Esther Grafs „kippenlänge“: authentisch, emotional, moderne Popmusik

  •  am

Esther Grafs „kippenlänge“: authentisch, emotional, moderne Popmusik

Mit ihrer neuen Single „kippenlänge“ meldet sich Esther Graf zurück – ehrlich, direkt und mit einer Portion Herzklopfen. Der Song erscheint am 10. Oktober 2025 und zeigt einmal mehr, warum die österreichische Musikerin zu den spannendsten Stimmen in der deutschsprachigen Poplandschaft gehört. Zwischen Indie-Gitarren, HipHop-Vibe und ehrlicher Emotion erzählt sie von einem flüchtigen Moment, der sich nach viel mehr anfühlt.

Ein flüchtiger Augenblick, der bleibt

Esther Graf trifft mit „kippenlänge“ wieder mitten ins Gefühl. Entstanden in einer Session in den Tiroler Bergen, erzählt die Single von dieser einen Party, auf die man eigentlich gar keinen Bock hat – aber trotzdem hingeht, weil man hofft, dort genau einer bestimmten Person zu begegnen. Inspiriert wurde der Song durch eine Zeile, die sie schon lange in ihren Notizen stehen hatte: „Du hast eine Kippenlänge Zeit, um mich zu küssen.“ In diesen wenigen Sekunden liegt alles – Vorfreude, Unsicherheit, Aufregung. Dieses Bild fängt Esther Graf mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Pop, Indie und HipHop ein. Der Track ist nahbar, modern und trotzdem charaktervoll. Genau das macht ihren Stil aus: Emotionen, die nicht kitschig wirken, sondern echt. Und das passt perfekt zu ihrem bisherigen musikalischen Weg – von ihren frühen Tagen im Chor bis hin zur erfolgreichen Solokünstlerin, die mittlerweile eine feste Größe in der jungen deutschen Musikszene ist.

Vom Kärntner Dorf auf die großen Bühnen

Geboren 1998 in Spittal an der Drau und aufgewachsen in Altersberg, fand Esther Graf schon früh ihre Liebe zur Musik. Sie besuchte ein Musikgymnasium in Salzburg und sammelte erste Erfahrungen in Schulchören, bevor sie sich nach der Matura voll auf ihre Musikkarriere konzentrierte. Über Wien führte sie ihr Weg nach Berlin, wo sie seit 2021 lebt und an ihrem unverwechselbaren Sound arbeitet. Dieser Sound bewegt sich zwischen Punk, Pop und Rap – eine Mischung, die sowohl verletzlich als auch stark wirkt. Bei Sony RCA unter Vertrag, veröffentlichte Esther Graf 2024 ihr Debütalbum „Happy Worstday“, das in Deutschland und Österreich beachtliche Chartplatzierungen erreichte. Songs wie „Mama hat gesagt“ oder „wenn’s am schönsten ist“ haben sie zu einer Stimme gemacht, mit der sich viele junge Hörer identifizieren können. „kippenlänge“ knüpft genau hier an: authentisch, gefühlvoll und ohne Filter.

Musikalisch zwischen Indie-Gitarren und HipHop-Flair

Was Esther Graf besonders macht, ist ihre Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden. Bei „kippenlänge“ treffen treibende Gitarren auf einen modernen Beat und eine Hook mit HipHop-Einflüssen. Der Song klingt vertraut, hat aber gleichzeitig diesen frischen Twist, der typisch für ihre Musik ist. Kein Wunder, dass sie in der Presse oft als „eine der wichtigsten Newcomerinnen des deutschsprachigen Pop“ bezeichnet wird. Sie versteht es, Emotionen in Sound zu übersetzen – ohne Pathos, aber mit Haltung. Das Ergebnis ist ein Soundtrack für eine Generation, die sich zwischen Gefühl und Selbstbestimmung bewegt. Neben ihrer eigenen Musik schreibt Esther Graf auch Songs für andere Künstler, unter anderem für Katja Krasavice und Vanessa Mai. Ihre Vielseitigkeit zeigt, dass sie nicht nur eine Sängerin ist, sondern auch eine kreative Kopfstimme der aktuellen Popära. Wer sie live erlebt, spürt, was sie antreibt: Ehrlichkeit, Energie und echte Verbindung zum Publikum.

Die Tour: Vitamin T(our) 2025

Pünktlich zum Release von „kippenlänge“ geht Esther Graf im Oktober 2025 auf große Tour. Unter dem Motto „Vitamin T(our)“ spielt sie unter anderem in Köln, Stuttgart, München, Wien, Frankfurt, Hamburg und Berlin. Ihre Konzerte sind bekannt für eine besondere Atmosphäre – roh, direkt und nahbar. Esther Graf steht auf der Bühne nicht nur als Musikerin, sondern als Persönlichkeit, die ihre Songs lebt. Der Tourstart in Köln am 15. Oktober wird sicher ein Highlight, gefolgt von sieben intensiven Abenden voller Gefühl und Energie. Wer die Gelegenheit hat, sie live zu sehen, sollte sich das nicht entgehen lassen. Denn live bringt sie die Emotionen von „kippenlänge“ auf ein neues Level – intensiv, laut und trotzdem voller Zwischentöne.

Esther Graf: Klang einer Generation

In einer Zeit, in der Musik oft glattpoliert wirkt, bleibt Esther Graf authentisch. Sie singt über Gefühle, die jeder kennt – Unsicherheiten, Liebe, Selbstzweifel – und schafft daraus Songs, die sich echt anfühlen. Das macht sie zu einer festen Größe für all jene, die Popmusik mit Haltung suchen. Ihre Art, Emotionen auszudrücken, ist unverstellt und direkt, ohne sich anzupassen. Ihr Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit: Studio, Tour, Interviews – alles mit der gleichen Leidenschaft. Während „kippenlänge“ die dritte Single aus ihrem kommenden Album ist, arbeitet sie bereits weiter an neuen Projekten und schreibt auch für andere. Ihre Musik läuft bei Millionen von Streams und ihre Videos bekommen regelmäßig hohe Reichweiten auf Social Media. Wer mehr über neue Releases, Live-Termine und Musiktrends erfahren will, findet aktuelle Themen in der Kategorie Musik auf Szenenight.de. Dort werden regelmäßig Neuigkeiten und Künstler wie Esther Graf vorgestellt – also genau der richtige Ort, um dranzubleiben.

Fazit: „kippenlänge“ erobert Herzen in Sekunden

Mit „kippenlänge“ zeigt Esther Graf einmal mehr ihr Gespür für diese kleinen, intensiven Momente, die im Gedächtnis bleiben. Der Song ist gleichzeitig verspielt und nachdenklich – perfekt für alle, die Pop lieben, der mehr kann als nur gute Laune machen. Ob auf der Bühne oder im Studio: Esther Graf bleibt sich treu und schafft Musik, die ehrlich klingt und etwas bewegt. Dass sie ihre Wurzeln nie vergisst und trotzdem immer weitergeht, macht sie zu einer der spannendsten Künstlerinnen ihrer Generation. Der Herbst 2025 gehört ihr – und mit „kippenlänge“ liefert sie einen Soundtrack für Nächte, in denen eine Zigarette mehr bedeutet als nur Rauch.

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj