Scooter feiern Tourfinale am Baldeneysee mit energiegeladenen Shows

  •  am

Scooter feiern Tourfinale am Baldeneysee mit energiegeladenen Shows

Scooter haben es wieder getan: Mit einer gigantischen Show am Essener Baldeneysee setzten die Techno-Legenden am Wochenende den krönenden Schlusspunkt unter ihre „THIRTY, ROUGH AND DIRTY!“ Tour – und blicken dabei auf mehr als 300.000 verkaufte Tickets zurück. Die Fans feierten H.P. Baxxter und seine Crew bei einem Finale, das einmal mehr zeigte, warum SCOOTER seit über 30 Jahren zur Spitze der elektronischen Musikszene gehören.

Ein unvergessliches Tour-Finale am Baldeneysee

Die „THIRTY, ROUGH AND DIRTY!“ Tour führte SCOOTER im Frühjahr und Sommer quer durch Deutschland und Großbritannien. Bereits die Arenashows waren restlos ausverkauft, bevor die Band noch einmal mit sechs Open-Air-Gigs nachlegte. Das große Finale am Essener Baldeneysee war ein echtes Spektakel. Tausende Fans strömten an den See, um gemeinsam mit H.P. Baxxter und Band eine Nacht voller Techno, Bass und Pyrotechnik zu feiern. Mit ihrem unverwechselbaren Soundmix aus Eurodance, Hardtrance und elektronischen Beats haben SCOOTER bewiesen, dass ihre Energie auch 30 Jahre nach Gründung nicht nachgelassen hat. Diese Mischung aus Nostalgie, massiven Hits und brandaktuellen Sounds macht den besonderen Reiz jeder Live-Show aus – und erklärt, warum die Band weiterhin riesige Hallen und Freiluft-Bühnen füllt.

Über 30 Jahre SCOOTER: Von „Hyper Hyper“ bis heute

Gegründet wurde SCOOTER 1993 in Hamburg von H.P. Baxxter, Rick J. Jordan, Jens Thele und Ferris Bueller. Mit dem Durchbruch-Hit „Hyper Hyper“ 1994 schrieben sie Dance-Geschichte und platzierten sich sofort in den Charts. In den Jahren danach folgten weitere Meilensteine wie „Move Your Ass“ oder „Nessaja“. Insgesamt verkaufte die Band weltweit über 30 Millionen Tonträger und erzielte 23 Top-Ten-Hits in Deutschland. Auch international können SCOOTER eine treue Fangemeinde vorweisen. Energiegeladene Konzerte mit wummernden Beats, Lichtshows und H.P. Baxxters markanten Shouts wurden schnell zum Markenzeichen. Dass die Band mit diesem Konzept über Jahrzehnte erfolgreich bleibt, liegt an der perfekten Mischung aus eingängigen Hooks, clubtauglichen Sounds und einer Show, die immer an der Grenze zum Exzess balanciert. Kein Wunder also, dass auch junge Generationen die Klassiker noch heute feiern.

Einzigartige Live-Atmosphäre und Zukunftsaussichten

Die aktuelle Tour hat gezeigt, dass SCOOTER weiterhin absolute Ausnahmeerscheinungen in der EDM- und Technoszene sind. Die Kombination aus voller Power auf der Bühne, einer druckvollen Soundwand und einer Gemeinschaft von Tausenden Fans sorgt für eine Atmosphäre, die es so nur bei SCOOTER gibt. Gerade das Tour-Finale am Baldeneysee macht deutlich, wie wichtig Live-Erlebnisse für die Band sind: Hier wird elektronische Musik zur kollektiven Ekstase. Auch wenn noch keine Details über die nächsten Projekte bekannt sind, ist jetzt schon klar: Stillstand gibt es für H.P. Baxxter und seine Crew nicht. Fans können sich also auf weitere Highlights einstellen. Wer mehr über musikalische Ereignisse und News erfahren möchte, wird übrigens in unserer Musik-Rubrik fündig. Eines ist sicher: Nach dieser spektakulären Saison darf man darauf wetten, dass SCOOTER auch die kommenden Jahre mit Vollgas weitermachen werden.

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj