Hellfish Tattoo

  • Von Daniel am

Hellfish Tattoo Interview 1.jpg

Los geht es heute mit den Jungs von "Hellfish Tattoo"; ein kleiner, feiner und schön heller Laden „Am Schwarzen Meer 163“. Inhaber Mallorca und seine beiden Mitarbeiter Rolf und Lukas stehen dem interessierten Kunden dort jeden Tag von 14-20 Uhr mit Rat, Tat und natürlich der Nadel zur Seite. Aber lassen wir doch den Betreiber -Mallorca- zu Wort kommen...

Weiterlesen …

Bilder vom Viertelfest 2009

  • Von Kai Schöning am

Bilder vom Viertelfest 2009

Auch in diesem Jahr wurde im Viertel in Bremen das Viertelfest gefeiert. Die kurzen Regenschauer gehören genauso zu den Programmpunkten wie die vielen Bands auf den unterschiedlichen Bühnen quer durchs Viertel. Sehr talentiert die Band Zebra, die sich mit ihrem Konzert in die Herzen der Besucher gespielt haben. Und das ganze quasi vor der eigenen Haustür, denn die sympatschen jungen Herren kommen direkt aus dem Viertel - na das passt! Gut besucht waren auch die vielen kleinen Buden, bei denen es Kulinarisches gab. Wieder einmal ein gelungenes1/4-Fest! Schaut auch einfach mal unsere Fotos an!

Bilder vom Viertelfest 2009

Bilder vom Viertelfest 2009 Bilder vom Viertelfest 2009 Bilder vom Viertelfest 2009

Weiterlesen …

Canvasco - Eine ist Deine

  • Von Mareike Schwarz am

sn_content_250_canvasco.jpg Ob auf dem Campus, in der City oder bei einer ausgedehnten Kneipentour. Für viele ist sie mittlerweile ein ultimativer Begleiter und jede von ihnen ist ein Einzelstück. Die Taschen gibt es in allen Größen mit der unverwechselbar großen Gurtschnalle. Doch woher kommt Canvasco?!
Bestimmt wieder irgendein Produkt aus einer der Mode- und Fashionmetropolen dieser Welt... Ganz falsch gedacht - diese Taschen kommen aus Bremen. Um genau zu sein aus der JVA Vechta, denn da lässt der Erfinder Jan-Marc Stührmann seine Taschen von 50 Insassinen nähen. Die Damen sind damit beschäftigt auf ausrangiertem Segeltuch, Leder und Kuhfellen individuelle, stylische, moderne Taschen für Jedermann herzustellen.
Doch wie kam Stührmann darauf die Taschen gerade aus Segeltuch zu fertigen?! Bevor er die Firma "Canvasco" gründete, hatte er mit einem Freund ein kleines Unternehmen, was gut designte Homepages für kleines Geld programmierte. Eines Tages, wurde er gebeten, ein bekanntes Seglermagazin neu zu designen und kam somit auf das heutige Grundmaterial seiner Taschenkollektionen - ausgediente Segel aus Dracon.

Weiterlesen …

La Strada [UPDATE]

  • Von Sven Rohde und Jeannette Hausmann am

La StradaLa Strada, das Bremer Straßenzirkus-Festival, findet nun schon zum 15ten Mal statt.  Was 1992 als Sommerfest in Kattenturm begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil der Bremer Kulturszene gemausert.

Rund 120 Auftritte finden zwischen Donnerstag und Sonntag an den Standorten in der Bremer Innenstadt, rund um Roland, Stadtmusikanten und Domshof, in den Wallanlagen, beim Cafe Sand, im LichtLuftBad und in der bremer shakespeare company statt.
Wir waren für Euch am Freitag Nachmittag unterwegs und haben ein paar Impressionen in der Innenstadt eingefangen. Leider fordern jedoch die derzeitigen Bauaktivitäten z. B. an Dom und Schütting ihren Tribut: in den vergangenen Jahren war die Atmosphäre in Bremens guter Stube doch noch heimeliger. Den Auftritten der Straßenkünstler hat das hoffentlich keinen Abbruch getan...

