TK Maxx Bremen Neueröffnung lockt im Oktober in die Innenstadt

  • Von Daniel Hornick am

TKMaxx  Opening Coburg (13.04.2023)

Am 23. Oktober um 10 Uhr ist es so weit: Die vierte TK Maxx Filiale in Bremen öffnet in der Sögestraße ihre Türen. Auf vier Etagen mit rund 2180 Quadratmetern Verkaufsfläche erwarten dich täglich neue Styles von Top Marken und Designer Labels – bis zu 60 Prozent günstiger als der ursprüngliche Verkaufspreis. Shoppingfans können sich auf eine besondere Schatzsuche mitten in der Bremer Innenstadt freuen.

Weiterlesen …

Brand zweier Autos in der Vahr

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Nacht vom 18. August 2025 kam es auf der Richard-Boljahn-Allee in der Vahr zu einem Brandgeschehen. Gegen 23:20 Uhr wurden Einsatzkräfte zu zwei brennenden Autos unter einer Hochstraße gerufen. Sowohl ein Seat als auch ein Mercedes waren betroffen und standen bereits in Flammen. Die Feuerwehr Bremen konnte den Brand löschen, doch beide Fahrzeuge wurden dabei stark beschädigt. Auch an der Hochstraße entstanden Schäden. Nach ersten Schätzungen geht der entstandene Sachschaden weit über 10.000 Euro hinaus. Die Straße blieb aber befahrbar. Die Kriminalpolizei untersucht nun die Ursache des Brandes. Wer in dieser Nacht etwas beobachtet hat, kann Hinweise beim kriminaldauerdienst der Polizei Bremen melden.

Weiterlesen …

Bremen im Fluss feiert Nachhaltigkeit mit Musik und Mitmachaktionen

  • Von Daniel Hornick am

Bremen im Fluss feiert Nachhaltigkeit mit Musik und MitmachaktionenAm 23. August heißt es in Bremen wieder: Kultur trifft Klimaschutz. Beim Festival Bremen im Fluss wird gefeiert, gespielt und ausprobiert – mitten in der Natur und mitten in der Stadt. Auf dem Gelände zwischen der BUND Kinderwildnis und dem LichtLuftBad erlebst du einen ganzen Tag voller Musik, Theater, Kreativität und nachhaltiger Ideen. Das Event läuft von 12 bis 22 Uhr und ist kostenlos.

Weiterlesen …

Kunstprojekt Bremen verschönert Stadtbild

  • Von Daniel Hornick am

Kunstprojekt BremenDas Kunstprojekt Bremen „Bremen malt Vielfalt“ sorgt für frische Farbe im öffentlichen Raum. Lokale Künstlergruppen gestalten großflächige Murals an der Bürgerweide und setzen damit ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Vielfalt. Ziel des Projekts ist es, das Stadtbild kreativ zu bereichern und Menschen unterschiedlichster Herkunft miteinander zu verbinden.

Weiterlesen …

Schüsse in Bremen-Hemelingen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Sonntagabend erreichten die Polizei Meldungen über Schüsse und eine Auseinandersetzung im Bereich Schlengstraße / Böschenhof in Bremen-Hemelingen. Als die Beamten anrückten, fanden sie mehrere Menschen am Ort des Geschehens vor, doch Hinweise auf eine laufende Auseinandersetzung gab es da nicht mehr. Zeugen berichteten, dass sich ein Auto unmittelbar vor dem Eintreffen der Polizei entfernt hatte. Dieser Wagen wurde kurze Zeit später an einem Klinikum gefunden. Dort ließ sich ein 30 Jahre alter Mann mit Gesichtsverletzungen behandeln. Die Ermittlungen ergaben, dass dieser Mann zu den Beteiligten des Vorfalls gehört. Bereits am Tatort führten die Einsatzkräfte erste Befragungen durch und sicherten Spuren. Weitere Details zum Hergang blieben zunächst offen.

Weiterlesen …

21-jähriger SUV-Fahrer verursacht Chaos in Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In Bremen kam es am frühen Montagmorgen zu einem Vorfall mit einem 21-jährigen SUV-Fahrer. Gegen 2 Uhr bemerkte die Polizei ihn auf der Stephanibrücke, als er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Beamten wollten den Fahrer kontrollieren, doch dieser setzte seine Fahrt fort. Auf seiner Flucht durchquerte er mehrere Stadtteile, darunter die Bahnhofsvorstadt, das Geteviertel und die Neustädter Häfen. Während der Fahrt prallte der SUV gegen geparkte Fahrzeuge, beschädigte insgesamt acht Autos und rammte zudem eine Ampel sowie ein Verkehrsschild. 

Weiterlesen …

Fietsenbörse Bremen morgen auf der Bürgerweide

  • Von Daniel Hornick am

Fietsenbörse Bremen

Morgen ist es soweit: Die Fietsenbörse Bremen lädt am Samstag, den 16. August 2025, wieder alle Fahrradfans auf die Bürgerweide 10 ein. Ob du ein gebrauchtes Rad kaufen oder verkaufen möchtest – hier findest du garantiert das passende Modell. Über 500 Fahrräder warten darauf, entdeckt zu werden.

Weiterlesen …

Überseefestival Bremen 2025 feiert am Alten Zollamt

  • Von Daniel Hornick am

Überseefestival Bremen 2025 (Symbolbild KI generiert)

Das Überseefestival Bremen 2025 bringt am 29. und 30. August pure Musikvielfalt an das Alte Zollamt. Zwei Tage lang sorgen drei Bühnen für ein starkes Programm mit mehr als 20 Bremer Acts. Das Motto bleibt 100% Bremen, der Eintritt ist frei. Vor Ort triffst du auf bekannte Gesichter der Szene und spannende Newcomer. Organisiert wird das Festival ehrenamtlich vom Musikszene Bremen e.V.. Der Fokus liegt klar auf lokalen Bands und ihrer Vielfalt. Von Indie bis Punk ist alles dabei. Die Lage am Hansator sorgt für kurze Wege und starke Kulisse. Hier wird die Bremer Musikszene gefeiert.

Weiterlesen …

SAIL Bremerhaven 2025 - Eröffnung mit Bundespräsident Steinmeier

  • Von Daniel Hornick am

Sail-in zur Sail 2025 auf der Gorch Fock. Im Bild: Andreas Bovenschulte (links) und Melf Grantz.Die SAIL Bremerhaven 2025 Eröffnung am 13. August war ein Gänsehautmoment. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hieß zusammen mit tausenden Besucher:innen die imposanten Windjammer willkommen. Fünf Tage lang verwandeln die Havenwelten sich in ein internationales maritimes Festival. Über 250 Schiffe aus 15 Nationen liegen im Hafen und auf der Weser. Die Eröffnungs-Einlaufparade setzte den festlichen Auftakt für ein Programm voller Musik, Kulinarik und Seefahrtsgeschichte.

Weiterlesen …

Musikfest Bremen 2025 – Drei Wochen voller Musik

  • Von Daniel Hornick am

Musikfest Bremen 2025

Das Musikfest Bremen 2025 bringt vom 16. August bis 6. September Festivalstimmung in die Stadt. Über 40 Konzerte in Bremen, Bremerhaven und an weiteren Spielorten im Nordwesten bieten Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik und spannende Crossover-Projekte. Drei Wochen, viele Bühnen – perfekt für alle, die Konzerte nicht nur hören, sondern erleben wollen.

Weiterlesen …