Michael Patrick Kelly veröffentlicht neue Single "The One"
- von Kai Schöning
- am

Michael Patrick Kelly und die Essenz einer wahren Liebe
Mit "The One" hebt Michael Patrick Kelly das Songwriting auf eine neue Ebene. Während viele Liebeslieder sich auf den Anfang oder das Ende einer Beziehung konzentrieren, richtet Kelly seinen Blick auf die Liebe, die Bestand hat – Liebe, die trotz Widrigkeiten fortdauert und für ihre Erfüllung kämpft. Kelly beschreibt den Song zutreffend als Hommage an einen One-Life-Stand, bei dem die Liebe ein fortwährender Prozess ist. „Es gibt endlos viele Lieder über den Anfang und das Ende einer Liebe. Aber nur wenige feiern die Liebe, die durch Höhen und Tiefen besteht, die füreinander kämpft.“ Sein charismatisches und überzeugendes Auftreten in der eingängigen Uptempo-Nummer macht den Hörern Mut und trifft mitten in den Zeitgeist. Der Musiker und Friedensbotschafter bleibt seinem Stil treu, indem er Songs über authentische Geschichten und emotionale Wahrheiten schreibt.
Unvergessliche Bilder im Musikvideo zu „The One“
Passend zum Titel des neuen Albums „Traces“ erzählt das Musikvideo zu „The One“ visuell starke Geschichten. Gedreht in einer mystischen Geisterstadt und in der spektakulären Kulisse des Deadvlei in Namibia, transportiert das Video die kraftvolle Botschaft von Beständigkeit und Erneuerung. Die uralte, lebensfeindliche Wüstenlandschaft mit ihren versteinerten Bäumen wirkt wie ein Sinnbild für eine Liebe, die bewahrt bleibt, obwohl alles andere vergeht. Dieses atmosphärische Setting unterstreicht die tiefen und bewegenden Lyrics von „The One“ und verstärkt den emotionalen Impact des Songs. Das Video zur Single kann ab heute Abend auf YouTube angeschaut werden und lässt die Zuschauer in die beeindruckende Symbolik eintauchen.