GRETA begeistert mit ehrlichem Pop zwischen Licht und Schatten

  •  am

GRETA begeistert mit ehrlichem Pop zwischen Licht und Schatten

Zwischen Sonne und Schmerz – genau dort nimmt GRETA dich mit auf eine Reise, die süchtig macht. Ihr Debütalbum „Sonne und Schmerz“ (VÖ: 08.08.2025) ist ein Wechselbad der Gefühle, wie das echte Leben eben. Wer Pop liebt, der sich nicht versteckt, sondern ehrlich von Licht und Schatten erzählt, sollte sich diese Newcomerin aus Deutschland auf keinen Fall entgehen lassen. GRETA schafft es, Kopf und Herz gleichsam in Schwingung zu bringen. Zwischen Melancholie, Glücksmomenten und der Suche nach sich selbst: Hier klingt Erwachsenwerden wild, schmerzhaft und wunderschön.

GRETA – zwischen Drift und Drama: Wer ist die Künstlerin?

GRETA kommt ursprünglich aus Deutschland, lebt aber seit einigen Jahren im kreativen Schmelztiegel Dänemark. Skandinavischer Pop trifft auf Berliner Ehrlichkeit – dieser Vibe durchzieht auch ihr Album „Sonne und Schmerz“. Nach den ersten Platten „Ardent Spring“ (2020) und „Forever We’ll Be Dancing“ (2022) – letzteres spannend bilingual – bringt sie im Sommer 2025 ihren wohl persönlichsten Sound raus. GRETA vereint poppige Synths, elektronische Drums und funkige Elemente. Was ihre Musik aber wirklich besonders macht? Sie ist nahbar – ehrlich, roh, offen. Oft geht es um das Chaos im Kopf, den Balanceakt zwischen Glück, Melancholie und der Suche nach echtem Selbst. Kein seichtes Happy-Pop-Ding, sondern Tiefe, ohne schwer zu wirken. Presse und Publikum feiern ihre energiegeladenen Live-Shows; als Support für Acts wie Clueso oder auf Festivals 2024/25 hat GRETA längst bewiesen, dass sie bereit ist, große Bühnen zu erobern. Wenn du wissen willst, wie die neue Pop-Generation klingt, führt kein Weg an GRETA vorbei.

„Sonne und Schmerz“ – das Album, das erwachsen macht

Zwischen Euphorie und Ernüchterung schwebt „Sonne und Schmerz“. GRETA zeigt dir, wie sich Erwachsenwerden wirklich anfühlt: alles andere als linear. Manchmal Leichtigkeit, dann wieder bleierne Schwere, aber immer mit dem Drang, weiterzumachen. „Growing up is a trap“, singt sie – und man glaubt es ihr sofort. Besonders hörenswert: Die Singles „Chaos im Kopf“ und „holidaze“. Hier trifft elektrisierender Drum’n’Bass auf souligen Chill, deine Emos fahren Achterbahn. GRETAs Lyrics lassen keine Frage nach Sinn, Angst oder Hoffnung aus – und trotzdem feiert sie zwischen allem Zweifel immer auch den Moment. Es geht ums Scheitern, ums Suchen, ums Sich-selbst-Finden, und ja, manchmal auch ums Verlieren – alles in Songs, die du mitsingen willst, weil sie so gut deine Gefühle treffen. GRETA bleibt immer auf Augenhöhe – kein Bullshit, nur echte Vibes. 

Kopf in den Wolken, Herz auf der Zunge: GRETA live und echt

GRETA ist Stimme, Mut und Melancholie. Auf der Bühne mischt sie Intimität mit Energie, ihre Shows sind wie das Album: verrückt, ehrlich, schön. Nach Festivalauftritten und Support-Shows 2024 ist sie ab Dezember 2025 auf Solo-Tour in Berlin, München, Köln und Hamburg unterwegs. Live macht GRETA keinen Hehl aus ihren Unsicherheiten: Sie spricht offen über das, was sie bewegt, wie die Pandemiezeit, Beziehungsstress oder die Geburt ihres ersten Kindes. Gerade deshalb feiern Fans sie als Sprachrohr einer jungen Generation, die nicht perfekt sein will, sondern echt. Sie selbst sagt: „Ich verschmelze mit meiner Musik, alles darf raus.“ Mit dabei sind musikalische Partner wie Merlin Hoffmann (Katlix) und Vincent van Beusekom (Berq), die zusammen diesen unverwechselbaren Mix aus Pop, Funk und Seelen-Striptease bauen. Auch die aktuelle Single „only friends“ reiht sich da ein: Tanzbar, deep, verletzlich – ganz klar GRETA!

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj