Paul Kalkbrenner und Stromae vereinen Emotion und Techno kraftvoll
- von Kai Schöning
- am
Paul Kalkbrenner meldet sich mit voller Wucht zurück: Mit seiner neuen Single „Que Ce Soit Clair“, einer Kollaboration mit Superstar Stromae, setzt er den nächsten Akzent für das kommende Album „THE ESSENCE“. Der Track sorgt schon jetzt auf Festivals und in Clubs für Gänsehaut-Momente und ist ein echter Fan-Favorit. Kein Wunder, denn das Duo liefert einen kompromisslosen Sound zwischen harten Beats, drückenden Synths und tiefem lyrischen Ausdruck.
Paul Kalkbrenner und Stromae: Wiedersehen alter Freunde
Paul Kalkbrenner und Stromae verbindet mehr als nur ein gemeinsamer Song. Ihre künstlerische Geschichte reicht zurück ins Jahr 2009, als Kalkbrenner den Stromae-Track „Te Quiero“ remixte. Über fünfzehn Jahre später treffen sich die beiden nun erneut – diesmal auf Augenhöhe. Aus Freunden, die nie den Kontakt verloren haben, ist ein kreatives Duo geworden, das einen der spannendsten Techno-Tracks 2024 liefert. „Que Ce Soit Clair“ bedeutet übersetzt „Damit das klar ist“ und genau darum dreht sich der Song: eine grenzenlose Liebe, die weder Nationen noch Herkunft kennt. Inhalt und Sound ergeben eine Mischung, die perfekt in Kalkbrenners Karriere passt und gleichzeitig zeigt, wie universell elektronische Musik sein kann. Wer regelmäßig über neue Releases informiert bleiben möchte, findet weitere spannende Musiknews in der Musik-Kategorie von Szenenight.
Soundbild und Bedeutung von „Que Ce Soit Clair“
Musikalisch beweist Paul Kalkbrenner einmal mehr, dass technoide Strukturen viel mehr können als nur zum Tanzen einzuladen. Die Single baut auf druckvolle Kickdrums, einen konstanten Four-to-the-Floor Rhythmus und hypnotische Synths, die sich Schicht um Schicht verdichten. Stromae liefert dazu seinen typischen Sprechgesang, der sich über die Klangebene legt und fast schon wie ein zusätzliches Instrument wirkt. Inhaltlich hebt der Song die Werte von Verbindung, Liebe und Tiefe hervor. Es ist keine platte Club-Hymne, sondern vielmehr ein Kunstwerk, das sich thematisch wie musikalisch mit universellen Fragen beschäftigt. Kein Wunder, dass „Que Ce Soit Clair“ auf Festivals sofort zu den Highlights avancierte. In den Club-Sets von Kalkbrenner nimmt der Track einen Sonderstatus ein – direkt, kompromisslos, unvergesslich. Wer den Song noch nicht kennt, sollte unbedingt einen Blick auf das offizielle Musikvideo werfen.
Paul Kalkbrenner auf dem Weg zu „THE ESSENCE“
Mit der Veröffentlichung von „Que Ce Soit Clair“ nimmt das nächste Kapitel von Paul Kalkbrenners Karriere Fahrt auf. Sein neues Album „THE ESSENCE“, das am 10.10. erscheinen wird, ist für den Berliner Künstler mehr als nur eine weitere Veröffentlichung. Er selbst beschreibt es als sein bestes Werk – ein Album ohne Füller, das die Quintessenz seines Sounds zusammenfasst. Schon die erste Single „Ninety-Two“ deutete an, wohin die Reise geht: ein erdiger Techno-Entwurf, der tief in der Rave-Historie verwurzelt ist und trotzdem frisch und modern klingt. Mit „Que Ce Soit Clair“ zeigt er nun die emotionale und kooperative Seite dieses Albums. Für alte Fans wie auch für neue Hörer ist klar: Hier präsentiert sich ein Künstler auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung. Und wer Paul Kalkbrenner live erlebt, spürt, dass seine Sets nie bloß eine Aneinanderreihung von Tracks sind, sondern ein echtes Erlebnis.