Himmelfahrt in Bremen: Sicherheitskontrollen und Alkoholverbot beachten

  •  am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die Himmelfahrt am 29.05.2025 steht vor der Tür, und in Bremen erwarten euch an diesem Tag zahlreiche Ausflügler, die oft mit dem Fahrrad oder sogar einem Bollerwagen unterwegs sind. Laut aktueller Mitteilung wird die Polizei Bremen mit verstärkten Kräften im ganzen Stadtgebiet präsent sein, um für Sicherheit zu sorgen. Besonders in bekannten Ausflugsgebieten wie dem Blockland, der Altstadt oder entlang der Weser ist mit Kontrollen zu rechnen. Dabei liegt der Fokus auf dem Thema Alkohol im Straßenverkehr und auf dem Wasser. Wer beispielsweise betrunken radelt, riskiert nicht nur eigene Gesundheit und Führerschein, sondern macht sich auch strafbar. Radfahrenden wird daher geraten, sich an die Promillegrenzen zu halten und zum eigenen Schutz lieber abzusteigen oder auf andere Verkehrsmittel umzusteigen, sobald Unsicherheit spürbar ist. Auch Skipper, die es bei gutem Wetter auf die Weser zieht, sollten sich bewusst machen, dass ab 0,5 Promille bereits eine Ordnungswidrigkeit und bei auffälligem Verhalten sogar eine Straftat drohen kann. Die Wasserschutzpolizei wird auf Flüssen und Kanälen verschiedene Bereiche wie Mittelweser, Unterweser und die Schleuse besonders im Auge behalten.

Polizeipräsenz am Feiertag

Wer in Bremen den freien Tag genießen will, darf sich trotz allem auf eine entspannte Atmosphäre freuen, denn eine sichtbare Polizeipräsenz trägt zur allgemeinen Sicherheit bei. Gerade die sogenannten Poser und Raser in der Überseestadt könnten sich auf verstärkte Kontrollen gefasst machen. Damit soll verhindert werden, dass starke Motorgeräusche oder riskante Fahrmanöver den Anwohnern und Besuchern den Feiertag vermiesen. Für viele gehört der Ausflug am Himmelfahrtstag aber einfach dazu, sei es mit Familie, Freunden oder dem Verein. Wer Alkohol konsumiert hat, sollte im Sinne aller Teilnehmenden unbedingt aufpassen, nicht fahrlässig zu handeln. Es ist ratsam, sich bereits im Vorfeld darüber Gedanken zu machen, wie ihr sicher wieder nach Hause kommt: Nutzt zum Beispiel Taxis, Busse oder Straßenbahnen, wenn die Tour mit dem Rad zu riskant wird. Darüber hinaus ist ein Fahrradhelm immer eine gute Idee, denn bei Stürzen können Kopfverletzungen drastisch abgemildert werden. Niemand möchte, dass der Feiertag mit einem unnötigen Krankenhausaufenthalt endet.

Mit Rücksicht und Vernunft den Tag genießen

Damit Himmelfahrt für euch und alle anderen ein rundum gelungener Tag wird, appelliert die Polizei an alle, verantwortungsvoll zu feiern. Haltet bitte die geltenden Regeln ein und achtet darauf, eure Ausflüge im Blockland, am Weserufer oder beim Stadtbummel ausgelassen, aber nicht leichtsinnig zu verbringen. Wenn ein Bierchen zu viel getrunken wurde, ist es besser, das Fahrrad zu schieben oder stattdessen öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Dasselbe gilt für Bootstouren, denn auch hier kann Alkohol schnell zu unvorhersehbaren Situationen führen. Wer möchte, gönnt sich sicher gern einen fröhlichen Tag, doch sorgen gemeinsame Rücksicht und erhöhte Achtsamkeit dafür, dass alle entspannt heimkehren. So solltet ihr euch gerade in größeren Gruppen absprechen, gegenseitig unterstützen und jede unnötige Gefährdung vermeiden. Mit einer gelungenen Mischung aus Spaß, Vernunft und Respekt voreinander wird dieser Feiertag vielen in bester Erinnerung bleiben.

Quellangabe: Polizeipresse-Bremen

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj