Lila Eule - Bremen

  • Von Kai Schöning am

snlilaeulelogo

Die Lila Eule ist ein klassischer Keller Club - seit über 50 Jahren wird hier gefeiert, getanzt und Party gemacht. Im Viertel in Bremen ist die Lila Eule ein Stück weit selbst zur kulturellen Einrichtung geworden. Ein charmanter, intimer und teilweise gewollt ranzig wirkender Club, in dem bewusst auf ein alternatives Publikum und vor allem Programm gesetzt wird. 

Weiterlesen …

Aladin Bremen

  • Von Kai Schöning am

0009

Die Eröffnung wurde ein triumphaler Erfolg! Vom ersten Tag an war das Aladin bestens besucht! Nicht nur Bremer, sondern Musikfreunde aus dem gesamten norddeutschen Raum, erkoren den lila Kasten an der Hannoverschen Straße zu ihrem Lieblingslokal. Unvergesslich bleibt die Bonner Studentin, die zufällig die Eröffnungsnacht erlebte, am nächsten Morgen mit dem Zug nach Bonn zurückfuhr, dort begeistert ihren Freunden und Kommilitonen das Bremer Geschehen schilderte, und am Abend mit vier Freunden in einem klapprigen Opel-Kadett wieder in Bremen erschien! Aladin Music Hall ist eine ewige Baustelle! Eigene Techniker, Elektriker, Tischler, Informatiker, Anstreicher usw., reparieren, bauen um, lassen sich was Neues einfallen. Permanent wurden und werden Licht-, Ton- und Laser-Anlage ausgebaut, erneuert und vervollkommnet.  Eine unabhängige Fach-Jury verlieh, - neben vielen anderen Auszeichnungen -, den Preis für die Beste Light-Show Deutschlands.

Weiterlesen …

Modernes - Bremen

  • Von Kai Schöning am

FN6I4548 82484

Direkt neben der Hochschule in Bremen, in der Neustadt liegt das Modernes. Ein altes Kino, das umgebaut wurde zu einem sehr durchgestyltem Club. Ob Tanznacht oder Konzerte. Es gibt genügend Platz zum Sitzen und Tanzen und die 3 Bars versorgen Euch mit leckeren Cocktails und alles, was das Herz begehrt. Die große Bühne dient immer wieder für die DJs oder gar Bands wie das Fette Brot sich zu performen. Highlight im Modernes: Wenn nachts der Club zu warm geworden ist, wird kurzerhand die Musik abgeschaltet und das Dach geöffnet. Muss man erlebt haben.

Weiterlesen …

Fusion - Münster

  • Von Daniel am

club1 740a9

Der Fusion Club! Eine Institution in Sachen elektronischer Musik. Bereits vor der Eröffnung im Jahr 1997 trieben die Dockland Jungs in dem 20er Jahre Industriekomplex am Münsteraner Hawerkamp ihr Unwesen. In den Gemäuern des Clubs starteten bereits 1988 die ersten Underground Partys. Somit gehört die Lokalität zu den ersten Techno Tempeln Europas. Entsprechend lang ist die Liste der Künstler, die im Fusion Club am Pult standen. Der Name Fusion war übrigens von Anfang an Programm. Eine Fusion nahezu aller Spielarten elektronischer Musik war und ist ebenso gewünscht wie die Fusion ambitionierter und talentierter Veranstalter, die mit ihren unterschiedlichen Eventkonzepten den Club zu dem machen, was er ist.
Ein einzigartiger Frei/raum für Freunde elektronischer Musik und durchtanzter Nächte!

Weiterlesen …

Meyers Tanzpalast - Wehldorf

  • Von Daniel am

mtp

Wehldorf liegt im Landkreis Rotenburg/Wümme, zwischen Bremen und Hamburg. Erreichen kann man es über die Autobahn 1 (Bremen - Hamburg), wenn man die Abfahrt Bockel (schon des Öfteren als "Bokkel" im Verkehrsfunk bezeichnet) nimmt. Dann einfach immer Richtung Zeven halten, irgendwann kommt schon Wehldorf. Da ist die Großraumdiscothek MTP beheimatet.

Gäste

mit Caps,
in Sportbekleidung,
in Motorradbekleidung,
in alkoholisiertem Zustand,

erhalten keinen Einlass! Es wird Wert auf gepflegte Kleidung gelegt! 

Weiterlesen …

Mark4

  • Von Kai Schöning am

Mark4

Mainarea:
Wie in fast jeder Disco bildet die Main Hall das Zentrum des Geschehens. In der Mitte ist die von Säulen umgebene Tanzfläche platziert. Links und rechts sind ausreichend Sitzmöglichkeiten, am Ende der Tanzfläche befindet sich das höher gelegene DJ-Pult. Die Main Hall verfügt sogar über eine 2.Etage von der ihr auf die Tanzfläche blicken könnt. Hier gibt's genügend Sitzmöglichkeiten (u.a. auch eine Chill-out-Area) zudem noch eine größere Theke.

Lichttechnisch ist das Mark4 vollgepackt mit Scannern und Scheinwerfern, sowie einer Nebelmaschine die ab und zu angenehme Düfte in die Menge streut. Also nicht wundern, wenn es auf einmal nach Waldmeister riecht. :-) Die Soundanlage ist nichts Besonderes, macht aber ihren Job sehr vernünftig. Bei ordentlicher Musik (Techno) wummst es ganz gut... und das ist gut so!

Scooter Club:
Der Scooter Club ist die kleinere Area @ Mark4. Der Club ist sehr schön eingerichtet und man fühlt sich ziemlich schnell wie zu Hause. Mit einer kleinen Lichtanlage und Soundmachine bestückt kann man dort zu „der Partymucke“ abgehen. Man kann sich aber auch an der großen Theke mit allen möglichen Versorgen lassen.

Weiterlesen …

Ta-Töff in Bevern

  • Von Kai Schöning am

Tatöff

Der Party-Schuppen schlechthin in dieser Region. In 4 Areas findet jeder seinen Musikgeschmack. Ob Single Party, Coyote Ugly oder, oder die legendäre Rosenmontagsparty - das Ta-Töff zieht immer wieder neue Gäste in den Bann.

Weiterlesen …

Interview mit DJ Hendrik

  • Von Kai Schöning am

IMG2880 Kopie 2 30eba

Gestern haben wir im Stubu mit DJ Hendrik ein Interview geführt, was Bremens DJ Legende euch zu erzählen hat und was bei ihm so in nächster Zeit anliegt, könnt ihr in unserem Interview lesen. Natürlich dürfen seine nächsten Termine und seine aktuelle Playlist nicht fehlen, also checkt das Interview!

Weiterlesen …

Paulaner Bremen

  • Von Daniel am

10330365 746332982082557 7559415055208366434 n 19555

Das auch die Schlachte im Winter sehr schön sein kann, weiß man nicht zuletzt durch den Schlachte Zauber. Letzte Woche habe ich mich im Paulaners niedergelassen. Total urig und gemütlich und das Personal in seinen Ledersachen ist immer ein Augenschmaus... Sobald man die Türschwelle übertritt, lässt mal das kühle und nasse Bremen hinter sich. Alles ist sehr robust eingerichtet, mit Holztischen und Stühlen. Man kommt sich vor als wenn man in einer netten Kneipe in Bayern sitzt, das einzige, was leider fehlt, sind die Berge.

Weiterlesen …