Angriff auf schwules Paar in Bremer Innenstadt
- von Rado
- am
Am Samstagabend hat es in der Bremer Innenstadt einen Angriff auf ein schwules Paar gegeben. Ein 27-jähriger Mann und sein Partner warteten gegen 19:20 Uhr vor einem Supermarkt in der Obernstraße. Eine Gruppe von fünf Personen kam auf die beiden zu. Einer aus der Gruppe beleidigte den 27-Jährigen mehrfach. Besonders auffällig war das Wort „Schwuchtel“, das mehrmals fiel. Das Paar ging daraufhin in den Supermarkt, doch die Gruppe folgte ihnen. Auch im Markt selbst bedrängten die Personen sie weiter.
Als der 27-Jährige ankündigte, die Polizei zu rufen, griffen ihn zwei aus der Gruppe an. Sie traten gegen sein Bein und schlugen ihm gegen den Kopf. Danach flüchteten die Täter aus dem Markt. Die Polizei wurde umgehend verständigt und leitete sofort eine Fahndung ein. Bislang konnten die Täter allerdings nicht ermittelt werden. Die ganze Situation fand mitten in der Bremer Altstadt statt. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Zeugen, die zur Aufklärung beitragen können.
Polizei sucht Zeugen – Beschreibung der Täter
Die Polizei veröffentlicht eine detaillierte Beschreibung der beiden Haupttäter. Der erste Angreifer ist etwa 17 bis 20 Jahre alt, ungefähr 180 Zentimeter groß, mit dunklem Teint und schwarzen, schulterlangen Haaren. Er hat sowohl einen Schnäuzer als auch einen Ziegenbart und trug ein schwarzes T-Shirt, eine graue Jeans und schwarze Schuhe.
Der zweite Tatverdächtige ist ebenfalls zwischen 17 und 20 Jahre alt, etwa gleich groß, hat blonde Locken, eine schwarze Cappy sowie ein braun-weiß kariertes Hemd, dazu dunkelblaue Jeans und schwarze Nikeschuhe. Sollten dir die Personen bekannt vorkommen oder hast du den Vorfall beobachtet, melde dich bitte beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888. Die Polizei Bremen betont, dass jede Information wichtig sein kann und dazu beitragen könnte, den Fall aufzuklären. Auch kleine Details können helfen, den Tatablauf besser zu verstehen und die Angreifer zu finden.
Schutz für queere Menschen in Bremen
Dieser Vorfall zeigt erneut, wie wichtig ein sicheres Umfeld für alle Menschen in Bremen ist. Besonders, wenn es um respektvolles Miteinander ohne Diskriminierung oder Gewalt geht. Queere Menschen sollen sich in der Stadt frei bewegen können, ohne Angst vor Übergriffen zu haben. Die Polizei nimmt Hinweise vertraulich auf und geht allen Spuren nach.
Du bist nicht allein, wenn du so etwas beobachtest oder betroffen bist. Viel Aufmerksamkeit in der Innenstadt und Zivilcourage sind wichtige Bausteine, damit Bremen bunt und tolerant bleibt. Wenn dir etwas verdächtig vorkommt, zögere nicht, die Polizei zu informieren. Gemeinsamer Einsatz macht die Stadt für alle sicherer.
Quelle: Polizeipresse-Bremen