HE/ROs WELLE bringt ehrlichen, tiefgründigen Pop-Rock
- von Kai Schöning
- am
HE/RO sind zurück – und sie bringen mit ihrer Single „WELLE“ frischen Sound, ehrliche Emotionen und eine klare Botschaft. Schon seit dem 18.07. bewegt der Song nicht nur ihre treuen Fans, sondern auch alle, die Lust auf authentischen Pop-Rock mit Tiefgang haben. Entstanden auf einem Roadtrip am Atlantik, transportiert „WELLE“ genau dieses Gefühl von Weite, Freiheit und dem Moment, wenn man seinen Blick neu ausrichtet.
„WELLE“ – mehr als nur ein Song
Mit „WELLE“ zeigen HE/RO, dass Musik viel mehr sein kann als ein kurzer Ohrwurm. Der Track lädt zum Durchatmen ein, zum Innehalten und zum bewussten Erkennen des eigenen Werts. Entstanden ist die Single in einer Atmosphäre, die wie gemacht war für tiefe Kreativität: Sonnenuntergang, Camperküche, der Atlantik als Kulisse und eine innere Revolution im Gepäck. Genau das spiegelt der Sound wider. Analoge Gitarren treffen auf warme Pop-Rock-Vibes, die sich wie das Meer aufbauen und wieder zurückziehen. Dazu klare Vocals, die mitten ins Herz treffen. „WELLE“ ist damit ein Reminder und Symbol für alles, was kommt und geht – während das Wesentliche bleibt. Es ist Musik, die einen trägt und gleichzeitig erdet.
Der Sound von HE/RO im Wandel
Dass HE/RO für Weiterentwicklung stehen, zeigt sich auch an ihrem musikalischen Stil. Heiko und Roman Lochmann, früher als „Die Lochis“ bekannt, haben den Sprung aus der Teen-Pop-Welt längst hinter sich gelassen. Anstatt bei eingängigen YouTube-Hits zu bleiben, folgen sie jetzt einem Sound, der tiefgründiger und persönlicher wirkt. Inspiriert von Bands der 2000er wie Green Day und modernen Künstlern à la Post Malone, entsteht ein spannender Mix aus rockigen Gitarrenriffs und sphärischen Synths. Dieser besondere Stil ist ein Markenzeichen geworden, das „WELLE“ perfekt verkörpert. Der Song ist nicht nur neu, er ist auch ein weiteres Kapitel in der künstlerischen Reise von HE/RO. Wer diese Entwicklung nachvollziehen will, findet auf Szenenight regelmäßig neue Beiträge über Musikreleases und Trends, die ähnlich spannende Entwicklungen dokumentieren.
Von „Die Lochis“ zu HE/RO
Die Brüder Heiko und Roman Lochmann sind keine Unbekannten. Als Die Lochis wurden sie mit YouTube-Videos, Comedy-Content und Pop-Songs zu einem der erfolgreichsten deutschen Internet-Acts. Mehrere Alben, eine Autobiografie und sogar ein eigener Kinofilm machten sie zu echten Multitalenten. Doch 2019 war Schluss mit diesem Kapitel. Ihr Wunsch nach künstlerischer Freiheit und dem Entdecken neuer Emotionen führte schließlich zur Geburt von HE/RO. Seit 2021 schreiben sie nun Musik, die aus Erfahrung und Reife gewachsen ist. Songs, die nicht gefallen wollen, sondern fühlen lassen. Diese Transformation war mutig, aber genau dieser Mut macht sie heute zu einem Duo, das einer ganzen Generation eine Stimme gibt. Mit „WELLE“ beweisen die Zwillinge einmal mehr, dass ihr Weg in die Erwachsenenwelt der Musik absolut richtig war.
Warum „WELLE“ aktuell so wichtig ist
Auch wenn der Release von „WELLE“ bereits Mitte Juli stattfand, hat der Song nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil – gerade jetzt passt die Botschaft perfekt in eine Zeit, die uns regelmäßig herausfordert. HE/RO liefern einen Soundtrack dafür, wie man Perspektiven wechselt, innere Ruhe findet und trotzdem mit voller Energie nach vorne geht. Die Single ist kein Trendprodukt, sondern ein Stück Musik, das bleibt. Authentisch, ehrlich und emotional. Genau das macht den Wert von HE/RO aus: Sie sprechen direkt aus, was viele fühlen, und schaffen dadurch eine Verbindung, die über das reine Hören hinausgeht. Wer Musik sucht, die Herz und Kopf gleichermaßen bewegt, kommt an „WELLE“ nicht vorbei.
Tickets: https://tidd.ly/4p4Qf3s