SAIL Bremerhaven 2025 - Eröffnung mit Bundespräsident Steinmeier
- von Daniel Hornick
- am
Die SAIL Bremerhaven 2025 Eröffnung am 13. August war ein Gänsehautmoment. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hieß zusammen mit tausenden Besucher:innen die imposanten Windjammer willkommen. Fünf Tage lang verwandeln die Havenwelten sich in ein internationales maritimes Festival. Über 250 Schiffe aus 15 Nationen liegen im Hafen und auf der Weser. Die Eröffnungs-Einlaufparade setzte den festlichen Auftakt für ein Programm voller Musik, Kulinarik und Seefahrtsgeschichte.
SAIL Bremerhaven 2025 Eröffnung und Highlights
Vom 13. bis 17. August wird Bremerhaven zur Hauptstadt der Segelschiffe. Neben Klassikern wie der „Gorch Fock“ und der „Alexander von Humboldt II“ sind auch exotische Gäste wie die peruanische „Unión“ zu sehen. Konzerte mit Stars wie Johannes Oerding, Ronan Keating und den No Angels sorgen für Festivalstimmung. Spannende Ausstellungen, Street-Food-Meilen und die historische „Buccaneer Village“-Szene locken Groß und Klein. Einen Überblick zu Terminen und Uhrzeiten findest du in unserem Kalender.
Programm-Tipps für deinen SAIL Bremerhaven Besuch
Das absolute Highlight ist die nächtliche Drohnenshow am 16. August, bei der AIDA die AIDAsol in spektakuläres Licht taucht. Mehr als 300 Drohnen, Laser und Projektionen sorgen für eine unvergessliche Inszenierung. Details und Besucher-Tipps gibt es auf CruiseTurtle. Wer mehr über die Rolle von AIDA als Gold-Sponsor erfahren will, findet Infos bei Cruise Industry News.
Wissenschaft und Innovation an der Weser
Nicht nur Segelromantik ist geboten: Die „Science Mile“ im Fischereihafen bietet Einblicke in moderne Schifffahrt, Raumfahrt und Umwelttechnik. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) lädt zu einem virtuellen Raumflug im SPACEBUZZ ONE ein. Wer Technik hautnah erleben will, sollte hier unbedingt vorbeischauen. So wird die SAIL Bremerhaven 2025 zum Festival für alle Sinne – vom Hafen bis zu den Sternen.Foto: Magistratspressestelle / Arnd Hartmann