Bremer Karneval 2025 – Das letzte große Fest oder ein Neustart?

  • Von Kai Schöning am

Der Bremer Karneval steht 2025 vor einer ungewissen Zukunft. Nach 39 Jahren, in denen das Event die Straßen Bremens zum Leben erweckt hat, könnte es das letzte Mal sein, dass sich die Stadt in ein Meer aus Musik und Farben verwandelt. Die Veranstalter haben angekündigt, den Karneval in seiner bisherigen Form loszulassen – aber was bedeutet das für die Zukunft? Wird das Fest wirklich verschwinden, oder ist dies der Anfang einer neuen Ära? Ein solch großer Abschied könnte auch den Anstoß für kreative Veränderungen bieten. Mit dieser Entscheidung sind Fragen verbunden, die viele Bremer bewegen: Was wird aus dem Karneval, und welche neuen Ideen könnten in den kommenden Jahren entstehen?

Weiterlesen …

ALEX Café-Restaurant bietet kulinarische Genüsse für Herbst und Winter

  • Von Kai Schöning am
ALEX Café-Restaurant bietet kulinarische Genüsse für Herbst und Winter.

Der Herbst und Winter stehen vor der Tür, und im ALEX beginnt der Genuss der kühleren Jahreszeit. Hier erwartet jeden ein kulinarisches Erlebnis, das den Besuch zu einem kleinen Urlaub vom Alltag macht. Die Café-Restaurants des ALEX bieten in dieser Zeit ein Wohlfühlprogramm par excellence – von herzhaften Köstlichkeiten, über eiskalten Schmelz bis hin zu einem gemütlichen Ambiente, das jeden in die richtige Stimmung versetzt. Die Gäste können sich schon jetzt auf die winterlichen Kreationen und den verführerischen Duft von warmen Waffeln, Kuchen sowie köstlichen Eis- und Heißgetränken freuen. Eine besondere Empfehlung sind die winterlichen Süßigkeiten: ein Kirsch & Karamell Duo, eine Brownie & Cookie Bowl oder der Cherry Dream aus Cookies & Cream Eis, Kirschgrütze und Schokospänen, um nur einige zu nennen. Ob himmlische Kaiserschmarrn in klassischer Form oder mit Haselnuss-Krokant oder auch die warmen Churros mit Vanillecreme – die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Im ALEX geht es nicht nur um Speisen, sondern auch um verlockende Getränke. Ab Mitte November gibt es beliebte Hot Winter Mules – entweder mit Apfel-Zimt oder Cranberry, natürlich auch alkoholfrei. Besonders attraktiv wird der Genuss durch die Happy Hour von Montag bis Freitag ab 20 Uhr, wo die Preise nochmal etwas fallen. Wer Lust auf ausgedehntes Frühstück hat, kann sich auf ein großzügiges Frühstücksbuffet freuen, welches an Adventssonntagen sogar zum Brunchbuffet erweitert wird. Die Weihnachtstage bieten eine noch größere Auswahl und extra lange Öffnungszeiten, sodass genug Zeit bleibt, um sich in Ruhe dem Genuss hinzugeben.

Weiterlesen …

Tribute-Band NIGHT FEVER bringt BEE GEES Hits nach Bremen

  • Von Kai Schöning am
Tribute-Band NIGHT FEVER bringt BEE GEES Hits nach Bremen.

Die legendäre Tribute-Band NIGHT FEVER bringt mit ihrer Show "NIGHTS ON BROADWAY" die unvergesslichen Hits der BEE GEES nach Bremen. Am 18. Oktober 2025 wird das Metropol Theater zum Schauplatz eines musikalischen Highlights, das kein Fan der australischen Ikonen verpassen sollte. NIGHT FEVER ist bekannt dafür, die Magie der BEE GEES auf eine authentische und doch moderne Weise aufleben zu lassen. Seit 2007 touren sie durch ganz Europa und sind ein fester Bestandteil der Fernsehlandschaft. Ihre Auftritte sind nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch für die Seele, denn sie schaffen es, die Stimmung der BEE GEES Konzerte perfekt zu transportieren. Die Fangemeinde wächst stetig, besonders in den Niederlanden und Belgien, wo ausverkaufte Hallen und eine begeisterte Menge zum üblichen Bild gehören.

Weiterlesen …

Max Giesinger auf "Menschen Tour 2025" mit neuem Album

  • Von Kai Schöning am
Max Giesinger auf

Max Giesinger, einer der bekanntesten deutschen Popstars, ist im Winter 2025 mit seinem neuesten Werk auf großer Tournee. Als Teil der "Menschen Tour 2025" wird er am 07. Dezember im Bremer Pier 2 auftreten. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, und das Konzert startet um 20:00 Uhr. Im vergangenen Jahr hat der Künstler das 10-jährige Jubiläum seines Debütalbums 'Laufen Lernen' gefeiert und glänzte mit spektakulären Auftritten bei der 'Night Of The Proms', wo er von einem großen Orchester begleitet wurde. Nun läutet er mit der Veröffentlichung seiner Single 'Menschen' eine neue Phase seiner Karriere ein. Sein fünftes Album, das im Frühsommer 2025 erscheinen soll, wird seine Zuhörer auf eine musikalische Reise durch 14 Städte in Deutschland und der Schweiz mitnehmen. Der Künstler, der sich vor gut acht Jahren als 'Der Junge, der rennt' einen Namen gemacht hat, bleibt seinem energiegeladenen Stil treu. Mit über 800 gespielten Konzerten hat Max sein Publikum überzeugt und sich einen festen Platz in der deutschen Musikszene erarbeitet.

Weiterlesen …

Frau springt aus Taxi in Arsten und wird angefahren

  • Von Rado am

Frau springt aus Taxi in Arsten und wird angefahren

Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich ein gefährlicher Unfall in Arsten. Eine 22 Jahre alte Frau sprang während einer Fahrt auf dem Autobahnzubringer stadtauswärts bei einer Geschwindigkeit von etwa 60 bis 80 km/h plötzlich aus einem fahrenden Taxi. Die alkoholisierte junge Frau war zuvor mit ihren Freundinnen unterwegs und entschied sich während der Fahrt spontan, nicht nach Hause, sondern zu einer Freundin zu gehen. Ohne Vorwarnung öffnete sie die hintere Tür des Taxis und sprang heraus. Nach dem Aufprall auf den Asphalt stand sie auf und lief zurück in Richtung Stadt. Dabei wurde sie von einem nachfahrenden Auto erfasst.

Weiterlesen …

Bremer Freimarkt 2024 - Alles Wissenswerte

  • Von Kai Schöning am

Bremer Freimarkt 2024 - Alles Wissenswerte

Der Bremer Freimarkt öffnet im Jahr 2024 zum 989. Mal seine Tore und verspricht wieder ein Erlebnis der Extraklasse für alle Altersgruppen. Vom 18. Oktober bis zum 3. November kann sich jeder Besucher auf eine bunte Vielfalt von fast 300 verschiedenen Geschäften freuen. Ob spektakuläre Fahrgeschäfte, spannende Attraktionen oder ein Besuch in einem der drei großen Festzelte – der Freimarkt bietet für jeden Geschmack das passende Angebot. Und der Spaß für die Kleinen ist ebenfalls gesichert: Mit der Bremer Freikarte können Kinder und Jugendliche bei fast allen Fahr- und Laufgeschäften ihre Freifahrten einlösen, was an entsprechenden Hinweisen im Bereich der Kassen sowie auf der Webseite www.freikarte.bremen.de zu erkennen ist. Die Eröffnung des Freimarkts am 18. Oktober wird durch ein besonderes historisches Spektakel mit dem Bremer Roland und seinem kleinen Pendant auf dem Marktplatz eingeläutet. Nachdem die Senatorin Kristina Vogt um 16 Uhr offiziell das Marktrecht übergibt, startet das größte Volksfest Norddeutschlands. Offizielle Öffnungszeiten der Bürgerweide variieren unter der Woche, ermöglichen aber täglich, sich in die fröhliche Volksfeststimmung des Freimarkts zu stürzen.

Weiterlesen …

Die Lemon Lounge veranstaltet Abschiedsevent "Bye Bye Old Place"

  • Von Kai Schöning am

Die Lemon Lounge veranstaltet Abschiedsevent "Bye Bye Old Place"

Die Lemon Lounge lädt zu einem besonderen Event ein, das in der Nachtlandschaft der Stadt sicherlich für Aufsehen sorgen wird. Die Veranstaltung mit dem Titel "Bye Bye Old Place" markiert einen Abschied, der nicht nur die Stammgäste berühren wird, sondern auch alle, die die einzigartige Atmosphäre der Location genossen haben. Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, beginnt das Spektakel, das zwei Tage lang für ausgelassene Stimmung und tanzfreudige Nächte sorgen wird. Am Freitag, den 25. Oktober 2024, geht es dann in die nächste Runde. Die Lemon Lounge ist bekannt für ihre lebhaften Events, die sowohl alte als auch neue Gesichter anziehen. Interessierte sollten frühzeitig ihre Plätze sichern, denn solche Abende bei der Lemon Lounge sollte man nicht verpassen.

Weiterlesen …

Bürgermeister Bovenschulte weist Kritik an Freikarte entschieden zurück

  • Von Kai Schöning am

 Kritik an Freikarte

Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat die Kritik, die der Bund der Steuerzahler am 9. Oktober 2024 an der Freikarte geäußert hat, entschieden zurückgewiesen. Er glaubt, dass die Vorwürfe ohne Verständnis für die Bedürfnisse von Familien erhoben worden sind. Bovenschulte betont, dass der Bund der Steuerzahler es regelmäßig vermeidet, normalen Familien auch nur ein wenig Unterstützung zukommen zu lassen. Dabei sieht er die Freikarte als ein absolutes Erfolgsmodell an. Insbesondere für die Kinder im Land Bremen sei die Karte ein Gewinn, da sie ihnen ermögliche, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Freizeit gestalten wollen, sei es im Kino, im Universum oder in einer Laser-Tag-Arena.

Weiterlesen …

Pegasus Airlines startet Flüge von Bremen nach Istanbul

  • Von Kai Schöning am

Bremen Airport 1 pressefoto

Ab sofort hebt neben Turkish Airlines eine zweite Fluggesellschaft vom Flughafen Bremen in Richtung Istanbul ab: Dienstags, donnerstags und samstags geht es mit Pegasus Airlines auf die asiatische Seite der Millionenmetropole. Ziel ist der Flughafen Istanbul-Sabiha Gökcen – Platz zwei der größten Airports in der Türkei. Bremens Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, ist Aufsichtsratsmitglied des Bremer Flughafens und bewertet das neue Angebot positiv:

Weiterlesen …

Stadtbibliothek Bremen führt digitale Schul-BIBCARD für Schüler und Lehrer ein

  • Von Kai Schöning am
Stadtbibliothek Bremen führt digitale Schul-BIBCARD für Schüler und Lehrer ein Ein neuer digitaler Service wird ab sofort Bremer Schüler/Schülerinnen und Lehrkräfte begeistern: Die Stadtbibliothek Bremen hat in Zusammenarbeit mit der Senatorin für Kinder und Bildung die digitale Schul-BIBCARD eingeführt. Das bedeutet, dass Schüler/Schülerinnen und Lehrer(-innen) nun die Möglichkeit haben, sich direkt über ihre Schul-iPads für einen Bibliotheksausweis anzumelden. Diese Anmeldeoption wurde am Montag gemeinsam mit der Bremer Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Aulepp, vorgestellt. Der neue Service vereinfacht das Anmeldeverfahren für Schulklassen erheblich und ermöglicht Lehrkräften und Schüler:innen einen unmittelbaren Zugang zu den umfangreichen digitalen Angeboten der Stadtbibliothek. Dazu gehören unter anderem LinkedIn Learning, Onleihe, Filmfriend und viele weitere Plattformen. Mit der digitalen BIBCARD können auch Bücher ausgeliehen werden. Die Anmeldung ist unkompliziert und erfordert keine zusätzliche Einverständniserklärung der Eltern. Nach der Registrierung kann die BIBCARD sowohl auf dem Schul-iPad als auch in der Wallet-Funktion des privaten Smartphones gespeichert und genutzt werden.

Weiterlesen …