent Berlin und Small Big Brands weiß er, wie man Gäste begeistert. Auf dich warten fünf ausgewählte Stork Club Whiskys, die Vielfalt und Charakter des deutschen Rye-Whiskys zeigen. Begleitet wird das Ganze nicht nur von einem Welcome-Drink, sondern auch von Brotzeit-Klassikern wie Käse, Wurst und den berühmten Spreewaldgurken. Besonders spannend: Heuser selbst erzählt die Story vom Start der Destille im Spreewald bis hin zum internationalen Erfolg. Und wer Lust hat, mehr über die Herstellung zu erfahren, bekommt einen tiefen Einblick in die Philosophie des Stork Club. Der 100% Roggenwhisky stammt aus Brandenburg, Europas größter Roggenanbauregion, und wird aufwendig in kupfernen Hybrid-Brennblasen destilliert. Das macht das Tasting zu einem Mix aus Genuss und Wissensvermittlung. Tickets gibt es online über die Lemon Lounge – rechtzeitig buchen lohnt sich, denn die letzten Tastings waren restlos ausverkauft. Mehr zu ähnlichen Events findest du auch in der Veranstaltungskategorie bei Szenenight.
Flor de Caña Rum im Dezember
Kaum ist das Whisky-Tasting vorbei, geht es im Dezember mit Rum weiter. Am 3. Dezember 2025 erwartet dich Brand Ambassador Benny Braun von Flor de Caña. Rum aus Nicaragua, gereift seit 1890, steht hier im Mittelpunkt. Anders als viele andere Marken verzichtet Flor de Caña komplett auf Zuckerzusätze – die Aromen entstehen ausschließlich durch die Reifung in Bourbonfässern. Verkostet werden fünf bis sechs verschiedene Rums, begleitet von Chili con Carne und hausgemachtem Bananenbrot. Besonders stylisch: Auf der Terrasse werden Zigarren gereicht, bevor der Abend mit Drinks und Pizza an der Bar ausklingt. Wer es gehaltvoll, ehrlich und aromatisch mag, sollte dieses Tasting nicht verpassen. Und weil Whisky und Rum perfekt zusammenpassen, gibt es ein Bundle-Angebot: Wer beide Events bucht, spart zehn Euro. Ein satter Deal für zwei Premium-Erlebnisse. Hinweise zu aktuellen Gastro-Trends in Bremen findest du übrigens hier in der Gastro-Kategorie von Szenenight.
Stork Club – deutsche Whisky-Kultur
Dass der Stork Club Whisky inzwischen international gefeiert wird, liegt nicht nur am Geschmack, sondern auch am Konzept. Die Destillerie sitzt rund 60 Kilometer südlich von Berlin im Spreewald. Hier wird ausschließlich Roggen aus der Region verwendet – kurze Wege, beste Qualität und direkte Partnerschaften mit lokalen Agrargenossenschaften. Destilliert wird aufwendig in Kupfer-Brennblasen, was Aromatik und Reinheit garantiert. Das Ergebnis sind Whiskys mit kräftigem, aber dennoch feinem Profil, die pur wie auch im Cocktail glänzen. In Berlin hat sich der Stork Club längst einen festen Platz in vielen Bars gesichert. In Bremen kommt man beim Tasting im November nun erstmals direkt mit dem Gründer ins Gespräch. Für Whisky-Fans ein Muss und für alle anderen eine perfekte Gelegenheit, deutsche Spirituosenkultur neu kennenzulernen. Wer dranbleiben möchte, checkt auch regelmäßig die Nachrichtenübersicht von Szenenight, um keine Veranstaltung in Bremen zu verpassen.