Polizei Bremen führt nächtliche Kontrollen gegen Kriminalität durch

  •  am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die Polizei Bremen hat von Samstag, dem 17. Mai, auf Sonntag, dem 18. Mai 2025, in mehreren Stadtteilen umfassende Kontrollen durchgeführt. Zivile und uniformierte Einsatzkräfte waren zur Abend- und Nachtzeit in der Bahnhofsvorstadt, im Ostertor sowie im Steintor unterwegs, um gezielt gegen Eigentums- und Gewaltdelikte, Drogenkriminalität und Verstöße in der Waffenverbotszone vorzugehen. Durch diese Maßnahmen sollten das Sicherheitsgefühl verbessert und mögliche Gefahrenquellen rasch erkannt werden. Die kontrollierten Personen mussten sich einer genauen Überprüfung ihrer Personalien und mitgeführten Gegenstände unterziehen. Dabei achteten die Beamtinnen und Beamten besonders auf verdächtiges Verhalten sowie auf aufgefundene Drogen oder verbotene Gegenstände. Insgesamt blieb die Lage an den betroffenen Hotspots ruhig, wobei Auffälligkeiten schnell unterbunden werden konnten. Die konsequente Überwachung dieser Bereiche dient letztlich jedem, der sich am Wochenende gerne bis in die späten Stunden in den beliebten Vierteln aufhält. Wer häufig in Bremen unterwegs ist, konnte in dieser Nacht eine präsente Polizei beobachten, die gezielt mit Kontrollen für Ordnung sorgen wollte.

Präzise Kontrollmaßnahmen und Ergebnisse

Im Zuge der nächtlichen Kontrollen wurden insgesamt 41 Personen überprüft. Die Einsatzkräfte stießen dabei auf mehrere Verkaufseinheiten Drogen und stellten auch Bargeld sicher. Besonders auffällig waren fünf sogenannte Bunker, in denen unterschiedliche Substanzen wie Heroin, Crack und Ecstasy gelagert wurden. In der bestehenden Waffenverbotszone zogen die Beamten unter anderem Einhandmesser ein, die griffbereit mitgeführt wurden. Außerdem zeigten sich in manchen Situationen handfeste Konflikte, sodass Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz hinzugekommen sind. Um die Lage zu beruhigen, erteilte die Polizei in einigen Fällen Platzverweise. Durch das konsequente Kontrollieren soll verhindert werden, dass gefährliche Gegenstände oder illegale Drogen weiterhin ungehindert in den Bremer Szenevierteln zirkulieren. Gleichzeitig understreicht diese Aktion, dass in jenen Arealen auch künftig regelmäßig Kontrollen stattfinden, um euch entspanntes Ausgehen zu ermöglichen.

Raser und Poser im Visier

Neben den genannten Brennpunkten standen auch Raser und Poser in der Überseestadt im Fokus. Eine gesonderte Schwerpunktmaßnahme am Kommodore-Johnson-Boulevard prüfte Fahrzeugführer, die trotz später Stunde auf dieser Strecke unterwegs waren. Erfreulicherweise zeigte sich, dass weder extrem laute Fahrzeuge noch wiederholte Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden mussten. Für Gesprächsstoff sorgten allerdings 35 Parkverstöße, die im Rahmen der Kontrollen geahndet wurden. Damit verdeutlicht die Polizei Bremen einmal mehr ihre Absicht, Verkehrssünden jeder Art einzudämmen und das nächtliche Leben in der Hansestadt sicher zu gestalten. Mit ihren fortlaufenden Aktionen will sie langfristig ein signifikant höheres Sicherheitsniveau im öffentlichen Raum etablieren. Es ist daher auch in Zukunft damit zu rechnen, dass die Behörden weitere Kontrolleinsätze im gesamten Stadtgebiet planen. Für euch heißt das: Wer das Nachtleben in Bremen genießen möchte, darf sich auf eine merklich steigende Präsenz der Ordnungskräfte einstellen, um weiterhin sorgenfrei zu feiern.

Quellangabe: Polizeipresse-Bremen

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj