BREMEN IST LUSTIG! - Das behaupten Bremen Vier und die Macher des Comedy Clubs zumindest seit 2008 eisern!
Was als „Bierdeckel-Idee“ begann, zählt nun Jahre später zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen des deutschen Nordens.
Der Comedy Stand-Up Club ist nicht nur bei allen Zuschauern ...
BREMEN IST LUSTIG! - Das behaupten Bremen Vier und die Macher des Comedy Clubs zumindest seit 2008 eisern!
Was als „Bierdeckel-Idee“ begann, zählt nun Jahre später zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen des deutschen Nordens.
Der Comedy Stand-Up Club ist nicht nur bei allen Zuschauern äußerst beliebt, sondern gilt inzwischen bundesweit in der Comedy-Szene als wichtige Adresse.
Etablierte Comedians aus ganz Deutschland und Europa reizen regelmäßig unsere Lachmuskeln.
2008 riefen Christopher Kotoucek, Jens Meinke und Timm Kulke, gemeinsam mit Radio Bremen Vier, den Comedy Club Bremen ins Leben - sie wollten nicht immer nach Hamburg, Köln oder Berlin fahren, um live gute Stand-Up-Comedy zu erleben. Aus einer kleinen Idee wurde ein großer Erfolg.
Im März 2008 fiel mit der „Comedy Nacht an der Schlachte“ der Startschuss, seitdem lädt der Comedy Club Bremen monatlich drei Comedians aus ganz Deutschland ein, um die Bremer zum Lachen zu bringen. Zunächst noch in wechselnden Locations, fand der Comedy Club Bremen ab 2011 im FRITZ Theater sein zu Hause, ganz nach dem Motto „In Bremen geht man zum Lachen in den Keller“.
Ein Club, ein Moderator, drei Comedians und alle Besucher verbringen einen lustigen Abend der Extraklasse!
Präsentiert und moderiert von Bremen Vier Moderator Malte Janssen.
Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray hardest working man in showbiz. Ein Könner, der für einen Gag seine Oma verkaufen würde - zumindest aber Claudia Roth. Ein göttlicher Gaukler. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Ein sich immer wieder wandelndes Naturtalent. Ein ...
Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray hardest working man in showbiz. Ein Könner, der für einen Gag seine Oma verkaufen würde - zumindest aber Claudia Roth. Ein göttlicher Gaukler. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Ein sich immer wieder wandelndes Naturtalent. Ein Provokateur, der das gesamte Genre mitgeprägt und beeinflusst hat.
Ingmar Stadelmann in einem Interview im Oktober 19: “Wenn mich etwas an der deutschen Comedylandschaft nervt, dann, dass zum Beispiel ein Comedian wie Kay Ray nach über 20 Jahren Bühne und Genialität immer noch keine anständige Aufmerksamkeit in der Fernsehlandschaft bekommt, oder gar eine eigene Show. Das erscheint mir absurd. Aber wer bin ich schon?“
Torsten Sträter über Kay Ray: "Du bist Kay Ray und das ist ganz viel. Du bist ein Gesamtkunstwerk, ein Einmannzirkus. Du bist der Sensenmann des Humors...“
Arnulf Rating: " Kay Ray - einer, der mit allem, was er hat, für seine Wahrheit einsteht. Jedes Risiko geht er ein. Und ist dabei eine funkensprühende Fröhlichkeitsgranate mit hoher Sprengkraft. Das muss man live erleben! Hingehen!"
Chris Tall bedankte sich bei der Bambi Verleihung im November 2019 bei Kay Ray. Verdankte er doch seinen Durchbruch bei Stefan Raab einer Haltung und einem Witz, der maßgeblich von Kay Ray geprägt und im Sinne von Chris Tall auf die Bühne gebracht wurde. “Darf er das?“ wäre ohne Kay Ray‘s Inspiration nicht möglich gewesen.
Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson! Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine Shows so anders - Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!
Foto: Christian Behrens Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
BREMEN IST LUSTIG! - Das behaupten Bremen Vier und die Macher des Comedy Clubs zumindest seit 2008 eisern!
