Smash Into Pieces zünden neue Rock-Ära mit Energie Chaos
- von Kai Schöning
- am
Smash Into Pieces zünden die nächste Stufe – mit ihrer neuen Single „Devil in my Head“ bringen die schwedischen Cinematic-Rock-Schwergewichte eine geballte Ladung Energie, Chaos und Emotion. Die Band zeigt erneut, warum sie zu den mächtigsten Kräften im modernen Rock gehört. Wer auf Stadion-Sound, fette Riffs und mitreißende Hooks steht, sollte jetzt genau hinhören.
Smash Into Pieces – Vom Underground zur globalen Rockstar-Liga
Seit der Gründung 2008 in Örebro hat sich Smash Into Pieces Schritt für Schritt an die Spitze der internationalen Rockszene gespielt. Mit Songs wie „Six Feet Under“ (zweifach Platin) und „Heroes Are Calling“ (Gold) ist der Aufstieg der Schweden kaum aufzuhalten. Über eine Milliarde Streams und Views zeigen deutlich, dass ihre Mischung aus Rock, Elektronik und cineastischem Sound weltweit zündet.
Besonders live entfalten Smash Into Pieces ihre volle Power. Ihr Markenzeichen: energiegeladene Shows mit futuristischen Visuals, bombastischem Licht und dem mysteriösen Charakter des „Apocalypse DJ“. Festivals wie Rock am Ring, Download Festival oder Graspop haben sie längst erobert. Der Soundtrack ihrer Karriere? Eine stetige Weiterentwicklung zwischen Rebellion, Emotion und moderner Rock-Vision. Die Band arbeitet hart an jedem Detail – und das hört man mit jedem neuen Release.
Wer mehr Rock- und Musik-News entdecken will, findet aktuelle Beiträge in der Kategorie Musik-News auf Szenenight.de.
„Devil in my Head“ – Wenn Chaos zur Hymne wird
Mit der neuen Single „Devil in my Head“ tauchen Smash Into Pieces tief in den inneren Kampf zwischen Kontrolle und Hingabe ein. Der Song ist laut, roh und kompromisslos – perfekt für alle, die diese intensive Gratwanderung zwischen Selbstbeherrschung und Wahnsinn kennen.
Musikalisch liefern sie wieder das volle Paket: donnernde Riffs, fette Beats und diese unverkennbare cineastische Spannung, die nur Smash Into Pieces draufhaben. Produziert mit modernem, fast futuristischem Sound, schreit der Track nach der großen Bühne. Es ist diese Mischung aus Härte und Gefühl, die den Song zu einer echten Metal-Hymne macht.
„Devil in my Head“ verkörpert, was die Band ausmacht – den Mut, Grenzen zu sprengen und Emotionen laut werden zu lassen. Eine Hymne, die für die Arena geboren wurde, aber in jedem von uns etwas aufwühlt. Ganz gleich, ob du sie im Club, beim Autofahren oder auf einem Festival hörst – der Song trifft mitten ins Herz.
Von „Armaheaven“ bis zur Tour – was 2024/2025 kommt
Nach diesem explosiven Start in ihr neues Kapitel haben Smash Into Pieces noch lange nicht genug. Für 2024 steht eine Europatour auf dem Plan, und auch das nächste große Projekt ist bereits in Sicht: Das kommende Album „Armaheaven“, das für Oktober 2025 angekündigt ist, soll die bisherige Geschichte der Band fortschreiben – intensiver, düsterer und noch epischer.
In einem Interview erklärte die Band: „Wir hatten keinen Superhit, sondern haben jeden Schritt hart erarbeitet.“ Diese Bodenständigkeit und der enge Kontakt zur Fanbase sind das Geheimnis ihres Erfolgs. Smash Into Pieces verstehen sich als Familie mit ihren Zuhörern – eine weltweite Community, vereint durch Musik und pure Energie.
Ob in Skandinavien, Nordamerika oder Asien – wo die Band auftaucht, bebt der Boden. Und mit „Devil in my Head“ beweisen sie erneut, dass sie gekommen sind, um Grenzen zu sprengen und Rock in die Zukunft zu katapultieren.