Michael Patrick Kelly startet neues Album mit kraftvollem Song
- von Kai Schöning
- am
Michael Patrick Kelly ist zurück – und das mit voller Wucht! Mit seiner neuen Single „Run Free“ startet der irisch-amerikanische Musiker das nächste Kapitel auf dem Weg zu seinem kommenden Album „TRACES“, das Ende Oktober 2025 erscheinen wird. Der Song ist mehr als nur Pop – er ist eine Hymne über das Loslassen, das Befreien von Ballast und das Zurückgewinnen innerer Stärke. Wer den Song hört, merkt sofort: Hier geht es um tiefe Emotionen, aber verpackt in einen kraftvollen Sound, der Mut macht.
Michael Patrick Kelly und die Botschaft hinter „Run Free“
Michael Patrick Kelly ist bekannt dafür, komplexe Themen in berührende Songs zu verwandeln. Bei seiner Single „Run Free“ geht es nicht um klassische Liebesschmerz-Geschichten, sondern um mentale Belastungen wie Angst, Depression oder Wut. Kelly zeigt auf, wie wichtig es ist, innere Brüche nicht zu verstecken, sondern als Chance für Heilung zu sehen. „Run Free“ ist damit ein Song, der das Ausbrechen aus innerer Gefangenschaft feiert. Genau das macht die Message so stark und zeitgemäß. Kelly selbst sagt, dass wir oft dazu neigen, Probleme herunterzuschlucken, um unser „Best of“ nach außen zu präsentieren. Doch genau das will er aufbrechen. Seine Musik schafft Raum für Echtheit und ermutigt dazu, Verletzlichkeit zu teilen – ein ehrlicher, mutiger Ansatz, der ihn von vielen anderen Pop-Acts unterscheidet.
Kraftvoller Popsound mit Gospel-Vibes
Musikalisch entfaltet sich „Run Free“ zwischen Pop-Leichtigkeit und mitreißender Dringlichkeit. Die Produktion entstand unter anderem mit Grammy-Gewinner Michael Ilbert, der bereits mit Acts wie Coldplay und Adele gearbeitet hat. Funkelnde Gitarren, organische Percussion und Streicher von Davide Rossi sorgen für Dynamik und Tiefe. Ein Highlight ist der Beitrag des London Community Gospel Choir, der den Song zu einer echten Hymne macht. Getragen wird alles von der einzigartigen 4-Oktaven-Stimme von Michael Patrick Kelly, die im Refrain eine unglaubliche Energie entfaltet. Diese Mischung aus Pop, Gospel und orchestraler Power ergibt ein Klangbild, das zeitlos wirkt und trotzdem modern ist. Der Song ist zugänglich, gleichzeitig aber vielschichtig genug, um immer wieder Neues zu entdecken – ein typisches Markenzeichen des Künstlers.
Musikvideo mit starker Symbolik
Passend zur Botschaft hat Michael Patrick Kelly auch ein beeindruckendes Musikvideo zu „Run Free“ veröffentlicht. Gemeinsam mit Regisseur Marvin Ströter führte er Co-Regie. Gedreht wurde in einem ausrangierten Kühlturm – eine sterile Umgebung, die sinnbildlich für innere Isolation steht. Ein diverses Ensemble kreist wie gefangen im Turm, bis sich im Laufe des Videos durch gegenseitige Zuwendung ein Ausbruch vollzieht. Es entsteht ein Moment kollektiver Befreiung – verstärkt durch Bild und Ton gleichermaßen. Die Visualisierung unterstreicht perfekt, worum es Michael Patrick Kelly geht: sich frei zu machen von Stigmata, Zwängen und Erwartungen. Dieses künstlerische Konzept spiegelt sein Credo „Pop meets Purpose“ wider, das er seit Jahren verfolgt.
Tickets könnt ihr hier bekommen!
Album „TRACES“ und große Tour
Mit „Run Free“ markiert Michael Patrick Kelly einen weiteren Höhepunkt auf dem Weg zu seinem neuen Album „TRACES“, das am 31. Oktober 2025 erscheinen wird. Und schon jetzt wirft die große TRACES TOUR 2026 ihre Schatten voraus – Tickets sind im Vorverkauf, inklusive eines Konzerts an der Loreley im Juni 2026. Fans können dort sogar Einfluss auf die Setlist nehmen. Damit beweist Kelly einmal mehr, wie nah er seinen Zuhörern ist. Wer sich für Musik-Neuheiten interessiert, findet weitere Infos in der Musik-News-Rubrik auf Szenenight.de. Bis dahin bietet „Run Free“ jede Menge Stoff zum Reinhören, Mitfühlen und Befreien – ein Song, der bleibt.