Was als „Bierdeckel-Idee“ begann, zählt nun Jahre später zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen des deutschen Nordens. Der Comedy Stand-Up Club ist nicht nur bei allen Zuschauern...
BREMEN IST LUSTIG! - Das behaupten Bremen Vier und die Macher des Comedy Clubs zumindest seit 2008 eisern!
Was als „Bierdeckel-Idee“ begann, zählt nun Jahre später zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen des deutschen Nordens. Der Comedy Stand-Up Club ist nicht nur bei allen Zuschauern äußerst beliebt, sondern gilt inzwischen bundesweit in der Comedy-Szene als wichtige Adresse. Etablierte Comedians aus ganz Deutschland und Europa reizen regelmäßig unsere Lachmuskeln.
2008 riefen Christopher Kotoucek, Jens Meinke und Timm Kulke, gemeinsam mit Radio Bremen Vier, den Comedy Club Bremen ins Leben - sie wollten nicht immer nach Hamburg, Köln oder Berlin fahren, um live gute Stand-Up-Comedy zu erleben. Aus einer kleinen Idee wurde ein großer Erfolg.
Im März 2008 fiel mit der „Comedy Nacht an der Schlachte“ der Startschuss, seitdem lädt der Comedy Club Bremen monatlich drei Comedians aus ganz Deutschland ein, um die Bremer zum Lachen zu bringen. Zunächst noch in wechselnden Locations, fand der Comedy Club Bremen ab 2011 im FRITZ Theater sein zu Hause, ganz nach dem Motto „In Bremen geht man zum Lachen in den Keller“.
Ein Club, ein Moderator, drei Comedians und alle Besucher verbringen einen lustigen Abend der Extraklasse!
In der Popolski Show „Nach der Strich und der Faden“ präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
Mit Hilfe de...
Pawel Popolski - Nach der Strich und der Faden
Der Popolski-Wohnzimmershow
In der Popolski Show „Nach der Strich und der Faden“ präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
Mit Hilfe der polnischen Video Software SKYPEK werden weitere Popolski Familienmitglieder aus dem Plattenbau in die Show geschaltet.
Pawel spielt das Lied von der bösen Note, „der fiese Fis“, singt mit dem Publikum „der errrrrrotischste Lieder aller Zeiten“ und trommelt wie immer „der Putz von der Decke“, und das „nach der Strich und der Faden!“.
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin am 01.01.23 im Fritz Bremen!
In der Popolski Show „Nach der Strich und der Faden“ präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musik...
Pawel Popolski - Nach der Strich und der Faden -
Der Popolski-Wohnzimmershow
• Ausverkauft •
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin am 01.01.23 im Fritz Bremen!
In der Popolski Show „Nach der Strich und der Faden“ präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
Mit Hilfe der polnischen Video Software SKYPEK werden weitere Popolski Familienmitglieder aus dem Plattenbau in die Show geschaltet.
Pawel spielt das Lied von der bösen Note, „der fiese Fis“, singt mit dem Publikum „der errrrrrotischste Lieder aller Zeiten“ und trommelt wie immer „der Putz von der Decke“, und das „nach der Strich und der Faden!“
Agnetha, Björn, Benni und Anni-Frid - seit 1972 gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Obwohl es über 40 Jahre keine gemeinsamen Auftritte oder kaum neue Musik gab, kennen und lieben wir die Songs über alle Generationen hinweg. Zum 50j...
Das FRITZ präsentiert Das Tribute-Konzert
Agnetha, Björn, Benni und Anni-Frid - seit 1972 gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Obwohl es über 40 Jahre keine gemeinsamen Auftritte oder kaum neue Musik gab, kennen und lieben wir die Songs über alle Generationen hinweg. Zum 50jährigen Bestehen widmet das FRITZ der schwedischen Popgruppe nun ein eigenes Konzert und feiert mit euch die unvergesslichen Songs der schwedischen Ausnahmetalente.
