LEVKA verbindet Nostalgie, Familie und ehrlichen Indie-Pop

  •  am

LEVKA verbindet Nostalgie, Familie und ehrlichen Indie-Pop

Mit LEVKA kommt frischer Wind in die Indie-Pop-Szene. Am 12.09.2025 erscheint seine neue Single „tapetenenkrümel“ – ein Song, der Familienbande, Kindheitserinnerungen und Nostalgie zu einem intimen Musikmoment verbindet. Wer Bock auf ehrliche Texte, warme Sounds und emotionale Tiefe hat, sollte sich das Release vormerken.

„tapetenenkrümel“ – eine Hommage an das Geschwisterband

Mit „tapetenenkrümel“ öffnet LEVKA eine musikalische Erinnerungsschublade. Der Song ist ein liebevoller Rückblick auf die Beziehung zu seinem älteren Geschwisterteil. Aufgewärmte Kindheitsmomente, gemeinsam geteilte Geheimnisse und das bittersüße Gefühl von Nostalgie bestimmen den Track. Musikalisch verpackt der 20-Jährige seine Geschichte in warme Synths, leicht verspielte Drums und eine Atmosphäre, die dich sofort mitten in vergangene Sommer zurückzieht. Barfuß auf heißem Asphalt, lange Tage voller Abenteuer und das Gefühl, dass die Zeit damals unendlich war. LEVKA gelingt es, Erinnerungen hörbar zu machen und sie gleichzeitig so universell zu erzählen, dass sich jede Generation wiederfinden kann. Wer den Song vorab hören möchte, findet ein Snippet auf Instagram. Mit diesem Release zeigt LEVKA nicht nur Storytelling-Power, sondern unterstreicht auch seine Stärke darin, ganz persönliche Erlebnisse nahbar und berührend zu gestalten.

LEVKA und die „vertigo EP“

Der Name LEVKA ist spätestens seit seiner Debüt-EP „vertigo“ im Frühjahr 2025 in der Szene angekommen. Die fünf Songs dieser Platte greifen Gefühle auf, die aktuell viele kennen: Tempo, Überforderung, Schwindel – und diese Mischung aus Intensität und Sehnsucht. Die EP reicht von treibendem Indie-Pop bis hin zu intimen Balladen. Die Zusammenarbeit mit Produzent Björn Steiner, der an vier der insgesamt sechs Tracks mitgearbeitet hat, verhalf LEVKA zu einer klareren künstlerischen Handschrift. Jeder Song steht für sich und erzählt von Liebe, Verlust, Angst oder Hoffnung. Doch alle Stücke verbindet derselbe emotionale Kern. Besonders Tracks wie „mehr als davor (bei dir)“ oder „ozean“ greifen große Gefühle auf und verwandeln sie in packende Musikmomente. Damit zeigt sich, dass LEVKA kein Künstler ist, der in Genres denkt. Für ihn steht die Echtheit im Vordergrund: Musik, die sich aufrichtig anfühlt und den Zuhörer direkt trifft.

Vom Support-Act zur eigenen Tour

2025 war LEVKA bereits als Support-Act bei mehreren Open-Air-Shows von Wincent Weiss mit dabei. Auf diesen großen Bühnen beeindruckte er zahlreiche neue Fans und konnte seine Bekanntheit enorm steigern. Das war ein wichtiger Schritt für seine Karriere, denn sein Mix aus ehrlichem Indie-Pop und nahbaren Texten funktioniert nicht nur auf Streaming-Plattformen, sondern auch live. Für 2026 stehen bereits die nächsten Etappen an: die eigene Tour. Mehrere Termine sind schon jetzt ausverkauft – ein klares Signal dafür, dass sich die Fanbase schnell vergrößert. LEVKA erarbeitet sich seinen Platz in der Szene mit authentischem Songwriting, Leidenschaft und einem klaren Gefühl für die Themen seiner Generation. Und dass der Weg für ihn gerade erst anfängt, macht seine aktuelle Single „tapetenenkrümel“ mehr als deutlich. Regelmäßige Updates zu Indie-Pop-Releases findest du übrigens in der Musikrubrik von Szenenight: szenenight.de/nachrichten/musik.html.

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj