LEVKA veröffentlicht mit „langsam warm“ neue Indie-Pop-Single
- Von Kai Schöning am

Am Karfreitag war in Bremen wieder alles andere als stille Nacht – denn HÄMATOM luden zum mittlerweile siebten Lauten Abendmahl ins Aladin. Und was soll man sagen? Es war ein einziges Donnerwetter aus Metal, Energie und Gemeinschaftsgefühl. Schon beim Einlass vibrierte die Luft – schwarze Kutten, geschminkte Gesichter und eine Crowd, die nur eines wollte: gemeinsam eskalieren. Während in anderen Städten Ruhe herrschte, ging’s in Bremen ab der ersten Minute richtig zur Sache. HÄMATOM machten keine halben Sachen – von den ersten Tönen an wurde klar: Heute wird nicht nur gefeiert, heute wird Geschichte geschrieben.
Vor einigen Wochen sorgte Beatrice Egli für Aufregung in den sozialen Medien, als sie ankündigte, dass sie „aufhören“ würde - eine Nachricht, die für reichlich Verwirrung und Spekulationen sorgte. Doch die Auflösung folgte schnell und war weit weniger dramatisch als erwartet: Beatrice meinte, dass sie aufhören würde, sich über die Meinung anderer den Kopf zu zerbrechen, und dass sie sich von Selbstzweifeln verabschieden würde. Stattdessen setzt sie auf positive Energien und das Streben nach ihren Träumen. Es geht darum, was im Leben wirklich zählt: Tanzen, Lachen und Leben. Passend zu dieser Lebenseinstellung hat die Schlagerkönigin nun ihre neueste Single „Hör nie auf damit“ veröffentlicht, die seit heute offiziell zu hören ist. Der Song ist nicht nur ein Vorgeschmack auf ihr gleichnamiges neues Album, das Fans eine wohlverdiente Auszeit vom hektischen Alltag schenken soll, sondern vermittelt auch eine klare Botschaft. Das Musikvideo zur neuen Single könnt Ihr Euch hier anschauen.
Vom viralen TikTok-Hype zur politischen Stimme im Rap – Doechii ist mehr als nur ein weiterer Name im Game. Die aus Tampa, Florida stammende Künstlerin hat sich mit Songs wie Yucky Blucky Fruitcake, Panty Droppa und zuletzt Anxiety international einen Namen gemacht. Was sie besonders macht? Ihre Kombination aus kompromissloser Ehrlichkeit, künstlerischer Vielfalt und gesellschaftlichem Engagement. Dabei bleibt sie sich treu: Als "Swamp Princess" bringt sie die Energie ihrer Heimat mit einem Mix aus Conscious Rap, R&B und Pop in die Playlists der Welt. Seit 2016 dabei, aber erst seit 2021 so richtig im Rampenlicht – Doechii ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich Schritt für Schritt Respekt erarbeitet.