Rea Garvey live in Bremerhaven

Das Avenue startete gestern mit der „Trap Or Die“ Party ins erste Partywochenende im September. Somit stand so ziemlich das Beste, was es zurzeit im Trapbereich gibt im Avenue auf dem Programm. Und das ließ sich die Bremer Jugend nicht zweimal sagen. Denn auch wenn der Sommer jetzt wirklich zu Ende geht, hat es Euch nicht davon abgehalten, bis in die Morgenstunden zu feiern. Natürlich gab es im Avenue wieder einige Specials wie freien Eintritt für alle „Nichtbremer“ oder Studenten, dazu regnete es massenweise $ 100-Scheine von der Decke. Schade, leider waren die nicht echt. Und wie immer durfte ein 18-jährige/r 2 16-Jährige begleiten. Wir waren natürlich auch dabei und zeigen Euch die besten Fotos aus dem Avenue.
Der Spätsommer wird in Bremen traditionell mit einer einzigartigen Veranstaltung am Hollersee eingeleitet. Bei Musik und Licht am Hollersee kann dem Schein des Lichtermeers erfüllt klassischen Klängen gelauscht werden. Alljährlich lockt ein ganz besonderes Ereignis tausende aus Bremen und Umzu an den See vor dem Park Hotel: Das Klassik-Open-Air Musik und Licht am Hollersee.
Am Samstagabend wurde zum Motto „Haus der Party! Nacht ohne Regeln“ im Ta Töff in Bevern gefeiert. In der Mainhall gab es von Hypelezz das beste von Hardstyle, EDM und Goa, dazu war DJ Def im Funky mit 100 % Black Music. Im Tender gab es wie gewohnt das Beste aus den Charts, 90er und House von Deejay Trush und wie man es kennt war Julien im Lokschuppen mit Rock Musik Nonstop. Die Partyfotos von dieser Nacht, die findet ihr wie gewohnt hier.
Zum ersten Mal präsentierte die Diskothek Haase in Bremervörde auf der anliegenden „Partywiese“ das Summer Open-Air-Festival feat. PIETRO LOMBARDI & Ed Sheeran Double. Los ging es bereits um 14 Uhr mit viel Spiel & Spaß auf der Bühne, Bier vom Fass, Cocktails, leckere Snacks und Hüpfburgen für die jungen Gäste. Die Fotos von diesem Nachmittag, die findet ihr hier.
Was für ein toller, bunter Tag gestern in Bremen. Über 10.000 Menschen feierten friedlich auf dem Demonstrationszug "queer" durch Bremen. Neben dem Umzug mit vielen bunt geschmückten Festwagen und der Abschluss Kundgebung gab es noch zahlreiche Partys im Anschluss zum CSD in der Bremer City! Bremer feiert 40 Jahre Christopher Street Day! Beim diesjährigen Christopher Street Day weht auf besonderen Wunsch von Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) zum ersten Mal die Regenbogenflagge auch auf dem Bremer Rathaus. Zusätzlich wird, wie in den Jahren zuvor, auch an den Gebäuden der Bürgerschaft, der Sparkasse Bremen und der Sozialbehörde die Flagge gehisst. Übrigens, Bremen war eine der ersten Städte, die bereits 1979 einen Christopher Street Day veranstaltete. Wir waren für euch den ganzen sonnigen Tag und in der Nacht unterwegs, um für euch die bunten Eindrücke einzufangen.
Chilling on Chilli - die Chilli Lounge feierten "One Last Summer Night" direkt an der Weser zwischen dem VaiVai und dem Chilli Club. Ein Traum Wetter um direkt an der Weser zunächst ein paar Leckereien im VaiVai oder ChilliClub essen zu gehen und dann noch zu sommerlichen Beats von DJ Hornee & Roman Adam zu tanzen. Einen traumhaft schönen Sonnenuntergang haben wir dann alle zusammen erlebt und als die Nacht langsam über die Weser zog, wurde es auch so richtig knackig voll, denn die Chilli Lounge endet bereits um Mitternacht. Kühle Drinks an der Bar, sommerliche Klänge aus den Boxen, nette Menschen. Hier sind die Fotos!
Welcome zur Black Mirror Party im Avenue. Als Special Guest war gestern DJ Xandra zusammen im DJ Mo Cutz live on Stage. Natürlich hatten die beiden einen prall gefüllten Laptop dabei, um Euch mit dem Besten aus Trap, Hip-Hop und RnB so richtig einzuheizen. Dazu gab es natürlich auch wieder eine ganze Reihe von Specials, wie die Happy Hour bis 03:30. Also die perfekte Party für unsere Bremer Jugend gestern im Avenue.
Er ist smart, jung und hat tolle Ideen. Die Rede ist von Kay, dem Betreiber vom Liberty Club in Bremen. Momentan ist ganz schön Bewegung in der Bremer Party Szene. Umso spannender finden wir mal zu hören wie die Lage aus Sicht eines Club Betreibers sich darstellt. Neben dem Stubu und dem Gleis 9 (muss dem neuen Busbahnhof weichen), musste erst kürzlich auch der erst in diesem Jahr eröffnete Club 28 wieder schließen (wir haben berichtet). Es scheint also aktuell nicht alles Rund zu laufen. Wir haben uns mit Kay aus dem Liberty getroffen und ihm einige spannende Fragen gestellt.
Auch am letzten Tag des Brokser Heiratsmarktes 2019 wurde auf und um den Zelten noch mal ordentlich gefeiert. Los ging es bereits um 7 Uhr mit dem Pferdemarkt, es folgte die Junggesellenversteigerung mit DJ Hendrik Treuse und das Bullenreiten mit DJ Sascha (Chaos Team) und DJ Harry M. im Becks Zelt. Beim Bullenreiten hatten die Damen wieder die Möglichkeit blankzuziehen, in diesem Jahr gab es dafür zwischen 300€ und 600€ für die Damen die sich getraut hatten 3 Min Blank auf dem Bullen zu reiten. Aber auch in den anderen Zelten, war überall ein tolle und friedliche Stimmung, wo bis zum Ende gefeiert wurde. So freuen wir uns schon jetzt auf dem Brokser Heiratsmarkt 2020 und die Partyfotos von gestern, die findet ihr hier.