Eros Ramazzotti feiert 40 Jahre mit neuer Single und Tour
- von Daniel Hornick
- am
Eros Ramazzotti meldet sich zurück – mit neuer Single und ganz großen Plänen für sein 40. Bühnenjubiläum. Der italienische Superstar veröffentlicht am 22. August seine frische Single „Il mio giorno preferito“ und bereitet damit eine weltweite Tournee vor, die ganze Stadien füllen soll. Die Fans dürfen sich damit nicht nur auf neue Musik freuen, sondern auch auf den Auftakt einer der spektakulärsten Konzertreisen seiner Karriere.
Neue Single „Il mio giorno preferito“
Mit Eros Ramazzotti verbindet man große Emotionen, unverwechselbare Stimme und Songs, die Millionen Menschen berühren. Drei Jahre nach seinem letzten Album ist es nun endlich wieder so weit: Am 22. August erscheint die neue Single „Il mio giorno preferito“. Sie ist in italienischer und spanischer Version verfügbar und wird über Sony Music Italy veröffentlicht. Der Song wurde von Eros selbst zusammen mit Edoardo D’Erme, Tommaso Paradiso, CanovA und Antonio Cirigliano geschrieben. Produziert von CanovA, zeigt die Single mit ihrem modernen Pop-Sound, wie stark sich Ramazzotti auch nach vier Jahrzehnten immer wieder neu erfindet. Inhaltlich geht es um Einsamkeit, Aufbruch und emotionale Erneuerung – also Themen, die viele Menschen direkt ansprechen. Der Song verwandelt das Gewöhnliche in etwas Besonderes und stellt die perfekte musikalische Visitenkarte für das nächste große Karrierekapitel dar.
Countdown zur „Una Storia Importante World Tour“
Parallel zum Release von „Il mio giorno preferito“ steht schon fest: Das nächste Jahr wird ein echtes Highlight für alle Fans. Denn Eros Ramazzotti startet 2026 seine große „Una Storia Importante World Tour“. Angekündigt ist sie bereits jetzt – und sie führt durch mehr als 30 Länder auf vier Kontinenten. Los geht es mit einer exklusiven „World Tour Gala Première“ am 17. und 18. Oktober 2025 im Ziggo Dome Amsterdam. Danach setzt Ramazzotti ein deutliches Zeichen: Ab Februar 2026 geht es weiter mit Stationen in Paris, Italien, Nordamerika, Kanada und Lateinamerika. Auch Deutschland ist mit gleich sechs Terminen vertreten, darunter am 28. Februar in Hamburg, am 2. März in Berlin und am 12. März in Oberhausen. Tickets sind über die offizielle Website erhältlich – und die Nachfrage wird riesig sein. Wer Eros live erleben möchte, sollte also schnell zuschlagen.
40 Jahre Eros Ramazzotti – eine beeindruckende Karriere
Kaum ein anderer Künstler aus Italien hat einen so nachhaltigen Einfluss auf die internationale Popmusik wie Eros Ramazzotti. Seit seinem Durchbruch beim Sanremo-Festival 1984 mit „Terra promessa“ reiht sich ein Erfolg an den nächsten. Über 80 Millionen verkaufte Tonträger, 16 Studioalben, weltweite Nummer-eins-Hits und Kollaborationen mit Stars wie Tina Turner, Cher, Anastacia oder Andrea Bocelli sprechen für sich. Auch in den letzten Jahren hat Ramazzotti nicht nachgelassen: Mit dem Album „Battito infinito“ (2022) und der dazugehörigen Welttournee hat er erneut Millionen Fans begeistert. Und Anfang 2024 stand er im Rampenlicht des Sanremo-Festivals, wo er sein 40-jähriges Bühnenjubiläum einläutete. Jetzt aber geht es mit „Il mio giorno preferito“ und der kommenden Tournee weiter. Wer schon einmal seine Shows miterlebt hat, weiß: Hier erwartet dich ein Mix aus Leidenschaft, Gänsehaut und Stadion-Atmosphäre. Mehr News zu solchen Musik-Highlights findest du übrigens in der Rubrik Musik auf Szenenight.de.
Fazit: Ein neues Kapitel für einen Weltstar
Das Jahr 2025 markiert für Eros Ramazzotti weit mehr als nur einen runden Karrieregeburtstag. Mit „Il mio giorno preferito“ startet er in eine Phase, die sowohl musikalisch frisch als auch emotional bedeutungsvoll ist. Gleichzeitig knüpft er an seine größten Momente an und bringt sie in ein modernes Soundgewand. Die bevorstehende „Una Storia Importante World Tour“ macht die Dimension seines Comebacks deutlich: Stadien rund um den Globus, unzählige Fans und ein Künstler, der mit 60 Jahren noch immer voller Energie steht. Wer Ramazzotti liebt, sollte sich jetzt schon in den Kalender eintragen: Ab August läuft der Countdown – und ab 2026 bringen seine Shows auch deutsche Arenen zum Beben.