Imran zeigt sich mit Diana als starker Afro-House-Artist
- von Daniel Hornick
- am
from Hitmaker to Headliner – mit seiner neuen Single „Diana“ zeigt Imran, warum er aus den Studio-Schatten ins Rampenlicht gehört. Der Berliner Künstler liefert mit seiner frischen Afro-House-Hymne einen pulsierenden Track, der Emotion, Energie und Eleganz vereint. Treibende Percussions, warme Vocals und hypnotische Grooves machen den Song zu einem sicheren Kandidaten für lange Nächte auf dem Dancefloor.
Imran – vom Produzenten-Star zum gefeierten Künstler
Hinter dem Namen Imran steckt niemand Geringerer als Abaz, ein Grammy-nominierter Multi-Platinum Produzent und Songwriter. Über Jahre hinweg hat er für internationale Superstars wie Lil Nas X, John Legend, Jason Derulo oder Migos die Hits produziert, die weltweit in den Playlisten liefen. Auch in Deutschland hat er mit Artists wie Apache 207, RAF Camora oder Nico Santos die Szene geprägt und Milliarden Streams gesammelt. Mit seiner eigenen Künstlerkarriere schlägt er jetzt ein neues Kapitel auf. Und genau da kommt „Diana“ ins Spiel: Ein Track, der zeigt, dass Imran als Performer genauso elektrisierend wirkt wie hinter den Reglern. Er wechselt mühelos vom Producer-Dasein in die Rolle eines Artists, der die Energie des Clubs verkörpert. Dieser Wandel macht ihn so spannend für Fans, die schon lange wissen wollten, wie sich sein eigener, purer Sound anhört.
„Diana“ – Afro-House mit internationalem Anspruch
Der neue Song von Imran ist mehr als nur ein Clubtrack: „Diana“ verbindet pure Tanzbarkeit mit emotionalem Funkeln. Treibende Beats, warme Gesangsflächen und ein pulsierender Groove lassen dich sofort ins Vibe-Gefühl eintauchen. Die Produktion ist typisch Imran – detailverliebt, druckvoll und gleichzeitig elegant. Wer Afro House liebt, wird hier sofort abgeholt. Besonders stark ist die Balance: egal ob Sunset-Vibe am Strand oder Peak-Time im Club – „Diana“ funktioniert in beiden Welten. Damit fügt sich die Single nahtlos in den globalen Afro-House-Trend ein, ohne den eigenen Stil zu verlieren. Für Imran selbst markiert der Song den nächsten Schritt seiner Reise, in der er nicht mehr nur für andere schreibt, sondern aktiv die Tanzflächen der Welt erobern will. Der Track hat internationales Format und beweist, warum er nicht nur als Produzent, sondern auch als Artist Aufmerksamkeit verdient.
Musikalische Reise und Zukunftsausblick von Imran
Spannend ist vor allem, wie Imran seinen bisherigen Background mit seiner Solokarriere verbindet. Aus Hannover stammend, ist er seit Jahren in der Szene als Abaz ein Begriff. Mit Gold- und Platinauszeichnungen und mehr als drei Milliarden Streams gehört er längst zu den Top-Playern im Musikgeschäft. Jetzt zeigt er mit Projekten wie „Diana“, dass er noch viel mehr Facetten hat. Schon seine erste Single „Blame It On The Rain“ offenbarte einen introspektiveren Ansatz und machte klar, dass er persönliche Themen in seinen Sound packt. Mit seinem neuen Release schiebt er das Tempo hoch, ohne die emotionale Tiefe zu verlieren. Genau das macht ihn zu einem Artist, den man im Auge behalten sollte. Mehr heiße Themen rund um neue Releases und Trends findest du übrigens in der Musik-News Kategorie von Szenenight, wo regelmäßig neue Künstler vorgestellt werden.
Fazit: Warum Imran mit „Diana“ durchstartet
Mit „Diana“ liefert Imran einen Track, der Clubkultur, internationale Qualität und seine persönliche Handschrift perfekt verbindet. Er bleibt seiner Geschichte als Produzent treu, erweitert aber gleichzeitig das Spektrum als Performer auf der Bühne. Für Fans von Afro House und Clubmusik ist der Song ein Pflicht-Track, der in keiner Playlist fehlen sollte. Es ist der logische nächste Schritt für einen Künstler, der bereits im Hintergrund für Mega-Erfolge gesorgt hat und jetzt selbst ins Spotlight rückt. Wenn du mehr von Imran erleben willst: Check den Track über den offiziellen Buylink oder tauch direkt ins YouTube-Video ein, um den Vibe selbst zu spüren.