EDX veröffentlicht neue Single „Moyo“ mit Herz und Energie
- von Kai Schöning
- am
EDX – Die Evolution eines Electronic-Icons
EDX alias Maurizio Colella gilt längst als echter Veteran der elektronischen Musikszene. Seine Roots liegen im italienischen Kulturerbe, geprägt von Sommern in Italien, die den Grundstein für seine Liebe zum DJing gelegt haben. Seit seinen ersten Tracks 1997 geht EDX kontinuierlich seinen Weg an die Spitze, immer getrieben von einer einzigen Mission: Progressive House neu definieren. Dazu bringt er regelmäßig frischen Wind ins Game, etwa mit der Gründung der Helvetic Nerds oder als Kopf hinter Sirup Music – einem Label, das Acts wie Avicii, Armin van Buuren oder Tiësto mitgeprägt hat. Das aktuelle Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen seines Labels feiert EDX mit „Moyo“ und weiteren neuen Releases auf den internationalen Bühnen.
„Moyo“ – Herzklopfen für die Clubs
Der Track „Moyo“ bringt alle Qualitäten auf den Punkt, für die er weltweit gefeiert wird: Eine tribal inspirierte Soundscape schafft die Grundlage, während treibende Percussion und hypnotische Effekte das Tanzbein zucken lassen. Die tiefrollende Bassline verankert das Stück sicher im Progressive House, doch EDX webt zusätzlich groovige Tech-House-Elemente ein – und schickt bei den Drops eine Energie-Welle los, die direkt auf den Dancefloor abzielt. Kein Wunder, dass der Track in den Sets von EDX schon zu den Highlights zählt. Fun Fact: Das Titelwort „Moyo“ stammt aus südafrikanischen Sprachen und bedeutet „Herz“. Fühlbar ist das in jedem Takt – und auch im Statement von EDX selbst: „Dieser Track ist wie eine Explosion von Zusammengehörigkeit, voller Rhythmus, gefangen zwischen Melodie und Emotion.“
EDX heute: Sound, Kooperationen und neue Highlights
EDX bleibt nie stehen. Jedes Jahr droppt er neue internationale Clubhymnen. 2025 z. B. mit „Desire“ (feat. Jess Ball) oder „Cobalt“, die – wie „Moyo“ – in den angesagtesten Clubs rund um den Globus laufen. Dazu steuert er die Party-Series „NoXcuses“-Radio, die über die Szene hinaus strahlt, und ist regelmäßig Teil großer Kollaborationen mit den Helvetic Nerds (u. a. mit Nora En Pure und Daniel Portman). EDX performt weltweit, etwa im Wynn Las Vegas oder beim Club Vinyl in Denver, und sein Sound steht wie kein anderer für Qualität, Innovation und Emotion. Die Musikpresse betont immer wieder: EDX liefert verlässlich progressive Power – und setzt neue Maßstäbe im House-Genre.
25 Jahre Impact: Wie EDX die Szene bewegt
Der Einfluss auf die elektronische Musikszene ist kaum zu überschätzen: Er prägte nicht nur mit eigenen Hymnen die Clubkultur, sondern pusht als Labelboss stetig frische Talente. Seine Produktionen generieren Milliarden Streams, sein Name steht synonym für state-of-the-art Progressive- und Deep House. Kaum ein anderer Künstler verkörpert so deutlich die Verschmelzung aus Innovation, Emotion und Tanzbarkeit.
Fazit: Mit „Moyo“ bleibt EDX das Maß der Dinge
Ob du bereits Fan bist oder erst jetzt auf den Geschmack kommst – an EDX geht 2025 kein Weg vorbei. „Moyo“ ist Beat, Bass, Lebensgefühl – ein Song, der dich erst auf die Tanzfläche zieht und dann nicht mehr loslässt. Wer einen Vorgeschmack will, checkt das offizielle Video oder streamt die Single direkt. Schon jetzt ist klar: House Culture made in Switzerland ist lebendiger denn je.