Madison Beer begeistert mit neuem 80s-inspiriertem Hit yes baby
- von Kai Schöning
- am
Madison Beer startet ins Jahr mit einem echten Highlight: Ihr neuer Song „yes baby“ ist draußen und sorgt sofort für Aufsehen. Mit einem Mix aus 80s-Flair, modernen Vibes und einem energiegeladenen Musikvideo ist dieser Release ein perfekter Kandidat, um in Dauerschleife zu laufen. Wer Madison Beer schon länger verfolgt, weiß: Jeder neue Track bringt ihren Sound auf das nächste Level – und diesmal heißt es volle Lautstärke an, gute Laune garantiert.
Madison Beer liefert mit „yes baby“ Pop-Power pur
Mit „yes baby“ legt Madison Beer den ersten neuen Song des Jahres vor – und der hat es in sich. Inspiriert wurde der Track von ihrem 2024 für den Grammy nominierten Hit „Make You Mine“, der inzwischen Goldstatus erreicht hat. Schon beim ersten Hören wird klar, dass dieser Song anders ist: Flirty, verspielt, aber gleichzeitig unglaublich druckvoll. Beer selbst beschreibt den Song als „lustig und flirtend“, ein Track, den man am liebsten sofort mit seinen Freunden teilt. Kein Wunder, denn die Melodie zieht dich direkt in ihren Bann. Mit dieser Single zeigt Madison Beer, wie man authentisch den Vibe der 80er in die Gegenwart holt, ohne altbacken zu wirken. Poppig, frisch und absolut tanzbar – so klingt die neue Single, die perfekt in jede Party-Playlist passt. Mehr News aus der Musikwelt findest du übrigens in unserer Rubrik Musik.
Ein Musikvideo mit 80s-Fitness-Flair
Parallel zum Release hat Madison Beer auch das Musikvideo zu „yes baby“ veröffentlicht. Das Ergebnis: ein wilder und sexy Throwback in die Achtziger, inspiriert von den legendären Fitnessvideos dieser Zeit. Zusammen mit Regisseurin Aerin Moreno inszenierte sie ein visuelles Highlight, das perfekt zum energiegeladenen Sound passt. Zwischen bunten Retro-Elementen und modernen Kameraeinstellungen entsteht eine bildgewaltige Hommage, die sofort im Kopf bleibt. Dass Madison Beer selbst in die kreative Gestaltung involviert war, macht das Video noch authentischer. Es ist dieser Mix aus ausgeprägtem Stilbewusstsein und Spaß an der Sache, der jedes Projekt von Beer besonders macht. Der Song bekommt durch das Video eine ganz eigene Dynamik – er drängt sich geradezu danach auf, laut im Wohnzimmer oder auf der nächsten Party gespielt zu werden.
Erfolge und Auszeichnungen von Madison Beer
Wer glaubt, Madison Beer sei nur ein kurzlebiges Phänomen, irrt gewaltig. Ihre bisherige Karriere hat gezeigt, dass sie längst ein fester Bestandteil der internationalen Popwelt ist. Songs wie „Reckless“ (Platin), „Make You Mine“ (Gold), „Good in Goodbye“ (Gold) und „Baby“ (Gold) haben ihr bereits mehrere Auszeichnungen der RIAA eingebracht. Dazu kam 2024 die Grammy-Nominierung für „Make You Mine“, ein klarer Beweis für ihr internationales Standing. Mit dem Release von „yes baby“ unterstreicht sie nicht nur ihr Talent, sondern auch ihre Fähigkeit, Trends zu setzen und sich musikalisch neu zu erfinden. Für Fans bedeutet das: Augen und Ohren offenhalten, denn Beer hat bereits angedeutet, dass weitere Projekte schon in Arbeit sind. Sie bleibt also definitiv eine der spannendsten Stimmen im Pop – und es sieht ganz danach aus, als würde 2025 ihr Jahr werden.
Warum „yes baby“ ein Muss für deine Playlist ist
Madison Beer schafft es mit „yes baby“ spielend, ein Gefühl von Freiheit und unbeschwerter Energie einzufangen. Die Kombination aus eingängigem Beat, retro-inspirierter Produktion und ihrem markanten Gesang macht den Song einzigartig. Er verkörpert genau den Soundtrack, den man aktuell braucht – ideal, um den Alltag zu vergessen und sich in gute Stimmung zu versetzen. Ob im Club, im Auto oder beim Chillen mit Freunden: dieser Track funktioniert überall. Dazu kommt der Hype um das Musikvideo, das Fans und Medien bereits feiern. Wenn ein Song gleichzeitig nostalgisch und ultramodern klingt, dann hat er definitiv das Potenzial zum Ohrwurm. Klar ist: Mit „yes baby“ beweist Madison Beer einmal mehr, warum sie längst zu den wichtigsten Pop-Acts zählt. Wer ihre Entwicklung verfolgt, wird auch bei den kommenden Releases nicht enttäuscht sein.