Podiumsdiskussion analysiert TikToks Rolle in politischer Bildung und Desinformation

  • Von Kai Schöning am
Podiumsdiskussion analysiert TikToks Rolle in politischer Bildung und Desinformation.

Die Podiumsdiskussion „TikTok – zwischen politischer Meinungsbildung und Desinformation“ beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der beliebten Social-Media-Plattform für den politischen Diskurs. Diese spannende Veranstaltung findet am Donnerstag, den 26. September, von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Universum Bremen statt. Besonders interessant wird die Vielzahl der Perspektiven sein, die durch die unterschiedlichen Panel-Teilnehmenden präsentiert werden. Darunter sind Dr. Wiebke Winter, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion der Bremischen Bürgerschaft, sowie der Politikberater und Digitalexperte Martin Fuchs. Ebenso dabei ist Tim Klaws, Head of Government Relations and Public Policy von TikTok Deutschland, und Lisa Peyer, Referentin für Demokratie und Wahlbeteiligung bei der Landeszentrale für politische Bildung Bremen. Die Diskussion wird von der Bremer Theaterwissenschaftlerin Manuela Weichenrieder moderiert, während die Slammerin Janina Mau mit thematisch passenden und pointierten Texten neue Blickwinkel und Gesprächsimpulse liefern wird. Der Eintritt kostet 8 Euro, und Tickets sind im Vorverkauf unter 0421-3346-0 sowie auf shop.universum-bremen.de erhältlich.

Weiterlesen …

Bremen: Demonstration für Klimaschutz am Morgen

  • Von Rado am

Morgen erwartet die Stadt Bremen eine Demonstration, die von der Initiative "Fridays for Future" organisiert wird. Erwartet werden bis zu 1000 Teilnehmer, wodurch Verkehrsbehinderungen entlang der Route unvermeidlich sind. Die Beteiligung der Polizei Bremen ist garantiert, um die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu unterstützen.

Weiterlesen …

Drogenfestnahme in Bremen-Mitte: Mann mit Crack erwischt

  • Von Kai Schöning am

Am 18. September 2024 wurde in Bremen-Mitte ein 35-jähriger Mann festgenommen, als er mit einer größeren Menge Drogen unterwegs war. Polizeibeamte der Einsatzkräfte beobachteten ihn, während er offenbar Crack in einer Pfeife rauchte. Nach einem ersten Kontakt mit der Polizei konnte der Mann keinen Ausweis vorzeigen und übergab den Beamten sofort mehrere Cracksteine.

Weiterlesen …

Frau in Bremen-Obervieland schwer verletzt

  • Von Rado am

Am 16. September 2024 kam es in Bremen-Obervieland zu einem schwerwiegenden Vorfall, der das öffentliche Interesse auf sich zog. Eine 37-jährige Frau wurde von ihrem ehemaligen Lebenspartner in ihrer Wohnung mit einem Messer angegriffen und erlitt schwerste Verletzungen, die eine sofortige medizinische Intervention erforderlichen. Die Polizei Bremen reagierte schnell und konnte den Verdächtigen kurze Zeit nach dem Vorfall festnehmen.

Weiterlesen …

Messerangriff in Bremen-Huchting: Zeugen gesucht

  • Von Rado am
Messerangriff in Bremen-Huchting

In der Nacht des 18. September 2024 ereignete sich in Bremen-Huchting ein tragischer Vorfall, der die lokale Gemeinschaft erschütterte. Ein 21-jähriger Mann wurde in einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Messer schwer verletzt und verstarb noch am Tatort. Die Polizei Bremen sucht nun Zeugen, die zusätzliche Informationen zu dem Vorfall liefern können.

Weiterlesen …

Fahndung in Bremen: Polizei sucht Zeugen nach Geldfälscher-Betrug

  • Von Rado am

Bremen – Nach einem Falschgeld-Betrug im September 2023 laufen derzeit Fahndungsmaßnahmen der Polizei Bremen und der Staatsanwaltschaft Bremen. Ein bislang unbekannter Mann hatte in einem Drogeriemarkt in Osterholz zwei Spielekonsolen erworben, wobei er mit mehreren gefälschten 50 Euro-Scheinen bezahlte. Der Täter konnte noch vor dem Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte fliehen, weshalb die Suche nach ihm nun intensiviert wird.

Weiterlesen …

Studienstarthilfe Bremen startet erfolgreich für Studierende

  • Von Kai Schöning am

Studentenwohnheim

Mit der Einführung der neuen Studienstarthilfe konnte das Studierendenwerk Bremen bereits am ersten Tag einen Erfolg verzeichnen. Am 2. September 2024 wurde der erste Antrag auf die Unterstützung direkt genehmigt. Diese finanzielle Hilfe richtet sich an Studierende aus Familien, die Sozialleistungen beziehen. Die einmalige Unterstützung von 1.000 Euro soll den Start ins Studium erleichtern, indem sie Kosten für wichtige Anschaffungen wie IT-Ausstattung, Lernmaterialien oder Umzugskosten abdeckt.

Weiterlesen …

Illegales Straßenrennen Bremen: Polizei stoppt rasante Fahrer in der Bahnhofsvorstadt

  • Von Rado am

Illegales Straßenrennen Bremen: Polizei stoppt rasante Fahrer in der Bahnhofsvorstadt - Symbolbild

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Polizei Bremen auf ein illegales Straßenrennen in der Bahnhofsvorstadt aufmerksam. Gegen Mitternacht entdeckten Polizisten während einer Streifenfahrt im Breitenweg zwei hupende Fahrzeuge, einen BMW und einen Porsche, die vor einer Diskothek standen. Plötzlich rasten beide Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit davon. Während der BMW sofort aus dem Sichtbereich der Polizei verschwand, begann der Porsche-Fahrer, riskante Fahrmanöver durchzuführen. Mehrfach wechselte er ohne zu blinken die Spur und schlängelte sich in einem halsbrecherischen Slalom zwischen den anderen Autos hindurch. Auf der Bismarckstraße erreichte er Geschwindigkeiten von über 100 km/h, bevor die Polizei ihn schließlich stoppen konnte.

Weiterlesen …

Jugendliche werfen Gegenstände

  • Von Rado am

Jugendliche werfen Gegenstände

Am Mittwochmorgen sorgten Jugendliche in der Bremer Altstadt für einen gefährlichen Vorfall, als sie Gegenstände von einem Parkhausdeck auf die Straße warfen. Nur knapp entging ein 34-jähriger Mann einem schweren Unfall. Die Polizei konnte schnell eingreifen und stellte zwei Jungen im Alter von 13 und 14 Jahren.

Weiterlesen …

Festnahme von mutmaßlichen Drogenhändlern

  • Von Rado am

photocasesf237pnejgrq2Bildnachweisbirdysphotocase.de

Am Samstagnachmittag sorgte eine Polizeiaktion in der Bremer Neustadt für Aufsehen. Zwei mutmaßliche Drogenhändler, im Alter von 25 und 43 Jahren, wurden vorläufig festgenommen, nachdem die Polizei aufgrund eines gemeldeten Streits in einem Reihenhaus an der Essener Straße alarmiert wurde. Der Auslöser des Einsatzes war ein handfester Streit, bei dem ein 21-Jähriger mehrfach geschlagen wurde. Bei der anschließenden Durchsuchung fand die Polizei Drogen, Bargeld und sogar scharfe Munition, was den Verdacht auf Drogenkriminalität erhärtete.

Weiterlesen …