Heftige Auseinandersetzung in Bremen verletzt 18-Jährigen schwer

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Nacht zum Sonntag hat sich in Bremen-Mitte, genauer gesagt in der Bahnhofsvorstadt am Hillmannplatz, eine heftige Auseinandersetzung ereignet. Gegen 03:25 Uhr kam es zu einem Streit zwischen einem 18-jährigen Mann und zwei Jugendlichen, die nach Polizeiangaben 16 und 18 Jahre alt sein sollen. Im Verlauf dieses Streits gerieten die Beteiligten körperlich aneinander, was für den 18-Jährigen gravierende Folgen hatte. Nach ersten Informationen ging er inmitten der Schlägerei bewusstlos zu Boden. Selbst in diesem Zustand soll einer der mutmaßlichen Angreifer, der jüngere Teenager, den am Boden Liegenden mehrfach auf den Kopf getreten haben. Bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte wies das Opfer bereits erhebliche Gesichtsverletzungen auf und blutete stark. Ein Rettungswagen transportierte den Verletzten unverzüglich in ein Krankenhaus, wo er stationär behandelt wird. Die beiden Tatverdächtigen wurden noch am Ort des Geschehens festgenommen. Für die ermittelnden Behörden ist dies kein leichter Fall, zumal jeder Tritt gegen den Kopf potenziell tödlich sein kann und entsprechend strenge Konsequenzen nach sich zieht. Nach aktueller Lage der Ermittlungen wird den jungen Männern versuchter Totschlag vorgeworfen. Dabei betont die Polizei Bremen, dass schon wenige Zentimeter bei Tritten gegen den Kopf über Leben und Tod entscheiden können.

Weiterlesen …

32-jähriger Mann in Bremen nach Schussverletzungen gestorben

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Nacht zu Montag ist in Bremen-Woltmershausen ein 32 Jahre alter Mann mit mehreren Schussverletzungen aufgefunden worden. Dieses Geschehen ereignete sich nach Angaben der Polizei gegen 00:00 Uhr im Bereich der Ochtumstraße und der Straße Auf dem Bohnenkamp. Anwohner hatten zu diesem Zeitpunkt auffällige Geräusche wahrgenommen und unverzüglich die Einsatzkräfte verständigt. Beim Eintreffen lag der 32-Jährige bereits schwer verletzt am Boden und erhielt sofort Erste Hilfe, die kurz darauf durch Rettungskräfte übernommen wurde. Doch alle Reanimationsmaßnahmen verliefen erfolglos, sodass er noch vor Ort verstarb. Direkt im Anschluss sicherten Beamte die Umgebung, führten Zeugenbefragungen durch und starteten Fahndungsmaßnahmen, um einen möglichen Täter ausfindig zu machen. Die Mordkommission der Polizei Bremen setzt seitdem alles daran, den genauen Ablauf und die Hintergründe dieser Tat aufzuklären. Wer relevante Details hat oder zum Tatzeitpunkt Beobachtungen machte, wird gebeten, Hinweise an die ermittelnden Beamten weiterzugeben.

Weiterlesen …

Fußballspiel mit Pyrotechnik und körperlichen Auseinandersetzungen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Samstag, dem 05.04.2025, um 18:30 Uhr versammelten sich zahlreiche Fußballbegeisterte im ausverkauften Weserstadion, um die Partie zwischen dem SV Werder Bremen und Eintracht Frankfurt zu verfolgen. Beide Teams zogen ein breit gefächertes Publikum an, während die Anreise der Gästefans größtenteils mit Bussen und Autos erfolgte. Trotz des insgesamt friedlichen Ablaufs registrierten die Einsatzkräfte im Verlauf des Tages einige fußballtypische Vorkommnisse. So kam es zu vereinzelten Körperverletzungen, die den sportlichen Charakter dieses Abends in manchen Momenten unvorteilhaft überschatteten. Gleichzeitig herrschte eine sichtbare Polizeipräsenz, die bereits vor dem Anpfiff auf einen störungsfreien Ablauf hinarbeitete. Viele Besucher berichteten von einer guten Stimmung im Stadion, wobei vor allem die Unterstützung aus beiden Fanlagern deutlich zu spüren war. Allerdings brannten besonders Anhänger von Eintracht Frankfurt im Gästeblock Pyrotechnik ab, was die Polizei konsequent dokumentierte und zur Anzeige brachte. Insgesamt trugen sowohl die Heim- als auch die Gästefans zu einer stimmungsvollen Atmosphäre bei, auch wenn sich einige wenige Personen durch ihr Verhalten hervorhoben. Nach dem Spiel kam es im Umfeld des Stadions und in den angrenzenden Vierteln nochmals zu Pyrotechnik-Einsätzen aufseiten der Heimfans, die ebenfalls zur Anzeige gebracht wurden.

Weiterlesen …

Polizei kontrolliert Drogenhandel und Kriminalität in Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Falls du am Freitagabend rund um den Bahnhof und im beliebten Bremer Viertel unterwegs warst, hast du vielleicht die verstärkte Präsenz der Polizei Bremen und der Bundespolizei bemerkt. Zwischen dem 04. und 05. April 2025, genauer gesagt von 19:00 Uhr bis 02:00 Uhr, waren dort zahlreiche Einsatzkräfte unterwegs, um konsequent gegen Drogenhandel und Straßenkriminalität vorzugehen. Das Ganze fand insbesondere in der Bahnhofsvorstadt und im Steintor statt. Wer in diesem Zeitraum in Bremen-Mitte oder der Östlichen Vorstadt zu tun hatte, konnte also durchaus an einer Kontrolle beteiligt sein oder zumindest das erhöhte Polizeiaufkommen wahrnehmen. Dabei ging es nicht nur darum, Personen zu überprüfen, sondern auch gezielt nach verbotenen Substanzen und gefährlichen Gegenständen zu suchen. Schon während der frühen Abendstunden wurde beobachtet, dass einige Menschen – teils mutmaßlich mitten auf der Straße – mit Drogen handelten. Die Einsatzkräfte schritten sofort ein und stellten bei solchen Straßendeals unter anderem Crack, Kokain sowie Cannabis sicher. Zusätzlich fanden die Beamtinnen und Beamten Messer und Bargeld, das vermutlich aus illegalen Geschäften stammt. Für dich kann das den Eindruck erwecken, dass in bestimmten Bereichen Bremens nach wie vor ein erhöhtes Aktivitätslevel in Bezug auf Straftaten herrscht. Doch die kontrollierenden Einheiten wollen dieser Entwicklung entgegenwirken und zumindest für die Nacht ein klares Zeichen setzen. Wenn du also zukünftig in dieser Gegend unterwegs bist, wirst du sicher auch in den kommenden Wochen hin und wieder auf ähnliche Kontrollen treffen. Laut Presseangaben ging es dabei nicht darum, dich als Passanten unnötig zu behelligen, sondern gezielt jenen auf die Finger zu schauen, die gegen geltendes Recht verstoßen.

Weiterlesen …

Fahrzeugflucht in Bremen mit Drogen und Fälschungen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Donnerstag gegen 17:15 Uhr fiel einer Polizeistreife in Bremen-Blumenthal ein Mercedes auf, der irgendwie komisch unterwegs war. Die Beamten wollten das Auto kontrollieren – doch anstatt brav rechts ran zufahren, gab der Fahrer plötzlich Vollgas. Die Flucht führte über die A270 – und zwar entgegen der Fahrtrichtung. Mitten in einer Baustelle bretterte der Wagen über mehrere Verkehrsbarken, andere Autofahrer mussten ausweichen. Eine echt brenzlige Situation. Endstation war dann in Lesum. Der Fahrer und sein Beifahrer wollten zu Fuß türmen. Der 27-jährige Beifahrer wurde sofort geschnappt, der 22-jährige Fahrer versteckte sich noch schnell in einem Kellerabgang. Doch ein Polizist war schneller – und beendete dort das Versteckspiel.

Weiterlesen …

Verlosung: ALEX-Restaurants präsentieren neue Frühlings-Dessertkarte

  • Von Kai Schöning am
ALEX-Restaurants präsentieren neue Frühlings-Dessertkarte mit exotischen Kreationen

Der Frühling ist endlich da! Mit den wärmenden Strahlen der Sonne kommt auch die Lust auf erfrischenden Genuss zurück. Wenn die Kälte sich langsam schüchtern zurückzieht und die Tage endlich wieder länger werden, erwacht das Bedürfnis nach kleinen Freudenmomenten unter freiem Himmel. In dieser beschwingten Jahreszeit ist ein leckeres Eis eine wunderbare Wahl. Die ALEX-Betriebe in ganz Deutschland laden euch ein, in ihrer entspannten Atmosphäre auf den großzügigen Terrassen Platz zu nehmen. Jetzt ist die Gelegenheit, die brandneue Eis- und Dessertkarte zu entdecken, die vollgepackt ist mit verführerischen Köstlichkeiten. Die 42 Café-Restaurants der ALEX-Kette bieten hier eine Auswahl an cremigen und fruchtigen Desserts, die einem ein Stück Urlaubsfeeling auf die Zunge zaubern. Besonders zu empfehlen sind die neuen Kreationen wie die "Banoffee Bowl" und die "Solero Bowl", die mit exotischem Flair locken.

Weiterlesen …

Polizei Bremen kontrolliert Drogenkriminalität und erhöht Sicherheit

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Bremen - In einer umfangreichen Aktion hat die Polizei Bremen, in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, am Freitagabend mehrere Kontrollen im Bahnhofsquartier sowie im Steintor- und Ostertorviertel durchgeführt. Diese Maßnahme zielte darauf ab, die wahrnehmbare Drogen- und Straßenkriminalität zu bekämpfen und die Einhaltung der Waffenverbotszone sicherzustellen. Über 100 Personen wurden überprüft, wobei die Einsatzkräfte diverse verbotene Gegenstände wie Einhandmesser, Reizgas, Schraubenzieher und sogar eine Eisenstange sicherstellten. Auch mehrere Verkaufseinheiten Cannabis wurden entdeckt. Verstöße gegen das Waffengesetz führten zu verschiedenen Strafanzeigen und einige Personen erhielten Platzverweise. Besonders aufmerksam zeigten sich die Einsatzkräfte in der Umgebung von Parkhäusern, um die Sicherheit zu erhöhen, da hier regelmäßig Autoaufbrüche verzeichnet werden.

Weiterlesen …

Autofahrer versuchte Polizei mit Bestechung zu beeinflussen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Bei einer Verkehrskontrolle in Bremen-Mitte hat ein Autofahrer in der Nacht zum Freitag versucht, die Polizei zu bestechen. Der Vorfall ereignete sich am Rembertiring im Ortsteil Ostertor. Der Fahrer, ein 34 Jahre alter Mann, fiel den Beamten aufgrund seiner langsamen Fahrweise auf und wurde umgehend angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte. In einem erfolglosen Versuch, einer Strafanzeige zu entgehen, bot der Mann den Polizisten zunächst 100 Euro, später sogar 200 Euro an. Die Einsatzkräfte wiesen dieses Angebot entschieden zurück und leiteten rechtliche Schritte ein. Der 34-Jährige musste anschließend mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Heimweg antreten, da sowohl die Geldscheine als auch sein Fahrzeugschlüssel von der Polizei als Beweismittel beschlagnahmt wurden. Zusätzlich zur Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis muss er sich nun auch wegen versuchter Bestechung verantworten.

Weiterlesen …

Polizei kontrolliert Verkehr auf Drogen und Alkohol in Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am 26. März 2025 führten Polizeikräfte in den Bremer Stadtteilen Walle und Findorff umfangreiche Verkehrskontrollen durch, wobei der Fokus auf den Einfluss von Alkohol, Drogen und Medikamenten im Straßenverkehr lag. Insgesamt wurden 170 Fahrzeuge gestoppt und 198 Menschen überprüft. Während der Aktion konnten mehrere Fahrer festgestellt werden, die unter dem Einfluss von Cannabis und anderen Rauschmitteln standen. Ein reger Betrieb herrschte am Nachmittag an der Kontrollstelle Waller Heerstraße, wo insgesamt 74 Fahrzeuge angehalten wurden. Hierbei führten die Polizeikräfte vier Blutentnahmen durch, um Verdachtsmomente auf den Konsum von Drogen, Alkohol oder Medikamenten zu bestätigen. Gleichzeitig traten Straftaten zutage, die von Verstößen gegen die Abgabenordnung bis hin zu Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis reichten. Zahlreiche Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden ausgestellt und Verwarnungen ausgesprochen, um die Verkehrssicherheit in der Region zu erhöhen.

Weiterlesen …

Tankstelle in Bremen von Jugendlichen mit Messer überfallen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle an der Oldenburger Straße (B75) in Bremen-Huchting von zwei maskierten Jugendlichen überfallen. Die Tat ereignete sich um etwa 21 Uhr, als die beiden Täter, mit Sturmhauben maskiert, das Gelände betraten. Einer von ihnen, bewaffnet mit einem langen Messer, ging direkt zum Kassenbereich und forderte die Kassiererin mit den Worten "Überfall, Geld her!" auf, die Kasse zu öffnen. Nachdem die Täter das Bargeld an sich genommen hatten, flüchteten beide in Richtung eines nahegelegenen Parzellengebiets. Der zweite Täter stand während des Überfalls mit einem Pfefferspray bewaffnet Schmiere am Eingang. Beide Täter wurden als schlank und offenbar sehr jung beschrieben, ungefähr 15 Jahre alt. Der kleinere von beiden trug zur Tatzeit dunkle Kleidung und einen Schal vor dem Gesicht, während der andere ein helles Oberteil und ebenfalls einen schwarzen Schal trug.

Weiterlesen …

Weiter