Sarah Engels veröffentlicht englische Single „Keep You Safe“
- Von Daniel Hornick am

In Bremen-Mitte, unweit des belebten Bahnhofsplatzes, hat sich am Sonntag gegen 6.30 Uhr ein Vorfall ereignet, der für einige Aufregung sorgte. Ein 19-Jähriger soll dabei einen 18-Jährigen bereits vom Bahnhof aus verfolgt und auf Höhe des Tivoli-Hochhauses gewaltsam angegriffen haben. Nach ersten Informationen packte der mutmaßliche Täter sein Opfer am Kragen und forderte Geld. Als der 18-Jährige dies zunächst verweigerte, zog der Angreifer ein Springmesser und hielt es bedrohlich an den Hals seines Gegenübers. Der bedrohte Mann übergab daraufhin das wenige Kleingeld, das er bei sich trug. Offenbar reichte das nicht, denn laut Polizeibericht schlug der 19-Jährige anschließend mehrfach mit den Fäusten zu und stieß den Kopf des Opfers gegen eine Scheibe. Danach floh er in Richtung Bahnhof, wo ihn eine alarmierte Streife noch in Tatortnähe stoppen konnte. Bei der vorläufigen Festnahme stellten die Beamten Kleingeld und Drogen sicher, das mutmaßliche Tatmesser wurde jedoch nicht gefunden. Aktuell laufen die Ermittlungen wegen schwerer räuberischer Erpressung auf Hochtouren, um Einzelheiten zum Tathergang zu klären.
Wenn die Nacht ruft und der Soundtrack Deiner Jugend wieder zum Leben erwacht, dann weißt Du: Es ist Zeit für die Arena Ü40 Party! Am Samstagabend verwandelte sich das Veranstaltungszentrum erneut in den Hotspot für alle Feierfreudigen ab 40. Der Eintritt war frei, die Stimmung ausgelassen und als besonderes Highlight sorgte eine extra Rock Area für ordentlich Gitarren-Power auf die Ohren. Wer dachte, dass jenseits der 40 ruhiger gefeiert wird, wurde hier definitiv eines Besseren belehrt.
Vom ersten Beat an war die Tanzfläche gefüllt – kein Wunder bei dem Mix aus Klassikern der 80er und 90er, aktuellen Charts und den unsterblichen Rock-Hymnen, die in der separaten Area für Gänsehaut sorgten. Egal ob mit der Clique, den Kollegen oder solo unterwegs – hier wurde getanzt, gelacht und gemeinsam der Alltag weggeschüttelt. Die Arena Ü40 Party hat mal wieder bewiesen, dass Alter nur eine Zahl ist – denn hier zählte nur der Spaß an der Musik und die gemeinsame Leidenschaft fürs Feiern.
Miley Cyrus, die allseits bekannte Pop-Ikone, hat ein weiteres musikalisches Highlight herausgebracht: ihre neue Single "More to Lose". Der Song bietet einen tiefen und intimen Einblick in ihre emotionale Reise und zeigt einen Vorgeschmack auf ihr kommendes neuntes Studioalbum "Something Beautiful", das schon am 30. Mai veröffentlicht wird. Diese neueste Veröffentlichung spiegelt die thematische Ästhetik des Albums wider, das sich mit Heilung, Transformation und der Suche nach Schönheit in der Dunkelheit beschäftigt. Am 3. Mai hatte Cyrus die Gelegenheit, den Song bei einer besonderen Pre-Met-Gala-Show im New Yorker Casa Cipriani live vorzustellen, ein Event, das von Moncler veranstaltet wurde und prominente Gäste aus aller Welt anzog. Das gesamte Albumprojekt wird von einem gleichnamigen Musikfilm begleitet, der am 6. Juni 2025 beim Tribeca Film Festival seine Premiere feiern wird. Diese Kombination aus Musik, Film und Mode verspricht ein einzigartiges Kunsterlebnis zu werden, das die Fans erfreuen wird.
Das Internationale Festival der Straßenkünste, LA STRADA, kehrt vom 12. bis 15. Juni 2025 zum 31. Mal nach Bremen zurück. Es zählt zu den größten und renommiertesten Straßenkunstfestivals in Norddeutschland und verwandelt die Hansestadt für vier Tage in eine riesige Freilichtbühne.
NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne! lautet das Motto der diesjährigen Ausgabe. Damit rückt die Verbindung von Kunst und Natur in den Fokus. Besonders die Wallanlagen werden zu einer grünen Bühne, die inspirierende Performances im Schatten alter Bäume ermöglicht und dem Festival eine zusätzliche atmosphärische Komponente verleiht. Doch nicht nur die Wallanlagen, sondern die ganze Stadt wird zur Bühne! Die historischen Plätze rund um Marktplatz und Dom, das Bremer Viertel sowie neue Spielorte wie die Böttcherstraße, der Schnoor, der Garten des Institut Français und der Goetheplatz werden bespielt und sorgen für neue künstlerische Impulse und überraschende Erlebnisse.
Die Oldenbora verabschiedet sich – und das mit einem echten Knall. Nach 17 Jahren voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente wird am 8. Juni 2025 im Beachclub Nethen die vorerst letzte Ausgabe des Kult-Festivals gefeiert. Was 2008 begann, hat sich zu einem der beliebtesten elektronischen Open-Air-Festivals im Norden entwickelt. Doch jetzt ist Zeit für eine kreative Pause. Doch bevor sich die Tore schließen, wird nochmal alles gegeben: Sechs Bühnen, 50 Artists aus der ganzen Welt und 10.000 Menschen, die gemeinsam tanzen, feiern und sich verabschieden. Die letzte Oldenbora wird mehr als ein Festival – sie wird ein einmaliger Moment voller Liebe, Bass und Gänsehaut.