Drogeneinfluss und Flucht: 24-Jähriger gefährdet Verkehr in Bremen

  •  am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die Polizei Bremen stoppte gestern einen 24 Jahre alten Autofahrer, der unter Drogeneinfluss stand. Er hatte keinen gültigen Führerschein. Der junge Mann ignorierte die Anhaltesignale der Beamten und flüchtete. Er steuerte seinen Mercedes in "Geisterfahrer-Manier" durch die Stapelfeldstraße. Dabei überfuhr er mehrere rote Ampeln.

Ebenso fuhr er manche Einbahnstraßen in falscher Richtung. Doch die Einsatzkräfte blieben dran und beobachteten jede seiner Fluchtbewegungen. Sie bremsten ihn in der Glücksburger Straße aus und hinderten ihn an der Weiterfahrt. Danach versuchte er, sein Fahrzeug zu verlassen und zu Fuß zu entkommen. Die Polizei blieb jedoch wachsam. Sie nahm ihn nur wenige Meter später fest. Ein Drogentest bestätigte später, dass er verschiedene Substanzen eingenommen hatte. Dabei handelte es sich um Kokain, Amphetamine, Cannabis und Benzodiazepine.

Diese Kombination führte sofort zur Anordnung einer Blutentnahme. Mehrere Strafanzeigen wurden eingeleitet. Darunter findet ihr Anklagen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs. Diese Vorwürfe werden jetzt intensiv geprüft. Die Beamten behalten solche Vorfälle im Blick und verfolgen sie konsequent. Unbeteiligte blieben bei diesem Einsatz unversehrt. Zeugen meldeten das riskante Verhalten umgehend. Ihr könnt euch sicher sein, dass die Polizei schnell vor Ort eingriff.

Hintergrund zum Vorfall

In Gröpelingen kommt es gelegentlich zu Verkehrskontrollen. Dabei legen die Behörden großen Wert auf Drogen- und Führerscheinprüfungen. Dieser Fall zeigt erneut, wie wichtig solche Maßnahmen sind. Rücksichtslose Raser und unaufmerksame Autofahrer gefährden eure Sicherheit auf den Straßen. Im aktuellen Fall war die Mischung aus verschiedenen Rauschmitteln besonders brisant. Jede dieser Substanzen führt zu eingeschränkter Reaktionszeit. Bei der Kombination steigt das Risiko einer folgenschweren Kollision. Gerade im dichten Stadtverkehr möchten viele Bremens enge Straßen nutzen. Doch solch ein Verhalten kann zu schweren Verkehrsunfällen führen. Aus diesem Grund achtet die Polizei bei Kontrollen auf jedes Detail.

Weiteres Vorgehen und Konsequenzen

Für den 24-Jährigen hat dieser Ausflug weitreichende Folgen. Sein Verstoß gegen das Fahrverbot fällt ins Gewicht. Außerdem drohen ihm empfindliche Strafen für das Fahren ohne Fahrerlaubnis. Hinzu kommt die Gefährdung des Straßenverkehrs durch sein riskantes Verhalten. Ihr seht also, wie rasch solche Entscheidungen Konsequenzen nach sich ziehen. Die bremischen Behörden ermitteln jeden Verstoß mit Nachdruck. Wer unter Drogeneinfluss fährt, riskiert Bußgelder, Punkte in Flensburg und mögliche Freiheitsstrafen. Der Vorfall macht deutlich, dass Prävention und Kontrollen weiter nötig sind. Achtet bitte darauf, dass ihr oder eure Freunde niemals unter Einfluss berauschender Mittel fahrt.

Quellangabe: Polizeipresse-Bremen

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj