Bürgerpark Bremen

  • Von Kai Schöning am

Bremer BrügerparkEines der beliebtesten Bremer Ausflugsziele liegt mitten in der Stadt, der Bremer Bürgerpark. Er bietet die ganz besondere Möglichkeit inmitten einer Großstadt die Freizeit im Grünen zu verbringen.

Dabei begeht der Besucher dichtes, waldähnliches Gehölz und großzügig angelegte Parkanlagen mit interessanten Sichtachsen, die auf ein hohes Maß an gartenarchitektonischem Können schließen lassen. Die Einmaligkeit des Bremer Bürgerparks basiert jedoch auf dem Engagement der Bremer Bürger, die in Eigeninitiative und mit großem Spendenaufwand seit 142 Jahren ihren Park hegen und pflegen.

Weiterlesen …

Bremer Rundfunkmuseum

  • Von Kai Schöning am

Bremer RundfunkmuseumIm Bremer Rundfunkmuseum sehen Sie auf 300qm 700 der schönsten Exponate aus der faszinierenden Welt der elektromechanischen Schallübertragung und der elektronischen Bildaufzeichnung und -wiedergabe. Aus 80 Jahren Radio-, Phono- und Fernsehgeschichte werden dort vom Detektor über Einheitsempfänger, Raumklangwunder bis Mehrkanaltechnik, von der Wachswalze über mechanische Verfahren bis zur Lasertechnik, dem Fernseher der "frühen Jahre" und Video-Recorder vergangener Formate einige Interessante Dinge nicht nur für den Liebhaber ausgestellt.

Weiterlesen …

Bodega del Puerto

  • Von Daniel am

Bodega del Puerto

Die Bodega ist in Spanien der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Das gilt für das kleinste Dorf in den Bergen ebenso wie für Barcelona, Madrid und für die malerischen Hafenstädte an den Küsten. Hier trifft sich Jung und Alt um zu reden, zu lachen und um die gute spanische Küche zu genießen. Dabei herrscht oft ein buntes, lebhaftes Treiben und eine unkomplizierte Atmosphäre, die ein Stück spanische Lebensart verkörpert. Probieren Sie die Vielfalt der Tapas und genießen Sie ein Stück mediterraner Lebensfreude ohne zu verreisen! Viva la Vida, viva la Bodega!

Weiterlesen …

Osteria Schlachte

  • Von Daniel am

Osteria an der Schlachte

Was die Mama in der heimischen Küche, war die Osteria in der Gastronomie ein Garant für die ursprüngliche  Zubereitung der Speisen, für eine Küche der Provinzen. In der Osteria wird noch immer das Einfache hochgeschätzt.

,,La scienza in cucina e l‘arte di mangiare bene"- so wohlklingend kam 1891 das zum Klassiker gewordene Rezeptbuch über die Vielfalt der italienischen Küche daher. Das Lexikon der regionalen Spezialitäten ist ein Bestseller bis zum heutigen Tage. Zwanzig Jahre hatte der Autor  Pellegrino Artusi Rezepte aus allen Teilen des Landes gesammelt. Hatte das Wissen der bäuerlichen Mamas geplündert und sich in den Lokalen klug gemacht, die traditionell hausgemachte Qualität feilboten: den Osterias.

Weiterlesen …

Kangeroo-Island

  • Von Daniel am

kangaroo island

An unserer wunderschönen Schlachte liegt auch das "Kangeroo Island". Es war im Juni 1999, als die Schlachte noch in ihrem "Rohzustand" war und es erst die ersten Läden Osteria, Moto, Paulaner´s und das damalige LaPaLoMa gab, als die Gründer des Kangerro Islands beschlossen sich selbständig zu machen. Australien, für mich der tollste Kontinent auf dieser großen weiten Welt, ist Bremen somit ein Stück näher gekommen. Die Eröffnung wurde am 06.08.1999 gefeiert. Im Kangeroo Island gibt es natürlich Forsters zu trinken! Aber auch eine Vielzahl an Cocktails macht die Bar zu einem beliebten Punkt an der Schlachte.

Weiterlesen …

Schüttinger

  • Von Daniel am
Schüttinger Bremen

Schüttinger ist nichts für Miesepeter oder Trauerklöße. Denn an den langen Holztischen geht’s gesellig zu und getrunken wird das süffige, untergärige Schüttinger. Der selbstgebraute Gerstensaft schmeckt nach mehr und so bleibt es selten beim ersten Glas. Kein Wunder, daß das Schüttinger bei allen so beliebt ist. Auf langen Bänken rückt man gern zusammen. Und wenn man sich noch nicht kennt, kommt man sich schnell näher. Die alte Bremer Tradition der Hausbrauereien wurde durch die Schüttinger Gasthausbrauerei seit 1990 wieder zum Leben erweckt. Sie ist damit die älteste Gasthausbrauerei in der Hansestadt Bremen und produziert das einzige echte Bremer Bier.

Weiterlesen …

Zack die Bohne nun im TV

  • Von Anne Rose am

sn_ginalisa.jpg Die ehemalige "Germany`s Next Topmodel" Teilnehmerin Gina-Lisa bekommt nun eine eigene kleine TV-Sendung. Gina-Lisa galt bereits bei der aktuellen Staffel von GNTM als Publikumsliebling. Für das ProSieben-Magazin „taff“ darf sie europäische Großstädte bereisen. Laut Angaben der Bild Zeitung wird Gina-Lisa vom 2. bis zum 6. Juni  den „City Check“ machen und dafür die aufregendsten Metropolen Europas unsicher machen. In der ersten Folge stellt das Ex-„Topmodel“ Istanbul auf den Kopf. In der 20-Millionen-Metropole sind weder der türkische Bademeister noch die Luxusgeschäfte vor der wortwitzigen Blondine sicher.

Weiterlesen …

Buch Tipp: Für jede Lösung ein Problem

  • Von Anne Rose am

sn_problem_buch.jpgEs ist Montag - das ist traurig genug! Deshalb präsentieren wir Euch heute mal ein trauriges und lustiges Buch zugleich! Traurig wegen einem Selbstmordversuch und lustig, weil es einfach nett geschrieben ist und die Story einen am Ende doch aufmuntert, wenn es mal nicht so läuft.

Nun aber zum Inhalt des Buches: Gerri schreibt Abschiedsbriefe an alle, die sie kennt, und sie geht nicht gerade zimperlich mit der Wahrheit um. Nur dummerweise klappt es dann nicht mit den Schlaftabletten und dem Wodka - und Gerris Leben wird von einem Tag auf den anderen so richtig spannend. Denn es ist nicht einfach, mit seinen Mitmenschen klarzukommen, wenn sie wissen, was man wirklich von ihnen hält!

Weiterlesen …

Buch Tipp: Blutsbräute

  • Von Anne Rose am

blutsbrute_buch.jpgMargie Orford hat in diesem Monat den Krimi "Blutsbräute" erscheinen lassen. In dem Buch geht es wie so oft um das Thema Mord und um eine junge Profilerin, die diesen Fall aufklären soll. Hat der Mörder es am Ende auf die Profilerin selbst abgesehen?

Zum Inhalt: Als ein schönes junges Mädchen brutal ermordet an der Strandpromenade in Kapstadt aufgefunden wird, setzt sich die Profilerin Dr. Clare auf die Spur eines psychopathischen Serienkillers. Zusammen mit dem Polizei-Captain Riedwaan Faizal versucht sie das Persönlichkeitsprofil des Täters zu ermitteln: Ein Wettlauf mit der Zeit, denn offensichtlich stehen weitere Mädchen auf seiner Todesliste.

Weiterlesen …

Gastro - Kritik: Brasilianer Panthera Rodizio

  • Von Anne Rose am

panthera_rodizio.gifAm Samstag waren wir im Panthera Rodizio am Bahnhof essen. Der erste Eindruck ließ auf einen sehr angenehmen Abend hoffen. Das Lokal war gut gefüllt und am Eingang wurden uns gleich die Gadrobe abgenommen.

Leider verwandelte sich der gute Eindruck am Ende in einen schlechten Eindruck. Wir bestellten beide das Rumpsteak. Das eine Steak sollte englisch gebraten werden und das andere Steak medium. Das erste Steak war nach 2 Minuten auf dem Tisch, nur das andere Steak fehlte noch. Wir waren noch nicht einmal damit fertig den Salat vom Salatbuffet zu holen. Als mein Steak dann kam musste ich sehr lange auf einem Stück rumkauen und habe es am Ende trotzdem nicht runterbekommen.

Weiterlesen …

Weiter