Cosmo Klein

  • Von Kai Schöning am

sn.cosmoklein

Geboren am 1. November 1978 startete Cosmo Klein seine Solokarriere 1998 in Anröchte. Nach seinem dreijährigen Aufenthalt in den U.S.A. schmeißt er das Abi und zieht in die weite Welt hinaus.

Unterwegs mit einem graffitibesprayten Wohnmobil namens Cosmomobil, einem Kopf voller Ideen, dem unbedingten Willen, diese zu verwirklichen, und seinem musikalischen Talent reist er von Stadt zu Stadt, verdient sich sein Geld als Straßenmusiker und versucht, Gleichgesinnte für seine geplanten Projekte zu finden.

Schnell kämpft er sich von den Straßen in die Clubs der Republik, um mit seiner LIVECLUBBING Tour musikmissionarisch tätig zu werden und durch sein spontanes Freestyletalent und seine unglaubliche Präsenz als Frontmann schafft er es mit und ohne Band, zusammen mit den House und HipHop Beats des DJs, die Nachtschwärmer in Extase zu versetzen und den Clubsound mit seinem Soul in der Stimme zu veredeln.

Es dauert nicht lange und der Multiinstrumentalist veranstaltet seine ersten eigenen Partys, wie die legendären Cosmo Funk Nights, die im Sixx P.M. in Dortmund ihren Ursprung haben und bald zusammen mit der Formation "Phonk Of Future" erfolgreich nach Köln, Paderborn, Bielefeld und Berlin exportiert werden.

Weiterlesen …

Sail 2010

  • Von Kai Schöning am

001

Die Sail 2010 war in diesem Jahr wieder einmal ein Besuchermagnet. Dank des Park & Ride Service wurde der Stau vor Bremerhaven nicht weiter dramatisch. Nur die Parkplätze, teilweise durch den Regen triefnasse Wiesen, konnten nicht überzeugen. Dennoch reisten aus ganz Deutschland Touristen an, um die großen und kleinen Segelschiffe aus nächster Nähe zu sehen und auf einen Törn vielleicht sogar mit zu segeln. Auch Petrus hatte seine Sail Einladung zumindest teilweise angenommen und Bremerhaven zumindest streckenweise sonnige Abschnitte gegönnt. Neben den vielen Windjammern konnte man aber auch auf den zahlreichen Bühnen von Mittags bis Abends unterhalten werden. Für das leibliche Wohl wurde an den vielen Buden entlang dem "Neuen Hafen" gesorgt. Ich musste allerdings ganz schön lange suchen, bis ich eine Frischbrötchenbude gefunden hatte, wo wir keine Stunde anstehen mussten. Nach einem zweistündigen Rundgang auf der Sail, haben wir hier nun einige Impressionen mitgebracht...

 

 

Weiterlesen …

Viertelfest 2010

  • Von Kai Schöning am

001

Das Viertelfest in Bremen ist abwechslungsreiches Wetter sicher schon gewohnt. Das Bremen Schiet-Wetter mögen wir Bremer ja aber auch - und so schlenderten am Freitag Abend direkt nach der Eröffnung viele Bremer durchs Viertel. An den zahlreichen Buden und Bühnen gab es Leckereien für den Gaumen und die Ohren. So zum Beispiel auf der "Gelben Bühne" am Ulrichsplatz die Band Monopilot (siehe Bilder unten) oder auf der Wallwiese Ivan Tritiaux. Hier einige Impressionen aus dem 1/4.

Weiterlesen …

La Strada 2010

  • Von Kai Schöning am

La Strada 2010

Das La Strada Fest im Jahr 2010. Straßenzirkus zwischen Ansgari und Wall. Kleinkunst, Comedy, Jongleur, Clowns, viel Tanz und Musik. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Künstler von nah und fern, um in Bremen ihre Künste auf der Straße zu präsentieren. Neben vielen Talenten habe ich in diesem Jahr auch einige Künstler gesehen, die mir nicht so gefallen haben - aber darüber lässt sich ja bekannlich streiten. Das Programm PopUp von Slagman Productiesaus Holland, konnte ich leider nicht zu Ende anschauen, da das Wetter am Sonntag der La Strada nicht wohgesonnen war. Trotzdem waren viele hunderte Bremer auf den Beinen, um mit Beifall und kleinen Spenden den Künstlern Respekt zu zollen. Hier gibt es einige Impressionen!

Weiterlesen …

La Strada – 12.-15. August 2010

sn_la_strada.gif Am Donnerstag, den 12. August geht es wieder los! „La Strada" - das internationale Straßenzirkusfestival findet zum fünften Mal hier in Bremen statt. Rund um Roland, Stadtmusikanten und Domshof, in den Wallanlagen, beim Cafe Sand, im LichtLuftBad und in der bremer shakespeare company wird eine große Vielfalt an Unterhaltung geboten. Ungefähr 120 Auftritte warten auf das bisher immer zufriedene Publikum. Künstler aus mehreren Ländern wie Fratelli Fiasco (Clown), die kleinen Strolche (Hip-Hop Straßentänzer) oder Claudia Schnürer (Vorleserin) bieten ein Programm, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.

Weiterlesen …

Cafe & Bar Celona

Bar Celona - Innen

Das Celona besitzt in Deutschland einige Standorte, wie unter anderem in Frankfurt, Essen, Hannover und seit 2006 natürlich auch in Bremen. Es liegt an der Schlachte und grenzt an die Stadt und die öffentlichen Verkehrsmittel, was ein gutes Hinkommen ermöglicht. Ob drinnen oder draussen, das Celona bietet eine tolle Aussicht und ein schönes Ambiente. Für ein gemütliches Frühstück (hier sogar mit Buffet) oder einen schönen Kaffee am Nachmittag ist hier die passende Atmosphäre gegeben. Aber auch wer sich gern mal einen leckeren Cocktail am Abend gönnen möchte, kommt auf seine Kosten. Denn wie der Name "Cafe UND Bar Celona" schon sagt, verschiedenste Bedürfnisse kommen hier nicht zu kurz.

Weiterlesen …

11. Haake Beck Badeinsel Regatta

  • Von Kai Schöning am

11. Haake Beck Badensel Regatta

Am Samstag paddelten 100 Teams bei der elften Haake-Beck BadeinselRegatta auf der Weser um die Wette. Eike Miesner (21) und Malte Miesner (28) aus Bademühlen schafften die 1,6 Kilometer lange Strecke vom Martinianleger zum Café Sand in 23,48 Minuten am schnellsten. Wieder über 60.000 Zuschauer feuerten nach Schätzungen der Organisatoren ihre Teams kräftig an. Für musikalische Höhepunkte sorgte Stefanie Heinzmann.
 

02.07.2010 Breminale 2010

  • Von Kai Schöning am

sn.breminale550.jpg

Wir waren am Freitag für euch auf der Breminale um für euch einige Impressionen einzusammeln und haben natürlich bei einigen Konzerten reingeschaut und für euch die besten Bilder mitgebracht. In diesem Jahr war die Breminale so beliebt, wohl auch bedingt durch das hervoragende Wetter, so dass der Bremer Osterdeich bis tief in die Nacht Platz zum schlemmern, schauen und hören bot.

Weiterlesen …

19.06.2010 CSD Berlin - Parade

  • Von Sven am

CSD Berlin

EXKLUSIV FÜR ABONNENTEN VON SZENENIGHT+

Du kannst auf diesen Inhalt nicht zugreifen. Um auf diese Foto-Galerie zugreifen zu können, benötigst Du eine aktive SZENENIGHT+ Mitgliedschaft

szenenightlogo2021 9e5ab
Basis
4 €
inkl. 19% Mwst.
Pro Monat*
Alle Partyfotos
Kein Download Limit
Fotos in hoher Auflösung
ohne Szenenight Logo
Druckfähig
*verlängert sich automatisch
BUCHEN
Standard
9 €
inkl. 19% Mwst.
Pro 3 Monate*
Alle Partyfotos 
Kein Download Limit
Fotos in hoher Auflösung
ohne Szenenight Logo
Druckfähig
*verlängert sich automatisch
BUCHEN
Premium
20 €
inkl. 19% Mwst.
Pro 1 Jahr*
Alle Partyfotos
Kein Download Limit
Fotos in hoher Auflösung
ohne Szenenight Logo
Druckfähig
*verlängert sich automatisch
BUCHEN

Deine bereits gebuchten Pakete findest du hier.

Haake-Beck BadeinselRegatta 2010

  • Von Kai Schöning am

Haake-Beck BadeinselRegatta 2010

Inzwischen ist sie eine feste Größe im Terminkalender der Stadt: Am 17. Juli 2010 geht die Haake-Beck BadeinselRegatta zum nun elften Mal an den Start. Und auch in diesem Jahr erwartet Haake-Beck wie im Vorjahr wieder 60.000 Besucher aus dem kompletten „Haake-Beck-Land“ Bremen und Weser/Ems.
Ab 14.00 Uhr heißt die Bremer Traditionsbiermarke alle Besucher am Martinianleger – dem Startpunkt der Regatta – herzlich willkommen. In Biergartenatmosphäre kann man sich hier bei einem kühlen Haake-Beck in gut gelaunter Gesellschaft auf das attraktive Rahmenprogramm der 11. Haake-Beck BadeinselRegatta an der Schlachte in Bremen einstimmen. Wir haben wieder 5 Orginal Badeinseln zu verlosen, mehr zum diesjährigen Programm und wie ihr gewinnen könnt, gibts in unserem Artikel zu lesen.

Weiterlesen …