Electric Callboy beleben Still Waiting mit Frank Zummo

  •  am

Electric Callboy beleben Still Waiting mit Frank ZummoElectric Callboy haben es wieder getan: Die Band aus Castrop-Rauxel sorgt mit ihrem energiegeladenen Cover von „Still Waiting“ für Gesprächsstoff. Der Song, ein Klassiker von Sum 41 aus dem Jahr 2002, erscheint jetzt in einer völlig neuen Version – und niemand Geringeres als Ex-Sum-41-Drummer Frank Zummo sitzt dabei am Schlagzeug. Damit wird ein Stück Punkrock-Geschichte neu belebt, diesmal mit der unverkennbaren Mischung aus Metalcore, Elektro und Humor, für die Electric Callboy stehen. Morgen feiert das Video Premiere – ein echtes Muss für alle Fans.

Electric Callboy bringen 2000er Pop-Punk zurück

Mit dem Release von „Still Waiting“ schlagen Electric Callboy eine Brücke zwischen zwei Generationen alternativer Musik. Während Sum 41 Anfang der 2000er die Pop-Punk-Ära prägten, haben Electric Callboy in den letzten Jahren einen ganz neuen Hybrid aus Metalcore, Elektro und Party-Vibes geschaffen. Genau diese Mischung macht auch das neue Cover so spannend. Angetrieben vom wuchtigen Drumming von Frank Zummo entfaltet der Song eine Energie, die perfekt auf Festivals passt. Der Track wurde bereits live gespielt, als Electric Callboy mit Zummo bei Festivals in Australien und Europa auf der Bühne standen – und die Reaktionen des Publikums sprachen für sich: pure Euphorie. Mit diesem Studio-Release setzen sie nun ein offizielles Statement. Wer sagt, dass ein 2000er-Klassiker nicht ins Jahr 2025 passt? Electric Callboy beweisen das Gegenteil – mit Stil, Witz und einer Menge Druck auf den Ohren.

Frank Zummo und Electric Callboy – ein Traum-Crossover

Die Zusammenarbeit mit Frank Zummo hat nicht nur Symbolkraft, sondern auch massive Wirkung auf den Sound von Electric Callboy. Zummo, der nach der Auflösung von Sum 41 seine Drums bei den Deutschen aufgestellt hat, bringt eine zusätzliche Wucht in den Mix. Schon bei den Festivalauftritten hat sich gezeigt, dass sich dieses Zusammenspiel wie ein fehlendes Puzzleteil anfühlt. Für sie ist es mehr als nur ein Feature – es ist die Chance, mit einem Drummer zu arbeiten, dessen Band sie selbst in ihrer Jugend gefeiert haben. Diese emotionale Verbindung hört man im Song heraus. Die Band selbst beschreibt es als „verrückt“, mit Zummo ins Studio zu gehen, und genau diese Begeisterung färbt jetzt auf die Fans ab. Das Ergebnis ist eine Version von „Still Waiting“, die gleichzeitig nostalgisch und zukunftsorientiert ist – ein Crossover, das so schnell kein zweites Mal passieren wird.

Electric Callboy auf dem Weg zum nächsten Höhepunkt

Auch abseits dieses Covers bleibt klar: Electric Callboy stehen 2025 voll unter Strom. Nach Hits wie „Hypa Hypa“, das ihnen Gold einbrachte, oder dem internationalen Erfolg von „RATATATA“ mit BABYMETAL, ist „Still Waiting“ der nächste Coup. Dazu kommen neue Singles wie „Elevator Operator“ und „Revery“, die wieder einmal ihre Bandbreite zwischen EDM, Metal und Mitsing-Refrains zeigen. Und das Publikum? Sorgt mit ausverkauften Arenen für den Beweis, dass sie längst zu einer internationalen Top-Band geworden sind. Die große Arena-Tour 2025/2026 führt sie quer durch Europa – fast alle Termine sind bereits Sold Out. Auch in Deutschland sind Städte wie Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg restlos ausverkauft. Es ist klar: Diese Band lebt nicht nur von Studioaufnahmen, sondern von einer Live-Energie, die weltweit einmalig ist. Alle Updates und weitere Bandnews findest du übrigens jederzeit in der Musik-Rubrik von Szenenight.