IMG_1372.jpg

strada_151.jpg

 

 

Es gibt neue Bilder unter weiter lesen ...

Bilder den Drachen über Lemwerder findet ihr hier

Weiterlesen …

Video: Michi Lange im Nff Club

  • Von Daniel am

Vielen Dank geht an Sven alias DJ S-File der uns freundlicherweise dieses Video zur Verfügung gestellt hat! Viel Spass beim gucken!

10 Jahre Haake-Beck Badeinsel Regatta

  • Von Kai Schöning am

sn_badeinsel_haakebeck100.jpg Die aktuellen „Sixpacks“ der Marke weisen in einer Sonderedition bereits darauf hin: Am 25. Juli 2009 jährt sich ein inzwischen über die Grenzen von Bremen hinaus bekanntes Spektakel.

Die Haake-Beck Badeinsel Regatta geht zum zehnten Mal an den Start. 100 Teams à zwei Personen paddeln bei der Haake-Beck Badeinsel Regatta auf der Weser um die Wette, um die 1,6 Kilometer lange Strecke von der Schlachte zum Café Sand zu bewältigen. Dabei gilt: „once in a lifetime“ – eine wiederholte Teilnahme ist also nicht möglich. Die „Spielregeln“ für die Regatta sind die gleichen wie in den Vorjahren: Hilfsmittel sind beim Paddeln nicht zulässig, Arme und Beine sind die einzigen erlaubten Fortbewegungsmittel. Bilder aus dem letzten Jahr könnt ihr euch hier noch einmal anschauen. Wie ihr euch bewerben könnt, erfahrt ihr hier .

Weiterlesen …

Breminale 2009

  • Von Mareike Schwarz am

00001 start sn breminale0074a

Es ist wieder soweit. Bremen wird Treffpunkt für alle Festival-, Kultur- und Musikfans. Am 1.07.2009 startet die 18. Breminale. Es wird einen bunten großen Mix aus Musik, Literatur, Shows, Talks, Open-Air- Attraktionen und Gastronomie geben, die wieder tausende Besucher ans Weserufer der Bremer City locken.

Insgesamt wird dieses Jahr sehr groß aufgefahren. In den Zelten am Weserufer, auf Schiffen, Und unter den Wallanlagen gibt es viel zu entdecken. Von innovativen Marktideen bis Mainstream-Pop kann man auf der Breminale, fünf ganze Tage lang, viel erleben. Bremer Bands wechseln sich mit Polarkreis 18 aber auch die amerikanische / Berliner Comedienne Gayle Tufts ab. Das Ressort an Künstlern us der ganzen Welt ist scheinbar unerschöpflich. Es wird dieses Jahr dennoch keine "Bremer Bühne" geben, dafür werden auf allen Bühnen nationale, internationale und Bremer Gigs auftreten.

Weiterlesen …

Gastrotipp: Emmis Suppenbar

  • Von Daniel am

Emmis Suppenbar

Im alten Polizeigebäude am Wall könnt ihr nun leckere biofrische Suppen bekommen. Bei Inhaberin Melanie Papen gibt es neben den vier verschiedenen Tagessuppen auch Frühstück mit belegten Brötchen, Stullen und Croissants, dazu Müslis und Obstsalat, frischgepresste Säfte, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie kleine Snacks. In der offenen Küche werden die Suppen frisch zubereitet und direkt gegenüber findet ihr eine gemütliche Sitzecke. Schlicht und ohne viel Schnickschnack, denn schließlich soll das Essen schmecken!

Weiterlesen …

Hansen

  • Von Kai Schöning am

Hansen in Bremen - Junge Küche

Direkt an der neuen Promenade des ehemaligen Europahafens findet ihr das bodenständig-hanseatisch Restraurant Hansen.  ie Sonnenterrasse des Hansen lädt zum relaxen ein - die junge deutsche Küche glänzt hingegen mit norddeutschen Küchenkreationen. Küchenchef Sebastian Schneider will so Oma`s Speisen von der fettigen Behäbigkeit befreien und einem modernen leichteren Geschmack verleihen.

Weiterlesen …