Verkehrskontrollen in Bremen decken zahlreiche Regelverstöße auf

  •  am

Verkehrskontrollen in Bremen (polizei 27931191 ml maimento 123RF)

Am Wochenende vom 22.08.2025 bis 24.08.2025 fanden umfangreiche Verkehrskontrollen der Polizei Bremen im gesamten Stadtgebiet sowie auf den Bundesautobahnen statt. Die Spezialisten der Verkehrsüberwachung waren mit zivilen Einsatzfahrzeugen unterwegs und überprüften mit Lasermessungen zahlreiche Autofahrer. Dabei wurden auffällig viele Fahrzeuge mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen. 

Besonders gravierende Überschreitungen gab es auf der Stapelfeldtstraße in Gröpelingen mit 164 km/h bei erlaubten 50 km/h und auf der Autobahn 27 mit 174 km/h bei einem Tempolimit von 120 km/h. Mindestens zehn Fahrer erwarten ein Fahrverbot zwischen ein und drei Monaten. Zwei junge Fahrer, die sich noch in der Probezeit befinden, müssen mit einer Nachschulung bei der Fahrerlaubnisbehörde rechnen. Bei weiteren Verstößen wie Rotlichtmissachtung oder der Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt wurden zusätzliche Bußgeld- und Strafverfahren eingeleitet. Auch Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde festgestellt. Diese Maßnahmen zeigen, dass Verkehrskontrollen weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.

Deutliche Konsequenzen für technische Veränderungen

Während der Kontrollen wurden auch Fahrzeuge überprüft, die technische Veränderungen aufwiesen. Ein Auto wurde vor Ort stillgelegt, da am Fahrwerk Änderungen vorgenommen wurden, die zusammen mit anderen Reifen und Felgen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. In diesem Fall berührten die Reifen sogar den Radkasten, wodurch eine erhebliche Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit bestand. Solche Manipulationen bergen zusätzliche Risiken im Straßenverkehr. Die Polizei Bremen betont, dass sie auch zukünftig Verkehrskontrollen mit Funkstreifenwagen oder zivilen Fahrzeugen durchführen wird, um für die Einhaltung der Vorschriften zu sorgen. Es ist wichtig, sich im Verkehr an die Regeln zu halten und keine riskanten Umbauten am Fahrzeug vorzunehmen. Nur so können Verkehrsteilnehmer sicher und verantwortungsbewusst unterwegs sein.

Polizei Bremen bleibt konsequent bei Kontrollen

Überhöhte Geschwindigkeit bleibt eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Kontrollen wie diese sind notwendig, um die Unfallzahlen zu senken und risikoreiches Fahrverhalten einzudämmen. Wer sich nicht an Tempolimits und Verkehrsregeln hält, muss mit empfindlichen Bußgeldern, Punkten im Fahreignungsregister und Fahrverboten rechnen. Auch technische Veränderungen am Fahrzeug, die ohne Genehmigung erfolgen, können schwerwiegende Folgen haben – bis hin zur Stilllegung des Fahrzeugs. Für alle, die in Bremen und Umgebung unterwegs sind, bleibt das Bewusstsein für Einhaltung der Regeln unverzichtbar. Die Polizei wird daher weiterhin regelmäßig kontrollieren und so zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beitragen.

Quelle: Polizeipresse-Bremen

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj