Carfreitag in Bremen erfordert sichere Fahrweise und Kontrollen

  •  am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Seit einigen Jahren ist der sogenannte Carfreitag für viele Autofans ein fester Termin, um sich mit ihren PS-starken Fahrzeugen auf den Straßen zu präsentieren. Auch in Bremen richten sich die Augen am 18. April auf diverse Treffpunkte, an denen oft besondere Aktivitäten rund um getunte Autos stattfinden. Die Polizei Bremen betont regelmäßig, wie wichtig es ist, dabei stets die Verkehrssicherheit im Blick zu behalten. Im vergangenen Jahr wurden an diesem Tag zwar vergleichsweise wenige Verstöße gemeldet, doch scheint das Thema weiterhin sensibel zu sein. Bremen ist bekannt für eine aktive Autokultur, und um das Geschehen am Carfreitag zu ordnen, stehen in diesem Jahr wieder gezielte Kontrollmaßnahmen an. Moderne Messgeräte, Videowagen sowie der sogenannte Enforcement Trailer kommen zum Einsatz. Besonders im Gebiet rund um die Überseestadt werden daher außenstehende Beobachtungen und stationäre sowie mobile Kontrollen durchgeführt. Wer also mit seinem Wagen an diesem Tag unterwegs ist, darf sich auf entsprechende Maßnahmen einstellen und sollte stets mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass die Kontrollen sich nicht nur auf den Carfreitag selbst beschränken, sondern auch über das Osterwochenende fortgesetzt werden.

Fokus auf Raser, illegale Rennen und Posing

Bei diesen Aktionen liegt der Schwerpunkt insbesondere auf unerlaubten Kraftfahrzeugrennen, überhöhter Geschwindigkeit und dem sogenannten Posing. Damit sind Situationen gemeint, in denen sich Fahrzeughalter durch lautes Motoraufheulen, riskantes Fahrverhalten oder das Vorführen ihrer Autos in Szene setzen. Solche Praktiken bergen nicht nur potenzielle Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer, sondern beeinträchtigen auch Anwohner, die sich gerade in beliebten Freizeitzonen wie der Überseestadt vermehrt über Lärm beschweren. Deine Fahrt am Carfreitag soll natürlich Spaß machen, doch ist ein rücksichtsvoller Umgang mit anderen Menschen und den eigenen Ressourcen entscheidend. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre bleibt die Devise, potenzielle Risiken schon früh zu erkennen und konsequent einzuschreiten. Deswegen wird empfohlen, an diesem Tag ganz genau auf Geschwindigkeitsbegrenzungen zu achten und das Auto nur dann sportlich zu bewegen, wenn keine anderen Personen gefährdet werden. Mit den angekündigten Kontrollen will die Polizei klarstellen, dass insbesondere Raser und Poser weiterhin im Fokus stehen und konsequent zur Rechenschaft gezogen werden.

Ruhiger Carfreitag für alle Bremer

Für einen gelungenen Carfreitag wird immer wieder der präventive Appell betont, das eigene Fahrzeug stets mit dem nötigen Fingerspitzengefühl zu bewegen. Gerade in beliebten Arealen wie der Überseestadt ist es empfehlenswert, die Nachtruhe und die Wohngebiete zu respektieren. Du kannst einen cruisenden Start in die Osterfeiertage also ebenso genießen, ohne übermäßige Lautstärke oder gefährliche Überholmanöver. Wer sein Auto liebt, hält sich an die Regeln und sorgt dafür, dass keine unnötigen Risiken entstehen. Nach Angaben der Polizei Bremen werden die Einsatzkräfte an den Tagen rund um das Osterwochenende verstärkt unterwegs sein, um diesen Grundsatz zu wahren. Mit dieser Vorgehensweise soll dir ein sicheres und gleichzeitig entspanntes Feiertagsgefühl ermöglicht werden. Dank moderner Überwachungstechnik und dem Engagement der Teams vor Ort bleibt das Ziel klar: Verkehrsvergehen werden konsequent geahndet, damit du und andere Verkehrsteilnehmer unbesorgt unterwegs sein könnt. In diesem Sinne steht einem ruhigen Carfreitag nichts im Weg – genieße die Zeit hinterm Steuer verantwortungsbewusst und sorge dafür, dass Bremens Straßen lebendig, aber fair bleiben.

Quelle: Polizeipresse-Bremen

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj