#EDR2023
- Von Stefan am
Bremen, 8. September 2023 – Eines ist sicher: Wer die gestrige After-Work-Party im Café Bloom verpasst hat, der hat einiges verpasst. Gelegen im idyllischen Rhododendronpark, ist das Café Bloom normalerweise ein Ort der Entspannung, aber gestern verwandelte es sich in eine pulsierende Tanzfläche. Und das nicht nur metaphorisch – bereits um 21 Uhr musste ein Einlass-Stopp verkündet werden, da die Kapazitätsgrenzen erreicht wurde.
Was für ein Abend! Die Pink Lemon Party im Eventhaus Bremen am 02. September 2023 war mehr als nur ein Hingucker. Sie war ein Erlebnis der besonderen Art, eine Oase der ausgelassenen Feierlaune in der Stadt an der Weser.
Auch am Dienstag war auf dem Brokser Heiratsmarkt in Bruchhausen-Vilsen wieder einiges los gewesen, im Becks Zelt (Musikladen) fand wie jedes Jahr das Bullenreiten statt, auch in diesem Jahr hatte man wieder die Chance Geld zu bekommen, für 2 Minuten oben ohne Bullenreiten und dieses wurde ganze 3x gestern getan. Dazu waren dann noch Hendrik Treuse die Band PLAY HIGH und sorgten auf der Live Stage für eine tolle Stimmung, bis in zum Auftritt von MIA JULIA, sie sorgte dann für tolle BallermannStimmung im Becks Zelt. Nach ging es dann weiter mit der Partyband HASHTAG auf der Live Stage und auf der Festival Stage waren dann Kremin & AnFi95 da und sorgten dann noch bis zum Ende, für eine Klasse Stimmung.
Gestern war der 2. Tag des diesjährigen Brokser Heiratsmarkts in Bruchhausen Vilsen. Und werden Heiratsmarkt kennt, der weiß dass der Mark nicht nur für seine Fahrgeschäfte, sondern vor allem auch für seine Zelte bekannt ist. Es wird also ordentlich gefeiert. Und natürlich hatten sich die Zelte für die Partys mit die Besten DJ’s gesichert, die es in der Region Bremen/Oldenburg/Osnabrück/Hannover gibt: Während im Dillertalzelt DJ Ernesto und DJ Benice für Stimmung und tiefe Bässe zuständig waren, war im Remmerzelt der Godfahter of Party-DJ, der Hohepriester der Kranzweihen am Start: DJ Toddy. Und natürlich war Toddy nicht alleine auf der Bühne: Mit DJ Stephan König, Marcel Schlager und den Bubingas war nicht nur das Remmerzelt rappelvoll, sondern auch die Bühne. Selbstverständlich gab es auch gestern um Punkt 20 Uhr wieder die berühmte Kranzweihe, wie immer vollzogen von Hoch- und Partywürden Toddy. Dazu wurde auch noch im Becks Zelt (Musikladen) gefeiert, auf der Festival Stage sorgten AnFi95, Jens Gusek & Max Fail und auf der Live Stage Hendrik Treuse und die Band Play High für eine klasse Stimmung. Und auch wenn der Bremer Freimarkt größer und bekannter als der Brokser Heiratsmarkt ist, eines hat er Bremen auf jeden Fall voraus: Bis 3 Uhr früh konnte in den Zelten gefeiert werden. Und das wurde es gestern natürlich ausgiebig.
Bremen hat wieder einmal bewiesen, dass es eine Stadt der Vielfalt und Toleranz ist. Der Christopher Street Day (CSD) 2023 in der Hansestadt war ein voller Erfolg, getragen von einer ausgelassenen Stimmung und optimalen Wetterbedingungen. Tausende Menschen versammelten sich in der Innenstadt, um für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und queeren Menschen (LGBTIQ) zu demonstrieren.
Das "La Viva" feierte gestern seinen 20. Geburtstag. Unter dem Motto "Zwei Jahrzehnte voller Rhythmus und Glanz" versammelten sich Partygänger Bremen und Umgebung, um eine wirklich legendäre Geburtstagsparty auf der Bremer Discomeile zu feiern.
Aber nicht auf der Tanzfläche wurde ausgelassen gefeiert. Auch hinter dem DJ-Pult herrschte richtige Partystimmung. Denn das La Viva hatte alle DJ’s eingeladen, die in den letzten 20 Jahren für die eine oder andere fette Party verantwortlich waren: von Marco Fricke über Danyo bis zu Say-G. Es waren wirklich alle dabei.
Das Reload Festival hat es auch dieses Jahr wieder geschafft, die Massen zu begeistern. Bereits beim Betreten des Geländes wurde klar, dass das diesjährige Line-Up und die organisatorischen Anstrengungen der Veranstalter keine Wünsche offen lassen würden. Das Festivalgelände war prächtig dekoriert und schien bereit, den Fans das Beste aus der Welt des Metal, Hardcore und Punk zu präsentieren. Jede Band hatte ihre eigene Energie, und der Sound war makellos. Egal, ob man vor der Hauptbühne stand oder sich bei einer der kleineren Bühnen verweilte, das Erlebnis war intensiv.
Es sollte eigentlich das große Sommer-Highlight am 29. Juli 2023 sein, doch das Wetter spielte an diesem Tag einfach nicht mit. Das Nordsand Festival am malerischen Bremer Unisee musste witterungsbedingt verschoben werden. Aber wie es so oft heißt: Auf Regen folgt Sonnenschein. Und so war es auch am 12. August, dem neuen Termin für das OpenAir Festival.