ABBA - Immer wieder gern gehört! Wer kann die Lieder nicht bis heute mitsingen oder verbindet Geschichten und Erinnerungen mit den beliebten Klassikern: Mamma Mia, Dancing Queen, Take a Chance on me, Super Trouper. Die Songs von ABBA sind bis heute in aller Ohren und in unseren Herzen.
Mit dem FRITZ-Ensemble Lena Wischhusen, Sarah Fleige, Tim Reichwein und Philipp Trant.
Agnetha, Björn, Benni und Anni-Frid - seit 1972 gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Obwohl es über 40 Jahre keine gemeinsamen Auftritte oder kaum neue Musik gab, kennen und lieben wir die Songs über alle Generationen hinweg. Zum 50j...
Das FRITZ präsentiert Das Tribute-Konzert
Agnetha, Björn, Benni und Anni-Frid - seit 1972 gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Obwohl es über 40 Jahre keine gemeinsamen Auftritte oder kaum neue Musik gab, kennen und lieben wir die Songs über alle Generationen hinweg. Zum 50jährigen Bestehen widmet das FRITZ der schwedischen Popgruppe nun ein eigenes Konzert und feiert mit euch die unvergesslichen Songs der schwedischen Ausnahmetalente.
ABBA - Immer wieder gern gehört! Wer kann die Lieder nicht bis heute mitsingen oder verbindet Geschichten und Erinnerungen mit den beliebten Klassikern: Mamma Mia, Dancing Queen, Take a Chance on me, Super Trouper. Die Songs von ABBA sind bis heute in aller Ohren und in unseren Herzen.
Mit dem FRITZ-Ensemble Lena Wischhusen, Sarah Fleige, Tim Reichwein und Philipp Trant.
Agnetha, Björn, Benni und Anni-Frid - seit 1972 gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Obwohl es über 40 Jahre keine gemeinsamen Auftritte oder kaum neue Musik gab, kennen und lieben wir die Songs über alle Generationen hinweg. Zum 50j...
Das FRITZ präsentiert Das Tribute-Konzert
Agnetha, Björn, Benni und Anni-Frid - seit 1972 gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Obwohl es über 40 Jahre keine gemeinsamen Auftritte oder kaum neue Musik gab, kennen und lieben wir die Songs über alle Generationen hinweg. Zum 50jährigen Bestehen widmet das FRITZ der schwedischen Popgruppe nun ein eigenes Konzert und feiert mit euch die unvergesslichen Songs der schwedischen Ausnahmetalente.
ABBA - Immer wieder gern gehört! Wer kann die Lieder nicht bis heute mitsingen oder verbindet Geschichten und Erinnerungen mit den beliebten Klassikern: Mamma Mia, Dancing Queen, Take a Chance on me, Super Trouper. Die Songs von ABBA sind bis heute in aller Ohren und in unseren Herzen.
Mit dem FRITZ-Ensemble Lena Wischhusen, Sarah Fleige, Tim Reichwein und Philipp Trant.
Agnetha, Björn, Benni und Anni-Frid - seit 1972 gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Obwohl es über 40 Jahre keine gemeinsamen Auftritte oder kaum neue Musik gab, kennen und lieben wir die Songs über alle Generationen hinweg. Zum 50j...
Das FRITZ präsentiert Das Tribute-Konzert
Agnetha, Björn, Benni und Anni-Frid - seit 1972 gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Obwohl es über 40 Jahre keine gemeinsamen Auftritte oder kaum neue Musik gab, kennen und lieben wir die Songs über alle Generationen hinweg. Zum 50jährigen Bestehen widmet das FRITZ der schwedischen Popgruppe nun ein eigenes Konzert und feiert mit euch die unvergesslichen Songs der schwedischen Ausnahmetalente.
ABBA - Immer wieder gern gehört! Wer kann die Lieder nicht bis heute mitsingen oder verbindet Geschichten und Erinnerungen mit den beliebten Klassikern: Mamma Mia, Dancing Queen, Take a Chance on me, Super Trouper. Die Songs von ABBA sind bis heute in aller Ohren und in unseren Herzen.
Mit dem FRITZ-Ensemble Lena Wischhusen, Sarah Fleige, Tim Reichwein und Philipp Trant.