Mann mit Baseballschläger attackiert

  •  am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Beneckendorffallee, ganz in der Nähe der Uelzener Straße, kam es nach Angaben der Polizei Bremen am späten Donnerstagabend zu einem Vorfall, bei dem ein 39 Jahre alter Mann von einer unbekannten Person mit einem Baseballschläger attackiert wurde. Die Begegnung ereignete sich gegen 23:35 Uhr, als der 39-Jährige an der Straßenecke unterwegs war und überraschend von einem Angreifer aufgefordert wurde, Bargeld sowie die EC-Karte herauszugeben. Da der Mann angab, nichts Wertvolles bei sich zu haben, reagierte der Täter aggressiv und schlug mit dem Baseballschläger auf den Rücken und in die Kniekehle. Anschließend wurde der 39-Jährige zu Boden geschubst, bevor sein Gegenüber in Richtung Zeppelinstraße flüchtete. Bei dieser Auseinandersetzung zog sich der Geschädigte leichte Verletzungen zu, verzichtete jedoch auf medizinische Versorgung. Laut ersten Erkenntnissen war der Ort des Vorfalls nicht stark frequentiert, sodass die Polizei nun auf weitere Zeugenaussagen hofft. Jede Beobachtung von Passanten oder Anwohnern könnte eine wichtige Rolle spielen, um die Geschehnisse in der Vahr am späten Donnerstagabend lückenlos zu rekonstruieren, damit die Ermittlungen rasch vorangehen und der Täter ausfindig gemacht werden kann.

Täterbeschreibung und Ermittlungen

Nach aktuellen Informationen soll der Unbekannte zwischen 25 und 30 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß sein. Er wurde mit einer Brille, hellblauer Jeans, heller Jacke und einer schwarzen Kappe gesehen. Diese Merkmale könnten den entscheidenden Hinweis liefern, um ihn zu identifizieren. Wer in diesem Bereich etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich umgehend beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 zu melden. Selbst kleinere Details oder Beobachtungen, die im ersten Moment belanglos erscheinen, können der Kriminalpolizei helfen, den Tathergang aufzuklären und weitere Ermittlungsansätze zu entwickeln. Nach aktuellem Stand wird vermutet, dass der Täter nach dem Vorfall zu Fuß in Richtung Zeppelinstraße geflohen ist. Aus diesem Grund erhalten alle Personen, die sich zufällig in dieser Gegend aufgehalten haben, die Möglichkeit, wichtige Indizien beizutragen. Je schneller relevante Hinweise eingehen, desto eher lassen sich weitere Schritte für eine erfolgreiche Fahndung einleiten.

Sicherheit und Hinweise

Obwohl der 39-Jährige nur leicht verletzt wurde und auf den Rettungswagen verzichtete, zeigt dieser Vorfall abermals, wie wichtig Achtsamkeit in wenig frequentierten Bereichen ist. Zwar handelt es sich hier um eine gezielte Tat, doch besteht jederzeit die Möglichkeit, dass weitere Personen etwas gesehen oder gehört haben. Im Idealfall kann die Beschreibung, die sich auf eine hellblaue Jeans, eine helle Jacke und eine schwarze Kappe beschränkt, bei der Suche nach dem Unbekannten unterstützen. Zusätzliche Informationen, zum Beispiel von Überwachungskameras oder Personen, die sich rund um den Tatort in der Beneckendorffallee, Uelzener Straße oder Zeppelinstraße aufgehalten haben, könnten einen wesentlichen Beitrag leisten, um den Ablauf der Geschehnisse restlos zu klären. Die Polizei Bremen ist dankbar für jede Unterstützung aus der Bevölkerung und betont, dass jede Angabe gewissenhaft überprüft wird. Dabei ist entscheidend, alle verfügbaren Hinweise zeitnah zu übermitteln, damit keine wertvolle Zeit verstreicht. Bei Fragen oder weiterführenden Informationen steht weiterhin die Nummer 0421 362-3888 zur Verfügung.

Quellangabe: Polizeipresse-Bremen

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj